TEILEN

Bisher verbietet es YouTube seinen Content Creators bereits aktiv in ihren Videos direkte Werbung für alle Arten von Glücksspielseiten zu machen, die nicht von Google zertifiziert wurden. Einer in dieser Woche erfolgten Ankündigung zufolge hat sich YouTube mittlerweile wohl dazu entschieden, diese Richtlinien noch einmal anzuziehen und etwas zu verschärfen. Die Regeln betreffen ab dem 19. März 2025 dann nämlich auch alle Formen von URLs, Bildern, Texten, eingebetteten Links, Logs oder verbalen Hinweisen. Das Verweisen auf nicht zertifiziertes digitales Glücksspiel dürfte damit beinahe unmöglich werden.

Under our existing policies relating to illegal or regulated goods or services, we don’t allow any method of directing viewers to gambling sites or applications that are not certified by Google. This now includes URLs, links embedded in images or text, visual displays (incl. logos) or verbal references. Please note that content promising guaranteed returns may be removed regardless of whether the online gambling site or application has been approved by Google. (via)

Zusätzlich dazu nimmt YouTube sich in den aktualisierten Richtlinien die Freiheit dafür heraus, Inhalte ohne Warnung einfach direkt zu entfernen, wenn die Nutzern „direkte Gewinne“ versprechen. Dabei ist egal, ob die umworbene Seite/Anwendung von Google genehmigt wurde oder nicht. Ansonsten können selbst den Richtlinien folgende Inhalte mit Werbung für digitale Glücksspiele jederzeit eine Altersbeschränkung erhalten. Diese Richtlinie sollte sicherstellen, dass Nutzer unter 18 Jahren keine Werbung mehr für digitale Glücksspiele sehen sollten (Ausgenommen sind Sportwetten und Abbildungen von echtem Glücksspiel).

Als Nutzer von YouTube kann man diese Anpassungen an den Richtlinien eigentlich nur begrüßen. Schließlich ist es eine ziemlich dreckige Masche, wenn Glücksspielseiten irgendwelche beliebten Influencer dafür anheuern, um Werbung für ihre ach so lohnenswerten Seiten zu machen. Das Ganze wird besonders schlimm, wenn die Zielgruppe des Influencers hauptsächlich aus jüngeren Zuschauern besteht. Ansonsten kann man eigentlich nur bemängeln, dass sich Sportwetten in dieser Sache eine Sonderposition erkauft haben.


Anzeige

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here