Gaming Archive - Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog! https://stevinho.justnetwork.eu/category/gaming/ www.Stevinho.de Fri, 18 Apr 2025 07:03:13 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 www.Stevinho.de Gaming Archive - Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog! false Gaming Archive - Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog! podcast www.Stevinho.de Gaming Archive - Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog! https://stevinho.justnetwork.eu/wp-content/plugins/powerpress/rss_default.jpg https://stevinho.justnetwork.eu/category/gaming/ 15073402 Das Diablo-Franchise geht eine Partnerschaft mit Berserk ein https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/18/das-diablo-franchise-geht-eine-partnerschaft-mit-berserk-ein/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=das-diablo-franchise-geht-eine-partnerschaft-mit-berserk-ein https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/18/das-diablo-franchise-geht-eine-partnerschaft-mit-berserk-ein/#respond Fri, 18 Apr 2025 07:03:13 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=111376 Die vor Kurzem veröffentlichte Roadmap zu Diablo 4 hat bereits enthüllt, dass Blizzard für 2025 mindestens zwei Partnerschaften mit anderen IPs geplant hat. Eine dieser Kollaborationen wurde gestern Nachmittag nun offiziell durch einen ersten Teaser Trailer enthüllt. Scheinbar haben die Entwickler von Blizzard Entertainment sich mit den Verantwortlichen hinter dem extrem beliebten Manga Berserk zusammengetan, […]

Der Beitrag Das Diablo-Franchise geht eine Partnerschaft mit Berserk ein erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

Die vor Kurzem veröffentlichte Roadmap zu Diablo 4 hat bereits enthüllt, dass Blizzard für 2025 mindestens zwei Partnerschaften mit anderen IPs geplant hat. Eine dieser Kollaborationen wurde gestern Nachmittag nun offiziell durch einen ersten Teaser Trailer enthüllt. Scheinbar haben die Entwickler von Blizzard Entertainment sich mit den Verantwortlichen hinter dem extrem beliebten Manga Berserk zusammengetan, um thematisch passende kosmetische Gegenstände für Diablo 4 und Immortal auszuarbeiten.

Der Teaser Trailer für diese Kollaborationen liefert uns bereits einen ersten Vorgeschmack auf die möglicherweise geplanten Skins für das Event. In diesem Video sieht man nämlich einen Barbaren, der gegen eine Horde von anrückenden Dämonen kämpft. Besonders an der Szene ist der Umstand, dass der Barbar dabei die Kleidung und das Schwert von Guts aus Berserk verwendet. In dieser Aufmachung erweckt der Charaktere einen durchaus vielversprechenden Eindruck.

Vermutlich wird jede Klasse in Diablo 4 durch diese Partnerschaft einen eigenen Berserk-Skin erhalten. Zusätzlich dazu darf man mit mindestens einem Reittier + passender Rüstung, einem Stadtportal und vielleicht auch einem Begleiter rechnen. Für Immortal dürfte es eine ähnliche Ausbeute geben. Ob zumindest einige dieser Inhalte dann kostenlos über ein Event an die Spieler verteilt werden oder alles für Echtgeld im Shop gekauft werden muss, steht aktuell aber noch nicht fest.

Der Beitrag Das Diablo-Franchise geht eine Partnerschaft mit Berserk ein erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/18/das-diablo-franchise-geht-eine-partnerschaft-mit-berserk-ein/feed/ 0 111376
WoW: Die Jetons sind weiterhin ein Teil von Patch 11.1.5 https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/16/wow-die-jetons-sind-weiterhin-ein-teil-von-patch-11-1-5/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=wow-die-jetons-sind-weiterhin-ein-teil-von-patch-11-1-5 https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/16/wow-die-jetons-sind-weiterhin-ein-teil-von-patch-11-1-5/#respond Wed, 16 Apr 2025 12:34:01 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=111356 In Dragonflight haben die Entwickler von WoW erstmalig die „Antiken Bronzebarren“ ausprobiert, die Spieler dafür nutzen konnten, um gezielt mythische Ausrüstungsteile aus den Schlachtzügen der Erweiterung zu kaufen. Auf diese Weise wollten die Entwickler den Stress von Spielern reduzieren und dafür sorgen, dass jeder Spieler selbst mit viel Pech seine gewünschten Items erhalten kann. Das […]

