Am gestrigen Donnerstag verkündeten Hasbro Entertainment und Legendary Entertainment den Start einer neuen Partnerschaft zwischen den zwei Unternehmen. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es wohl das beliebte Kartenspiel „Magic: The Gathering“ zu nehmen und das Ganze in ein Multimedia-Universum auszubauen. Legendary soll in den kommenden Jahren wohl mehrere Filme und Serien zu MTG produzieren und dadurch ein eigenes Live-Action-Universum aufbauen. Das Projekt wird wohl mit einem ersten Film starten und von dort aus in eine Serie übergehen.
“We pride ourselves on being thoughtful caretakers of singular, beloved IP, and no property better fits that description than Magic: The Gathering. Alongside the fantastic Hasbro team, we look forward to creating a multimedia universe that thrills longstanding fans and creates a broad wave of new ones.” – Legendary
Die Ankündigung dieser Partnerschaft betonte, dass das Ganze unabhängig von Partnerschaft zwischen Hasbro und Netflix ist. Die Streaming-Plattform arbeitet derzeit mit Netflix zusammen, um eine Animationsserie zu Magic: The Gathering auf die Beine zu stellen. Diese Serie ist zwar weiterhin geplant, aber sie soll wohl keine direkte Verbindung zu dem neuen Universum von Legendary besitzen. Allerdings wäre es natürlich sehr gut möglich, dass gewisse Charaktere, Orte oder Wesen überlappen und in beiden Projekten auftauchen.
Legendary Entertainment hat in der Vergangenheit bereits mehrere IPs genommen und in einigermaßen erfolgreiche Film-Franchises umgewandelt. Gleichzeitig gibt es aber auch genug Enttäuschungen in dem Katalog von Legendary, weshalb ein Erfolg natürlich nicht garantiert ist. Ich persönlich würde gerne sehen, wie die Anfänge der MTG-Geschichte rund um Dominaria, Urza und Phyrexia adaptiert werden. Diese Dinge spielen später in der Lore eine wichtige Rolle und ohne passende Grundlage fehlt es an dem richtigen Kontext. Vermutlich wird Hasbro aber die oft enttäuschende neue Lore vorschieben, weil aktuelle Karten diese neuen Gesichter zeigen.
Anzeige
Ich weiß nicht ob ich einer der wenigen bin, aber dieser ganze Filme und Serienwahn zu wirklich ALLEM geht mir so auf die Nerven. In der regel kommt da eh nur halbgarer Schrott bei raus und man ist diesem Zeug langsam überdrüssig.