TEILEN

Endlich mal wieder „Full House“ im Herrenspielzimmer: Alle sind beim ersten Podcast im neuen Jahr mit dabei und wollen Euch mit einem bunten Programm schöne 1,5 Stunden bescheren. Also hört einfach mal rein!

Hier eine Übersicht über alle Themen:

– Wie war euer Silvester? Neujahrsvorsätze Ja/Nein, Böllern? (ab 01:39 min)

– Hardware: RTX 50XX release (MSI Leak, noch diesen Monat?), Neue QD-OLED Modelle von Asus & Co (4k, 240hz, 166PPI, DP 2.1 ohne DSC!), CES ab dem 7.1 (ab 15:01 min)

– Gaming: Balatro, Life is Strange: Double Exposure, Star Wars Outlaws, Robocop: Rogue City, Marvel Rivals: S1 am 6.1. – 4 neue Helden, Leaks (ab 19:52 min)

– Serien/Filme: Squid Game S2 – Staffelfinale ist kein Finale, Arcane zu Ende geschaut, Vesper Chronicles, Aniara, Memories of Murder, The Stranger, The Holdovers, English Teacher, Skeleton Crew (ab 35:43 min)

– Die großen Fünf: Vorm FBI verstecken, Besprechung des Titels der Folge (ab 01:06 Std)


Anzeige

4 KOMMENTARE

  1. Zum Thema IMDB: Insgesamt geben die Bewertungen schon einen guten Überblick wie der Masse ein Film oder eine Serie gefällt. Dass da nur 1 und 10 Sterne – Bewertungen sind ist völliger Quatsch. Auch wenn es das natürlich auch immer gibt, aber es hält sich einigermaßen die Waage und ich lese ohnehin nur Bewertungen dazwischen die ich für aussagekräftig halte. 6 Sterne bedeutet auch nicht zwingend, dass ein Film total schlecht ist. Man kann daraus aus einfach den Rückschluss ziehen, dass es vielleicht den Geschmack der meisten nicht so trifft und nur einer bestimmten Audience gefällt. Horrorfilme z.B. schaffen auch fast nie mehr als 7-7,5 Sterne, selbst wenn sie richtig richtig gut sind (was zugegebenermaßen recht selten ist, aber diese sind dann auch nur bei den üblichen 6,0). Und insbesondere bei sehr langatmigen Filmen (Vesper Chronicles kenne ich nicht) würde mich das nicht wundern, wenn das vielen nicht so zusagt.

    Die Kritik an Arcane Staffel 2 kann ich verstehen. Hier ist es etwas style over substance und ich musste auch erst nochmal ein Recap von Staffel 1 schauen nach einigen Folgen von Staffel 2 um alles zu verstehen, da Staffel 1 schon etwas her ist und ich LOL nie gezockt habe. Aber vom Artstyle und den Kampfchoreos her muss ich schon sagen war die Serie wirklich sensationell! Insbesondere in Staffel 2. Und das obwohl ich den Zeichenstil eigentlich nicht soo mag und da durch meine Jugend bedingt eher einen Animestil bevorzugen würde (mittlerweile schaue ich fast keine mehr).

    Bzgl. Squid Game erinnert mich dieses Cliffhanger-Ende an Midseason-Finales wie bei The Walking Dead. Mit dem Unterschied, dass man dort „nur“ ca. 2 Monate oder so auf die Fortsetzung warten musste. Was gefühlt schon eine Ewigkeit war. Aber das bei einem Staffelende mit einer so langen Pause zu machen finde ich schon echt frech und unpassend. Zum Glück hat mich die Serie eh nie so packen können..

    PS: Das mit den YT-Videos finde ich cool von dir Steve. Hab mich dazu zwar nie geäußert, aber fand es auch immer etwas störend und nicht so cool den anderen Podcast-Teilnehmern gegenüber, wenn die auf einmal kurz laut zu hören waren. Viel besser so!

  2. Top 5 Most BadAss Movie Scenes:
    Bullet Dodge (Matrix), Darth Vader im Gang (Rogue One), Red Wedding (GoT), This is Sparta (300), Was von John Wick, Kill Bill …usw. usw.

    Hauptsache weniger Popo Action nächste mal bitte.

  3. Wow, Steve, danke dir für die Empfehlung! Beim TikTok-Part war ich zuerst voll auf Blackys Seite: „Echt jetzt? Will er uns so etwas empfehlen?“

    Aber diese Art von Kunst kann, glaube ich, gar nicht oft genug geteilt werden. Besonders für Menschen, die psychisch struggeln, enthält der Song so viele gute Messages. Big thumps up! Der Junge ist unglaublich talentiert.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here