Der Beitrag WoW: Die Jetons sind weiterhin ein Teil von Patch 11.1.5 erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

In Dragonflight haben die Entwickler von WoW erstmalig die „Antiken Bronzebarren“ ausprobiert, die Spieler dafür nutzen konnten, um gezielt mythische Ausrüstungsteile aus den Schlachtzügen der Erweiterung zu kaufen. Auf diese Weise wollten die Entwickler den Stress von Spielern reduzieren und dafür sorgen, dass jeder Spieler selbst mit viel Pech seine gewünschten Items erhalten kann. Das Ganze wurde damals sehr positiv aufgenommen und es gab viel Vorfreude für die ursprünglich einmal für Patch 11.1 geplanten ähnlichen „Verwirrender Jeton des Kartells„.

Im Verlauf des PTRs von Patch 11.1 wurden diese Jetons allerdings aus dem Update entfernt und in den nächste Woche kommenden Patch 11.1.5 implementiert. Die Entwickler wollten den Spielern wohl nicht zu früh die Möglichkeit zum Kaufen von Items liefern. Zum anhaltenden Frust der Community beinhaltet der Patch 11.1.5 bisher aber keine wirklichen Informationen zu den „Verwirrenden Jeton des Kartells“ und viele Personen gehen sogar bereits davon aus, dass dieser Aspekt des Updates komplett gestrichen wurde. Erfreulicherweise haben die Entwickler sich gestern Abend aber endlich zu dieser Situation geäußert und einen Bluepost zu den Jetons veröffentlicht.

We haven’t forgotten! We’ll have more details to share about the implementation of Puzzling Cartel Chips soon after the patch goes live. (Via)

Laut diesem Bluepost sind die „Verwirrenden Jeton des Kartells“ auch weiterhin für Patch 11.1.5 geplant. Die Entwickler möchten nach dem Launch des Updates genauer darauf eingehen, wie die Spieler sich diese Währung verdienen können. Das Ganze klingt so, als wäre der Erhalt der Jetons zumindest mit ein wenig Aufwand verbunden. Meiner Meinung nach wird der erste Jeton direkt in der nächsten Woche freischaltbar sein, sodass Spieler sich sofort einen Gegenstand aus dem Raid kaufen können. Weitere Jetons dürften dann aber mit etwas Wartezeit verbunden sein. Zumindest wurden ähnliche Spielelemente in der Vergangenheit auf diese Weise gehandhabt.

So oder so darf man sich als Spieler auf jeden Fall über die Existenz dieser Jetons freuen. Selbst wenn sie einem nicht nachgeworfen werden.

Der Beitrag WoW: Die Jetons sind weiterhin ein Teil von Patch 11.1.5 erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/16/wow-die-jetons-sind-weiterhin-ein-teil-von-patch-11-1-5/feed/ 0 111356
Dune: Awakening erscheint erst im Juni 2025 https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/16/dune-awakening-erscheint-erst-im-juni-2025/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=dune-awakening-erscheint-erst-im-juni-2025 https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/16/dune-awakening-erscheint-erst-im-juni-2025/#comments Wed, 16 Apr 2025 11:33:05 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=111354 Das von Funcom entwickelte MMO „Dune: Awakening“ sollte eigentlich am 20. Mai 2025 auf der gesamten Welt erscheinen. Im Verlauf des gestrigen Tages verkündete das zuständige Entwicklerteam jetzt allerdings, dass man diesen Termin wohl leider nicht einhalten kann. Der neue Veröffentlichungstermin für das MMO ist der 10. Juni 2025. Diese Verzögerung ist wohl notwendig, um […]

Der Beitrag Dune: Awakening erscheint erst im Juni 2025 erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

Das von Funcom entwickelte MMO „Dune: Awakening“ sollte eigentlich am 20. Mai 2025 auf der gesamten Welt erscheinen. Im Verlauf des gestrigen Tages verkündete das zuständige Entwicklerteam jetzt allerdings, dass man diesen Termin wohl leider nicht einhalten kann. Der neue Veröffentlichungstermin für das MMO ist der 10. Juni 2025. Diese Verzögerung ist wohl notwendig, um die Qualität des Spiels zu gewährleisten und Spielern eine zufriedenstellende Erfahrung in diesem Mehrspieler-Titel zu liefern.

