TEILEN

Einem Bericht des Wall Street Journals zufolge hat eine Gruppe von Investoren rund um den Unternehmer Elon Musk in dieser Woche wohl ein Angebot eingereicht, um die hinter Open AI stehende gemeinnützige Organisation aufzukaufen. Das Angebot für die Übernahme liegt dem Bericht zufolge bei satten 97,4 Milliarden US-Dollar. Bisherigen Schätzungen zufolge liegt der Wert von Open AI allerdings bei ca. 300 Milliarden US-Dollar, weshalb das Gebot vermutlich nicht wirklich ausreichen wird, um den Kauf auch nur ansatzweise abzuschließen.

Was den Grund für diese Übernahme betrifft, so hat Musk sich in einer Stellungnahme zu seinen Absichten geäußert. Angeblich wollen er und die Investoren das Unternehmen übernehmen, um OpenAI wieder zu dem Open-Source- und sicherheitsorientierten System zu machen, welches es ursprünglich einmal war. Eher kritische Stimmen gehen schon jetzt davon aus, dass Musk mit Open AI in Wahrheit aber ähnliche Ziele wie mit Twitter/X anstrebt und die Plattform nur für die Verbreitung seiner eigenen Ideologie verwenden möchte.

„It’s time for OpenAI to return to the open-source, safety-focused force for good it once was. We will make sure that happens.“ – Musk

Ansonsten haben Musk und OpenAI-Gründer Sam Altman bereits seit Jahren ein etwas angespanntes Verhältnis. Diese problematische Beziehung zeigte sich auch in der vergangenen Nacht auch auf X. Erst einmal machte sich Altman über Musk lustig, in dem er vorschlug X für insgesamt 9,74 Milliarden US-Dollar aufzukaufen. Musk veröffentlichte kurz darauf einen unschönen Clip von Altman, der von den Worten „Scam Altman“ begleitet wurde. Diese kindlichen Reaktionen dürften die Übernahme vermutlich nur komplizierter gestalten.


Anzeige

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here