„Dune: Awakening is a beast of a game. This is multiplayer survival on a massive scale, and we’re making gameplay and technical strides not seen in the genre before. We want to make sure we stick the landing.“ – Funcom

Diese Verzögerung hat natürlich auch Auswirkungen auf den von Funcom verkauft Vorabzugang für das Spiel. Dieser wird jetzt 5 Tage vor dem neuen Termin anstehen und Spielern ab dem 05. Juni 2025 den Zugang zu dem Spiel gewähren. Um die etwas verlängerte Wartezeit auf das MMO zumindest etwas auszugleichen, soll irgendwann im Mai wohl ein groß angelegtes Beta-Wochenende für das Spiel anstehen. An diesen Tagen können Spieler den Titel vor dem Launch testen und entscheiden, ob das MMO ihre Zeit und ihr Geld wert ist.

Bisher macht Dune: Awakening auf mich einen recht soliden Eindruck. Ich hab zwar nicht unbedingt die Zeit für noch ein umfangreiches MMO, aber zumindest könnte ein Anspielen des Titels durchaus Spaß machen. Schließlich ist Dune als Setting für solch ein Projekt sehr passend und Fans des Franchise könnten mit diesem Spiel sehr lange Freude haben. Je nach den Entscheidungen von Funcom wäre es aber auch gut möglich, dass das Spiel nach einigen Wochen krachend einstürzt und scheitert. Zumindest wäre es nicht das erste Spiel, welches durch Mismanagement zerstört wird.

Der Beitrag Dune: Awakening erscheint erst im Juni 2025 erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/16/dune-awakening-erscheint-erst-im-juni-2025/feed/ 1 111354
Hearthstone: Das Arena-Update und die Haustiere verzögern sich https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/16/hearthstone-das-arena-update-und-die-haustiere-verzoegern-sich/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=hearthstone-das-arena-update-und-die-haustiere-verzoegern-sich https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/16/hearthstone-das-arena-update-und-die-haustiere-verzoegern-sich/#respond Wed, 16 Apr 2025 09:10:47 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=111352 Der kommende Patch 32.2 beinhaltet zwar kein richtiges neues Set, aber er sollte laut der Roadmap der Entwickler trotzdem eine Reihe von größeren Neuerungen beinhalten. Dabei handelte es sich um eine neue Saison für den Schlachtfeldmodus, das Mini-Set zu dem Smaragdgrünen Traum und ein umfangreiches Update für die Arena des Spiels. Bedauerlicherweise haben die Entwickler […]

Der Beitrag Hearthstone: Das Arena-Update und die Haustiere verzögern sich erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

Der kommende Patch 32.2 beinhaltet zwar kein richtiges neues Set, aber er sollte laut der Roadmap der Entwickler trotzdem eine Reihe von größeren Neuerungen beinhalten. Dabei handelte es sich um eine neue Saison für den Schlachtfeldmodus, das Mini-Set zu dem Smaragdgrünen Traum und ein umfangreiches Update für die Arena des Spiels. Bedauerlicherweise haben die Entwickler gestern Abend nun aber verkündet, dass sich zumindest der Refresh für die Hearthstone-Arena spürbar verzögert.

Das umfangreiche Update für die Arena des Spiels wurde einen Patch nach hinten verschoben und erscheint jetzt wohl erst mit Patch 32.4. Spieler müssen also einige Wochen länger auf diese gespannt erwartete Änderung am Spiel warten. Laut dem Bluepost ist der Grund für diese Verzögerung relativ simpel. Das Entwicklerteam benötigt einfach mehr Zeit dafür, um das Feature auf die gewünschte Qualität zu setzen und mögliche Probleme zu lösen.

Zusätzlich dazu lassen leider auch die vor einiger Zeit angekündigten Haustiere für Hearthstone etwas länger auf sich warten, als es der Community lieb wäre. Die Haustiere für Hearthstone sind jetzt ein Teil von Patch 33.0. Sie werden also wohl erst zusammen mit dem nächsten größeren Set an Karten zu Hearthstone hinzugefügt. Die Wartezeit auf dieses Update beträgt sicherlich noch einige Monate, was gewisse Spieler sicherlich frustrieren dürfte.

Hello Hearthstone fans,

Soon we’ll be heading into Patch 32.2, our special .2 patch that will include both our new Battlegrounds Season and the Into the Emerald Dream Mini-Set—bringing shakeups to our two biggest modes!

If you’ve been following our announcements, you might remember that we previously announced our big Arena refresh would be in this patch, too.

The team is working diligently on that update and it’s coming together nicely, but we feel the mode can benefit from a little more development time—and some breathing room from this already large patch—so we’re pushing the Arena revamp back one patch, into Patch 32.4. To allow us the focus we want for Arena, we’re also moving Pets out one patch, into Patch 33.0. I’m looking forward to showing you more about Arena and Pets soon!

– Nathan

(via)

Der Beitrag Hearthstone: Das Arena-Update und die Haustiere verzögern sich erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/16/hearthstone-das-arena-update-und-die-haustiere-verzoegern-sich/feed/ 0 111352
Diablo 4: Sind Mephisto, Khanduras und der Paladin für das zweite Addon geplant? https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/16/diablo-4-sind-mephisto-khanduras-und-der-paladin-fuer-das-zweite-addon-geplant/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=diablo-4-sind-mephisto-khanduras-und-der-paladin-fuer-das-zweite-addon-geplant https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/16/diablo-4-sind-mephisto-khanduras-und-der-paladin-fuer-das-zweite-addon-geplant/#respond Wed, 16 Apr 2025 06:33:58 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=111345 Die vor Kurzem veröffentlichte Roadmap für Diablo 4 startete nicht nur Diskussionen rund um langweiligen Content und zu gering ausfallende Saisons, sondern dadurch wurden auch noch viele Spekulationen darüber eingeleitet, was genau die Entwickler eigentlich für die in 2026 kommende Erweiterung geplant haben. Die Roadmap listet diese Inhalte zwar nicht direkt auf, aber sie beinhaltet […]

Der Beitrag Diablo 4: Sind Mephisto, Khanduras und der Paladin für das zweite Addon geplant? erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

Die vor Kurzem veröffentlichte Roadmap für Diablo 4 startete nicht nur Diskussionen rund um langweiligen Content und zu gering ausfallende Saisons, sondern dadurch wurden auch noch viele Spekulationen darüber eingeleitet, was genau die Entwickler eigentlich für die in 2026 kommende Erweiterung geplant haben. Die Roadmap listet diese Inhalte zwar nicht direkt auf, aber sie beinhaltet durch das gezeigte Banner aber zumindest einen Hinweis auf die Absichten der Entwickler. Was genau dieser Hinweis andeutet, wurde möglicherweise bereits von Spielern entschlüsselt.

Diablo lore-heads, does the insignia on the back of this banner reveal any clues about what/where the expansion could be?
byu/CrystalGhourl indiablo4

Das in der Roadmap präsentierte Banner für 2026 zeigt ein Symbol, welches recht eindeutig zwei Kreise mit einigen Zacken zeigt. Für viele Spieler ist dieses Zeichnen eindeutig eine Darstellung der Krone von Mephisto, die man im End-Cinematic von Vessel of Hatred hinter dem Körper von Akarat sehen kann. Da Vessel of Hatred Mephisto nur zurückbringt und die Story nicht abschließt, scheint die nächste Erweiterung dieses Handlungsstrang also direkt aufzugreifen. Das Ganze ist mit Blick auf die Story von Diablo 4 der nächste logische Schritt für das Spiel.

Was genau Mephisto in diesem zweiten Addon tun wird, kann derzeit allerdings noch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Viele Spieler gehen davon aus, dass er sich nach Khanduras begibt und dort für Unruhe in Westmarch sorgen wird. Diese Orte stehen direkt mit der Lore des Übels in Verbindung und sie wurden bereits in Vessel of Hatred angedeutet. Diese neue Zone würde dann auch die perfekte Gelegenheit dafür darstellen, um eine heilige Klasse in Diablo 4 einzubauen. Die in Westmarch vorhandenen Ritter sind sind schließlich alles entweder Paladine, Kreuzritter etc. und Blizzard hat bereits die Einführung eines heiligen Kämpfers angeteasert.

Bisher spricht also vieles dafür, dass die zweite Erweiterung zu Diablo 4 uns Mephisto als Boss, Khanduras als Zone und einen heiligen Kämpfer als neue Klasse bringt.

Der Beitrag Diablo 4: Sind Mephisto, Khanduras und der Paladin für das zweite Addon geplant? erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/16/diablo-4-sind-mephisto-khanduras-und-der-paladin-fuer-das-zweite-addon-geplant/feed/ 0 111345
Sea of Thieves wird bald zum Battle.Net hinzugefügt https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/15/sea-of-thieves-wird-bald-zum-battle-net-hinzugefuegt/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=sea-of-thieves-wird-bald-zum-battle-net-hinzugefuegt https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/15/sea-of-thieves-wird-bald-zum-battle-net-hinzugefuegt/#comments Tue, 15 Apr 2025 10:33:07 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=111339 Microsoft verkündete im Verlauf des gestrigen Tages überraschenderweise, dass es bald ein weiteres Nicht-Blizzard-Spiel zu dem Sortiment des Battle.Net hinzufügen möchte. Dabei handelt es sich dieses Mal um das von Rare entwickelte Action-Adventure „Sea of Thieves“. Dieser Titel soll Spielern ab dem 22. Mai 2025 über das Battle.Net zur Verfügung stehen und wer möchte, der […]

Der Beitrag Sea of Thieves wird bald zum Battle.Net hinzugefügt erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

Microsoft verkündete im Verlauf des gestrigen Tages überraschenderweise, dass es bald ein weiteres Nicht-Blizzard-Spiel zu dem Sortiment des Battle.Net hinzufügen möchte. Dabei handelt es sich dieses Mal um das von Rare entwickelte Action-Adventure „Sea of Thieves“. Dieser Titel soll Spielern ab dem 22. Mai 2025 über das Battle.Net zur Verfügung stehen und wer möchte, der kann das Spiel dort schon jetzt vorbestellen.

Das Spiel wird in drei verschiedenen Varianten im Battle.Net verfügbar sein. Die Standard-Variante kostet 40 Euro, die Deluxe Edition ist für 50 Euro verfügbar und die Premium Edition muss für 60 Euro erworben werden. Diese Preise entsprechen den Kosten auf anderen Plattformen. Wer mindestens die Deluxe Edition erwirbt, der erhält Zugang zu einer im Vorfeld durchgeführten geschlossenen Beta. Die teure Premium Edition beinhaltet zusätzlich zu der Beta-Einladung auch noch einen Vorabzugang von 6 Tagen und mehrere auf dem Battle.Net basierende kosmetische Segel.

Wie üblich muss die Verbindung zwischen dem Game Pass, der Xbox und dem Battle.Net positiv hervorgehoben werden. Wer nämlich bereits für den Game Pass (PC oder Ultimate) zahlt und sein Battle.Net mit seinem Xbox Account verbunden hat, der erhält im Battle.Net eine kostenlose Variante der Standard Edition des Spiels. Auf diese Weise muss niemand doppelt zahlen. Zusätzlich dazu lässt sich natürlich auch dieses Spiel wieder mit WoW-Gold kaufen.

Der Beitrag Sea of Thieves wird bald zum Battle.Net hinzugefügt erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/15/sea-of-thieves-wird-bald-zum-battle-net-hinzugefuegt/feed/ 2 111339
Star Wars Zero Company: Das neue Taktik-Spiel wurde enthüllt https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/15/star-wars-zero-company-das-neue-taktik-spiel-wurde-enthuellt/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=star-wars-zero-company-das-neue-taktik-spiel-wurde-enthuellt https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/15/star-wars-zero-company-das-neue-taktik-spiel-wurde-enthuellt/#comments Tue, 15 Apr 2025 07:33:14 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=111332 Bereits vor einiger Zeit sind im Internet mehrere Screenshots zu einem von Bit Reactor entwickelten neuen Star Wars Spiel aufgetaucht. Diese Bilder machten deutlich, dass es sich bei dem Titel um ein Taktik-Spiel im Stil von Xcom handelt. Im Verlauf des gestrigen Abends haben die Entwickler dieses Spiel nun offiziell angekündigt. Laut der Presseerklärung trägt […]

Der Beitrag Star Wars Zero Company: Das neue Taktik-Spiel wurde enthüllt erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

Bereits vor einiger Zeit sind im Internet mehrere Screenshots zu einem von Bit Reactor entwickelten neuen Star Wars Spiel aufgetaucht. Diese Bilder machten deutlich, dass es sich bei dem Titel um ein Taktik-Spiel im Stil von Xcom handelt. Im Verlauf des gestrigen Abends haben die Entwickler dieses Spiel nun offiziell angekündigt. Laut der Presseerklärung trägt dieses kommende Taktik-Spiel den Titel „Star Wars Zero Company“.

Recruit an unconventional team of operatives and deploy them on missions unlike any other in the galaxy far, far away in Star Wars Zero Company! The newly announced single-player turn-based tactics game, developed by Bit Reactor in collaboration with Respawn Entertainment and Lucasfilm Games, will share the first details about the game currently in development with attendees atStar Wars Celebration Japan. (via)

Bedauerlicherweise beinhaltete die Ankündigung des Spiels neben dem Namen eigentlich nur noch ein Artwork, welches als Bild für diesen Beitrag fungiert. Alle anderen Details heben die Entwickler sich wohl für das Panel auf der Star Wars Celebration Japan auf. Wer also mehr über Star Wars Zero Company erfahren möchte, der muss noch bis zum 19. April 2025 warten. Vermutlich erhalten wir dann sowohl einen Cinematic-Trailer als auch eine Vorschau auf das Gameplay des Spiels.

Das Artwork zu dem Spiel liefert potenziellen Käufern zumindest einen Eindruck davon, was für eine bunte Gruppe an Charakteren man vermutlich in dem Spiel ansammeln kann. Man sieht einen Jedi, einen Astromech Droid, einen Klon, einen Mandalorianer, einen Bounty Hunter und vermutlich einen Rebellen (Hauptcharakter?). Warum alle diese Leute zusammenarbeiten und was für Figuren es noch gibt, dürften wir während des Panels zu dem Spiel erfahren.

Der Beitrag Star Wars Zero Company: Das neue Taktik-Spiel wurde enthüllt erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/15/star-wars-zero-company-das-neue-taktik-spiel-wurde-enthuellt/feed/ 1 111332
Diablo 4: Blizzard hat eine interne 10-Jahres-Roadmap https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/14/diablo-4-blizzard-hat-eine-interne-10-jahres-roadmap/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=diablo-4-blizzard-hat-eine-interne-10-jahres-roadmap https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/14/diablo-4-blizzard-hat-eine-interne-10-jahres-roadmap/#respond Mon, 14 Apr 2025 13:28:35 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=111324 Der aktuell als General Manager für das gesamte Diablo-Franchise fungierende Rod Fergusson sprach vor einigen Tagen in einem Interview mit Game File über die Zukunft von Diablo 4 und die vor Kurzem veröffentlichte Roadmap. Während die öffentliche Roadmap für das Action-RPG nur den Rest von 2025 und gewisse Teile von 2026 abdeckt, so scheint die […]

Der Beitrag Diablo 4: Blizzard hat eine interne 10-Jahres-Roadmap erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

Der aktuell als General Manager für das gesamte Diablo-Franchise fungierende Rod Fergusson sprach vor einigen Tagen in einem Interview mit Game File über die Zukunft von Diablo 4 und die vor Kurzem veröffentlichte Roadmap. Während die öffentliche Roadmap für das Action-RPG nur den Rest von 2025 und gewisse Teile von 2026 abdeckt, so scheint die interne Roadmap der Entwickler aber deutlich länger auszufallen. In dem Interview enthüllte Fergusson nämlich, dass er vor Kurzem eine eigene Roadmap für Diablo 4 erstellt hat, die die nächsten 10 bis 12 Jahre abdeckt. Diese interne Roadmap deckt angeblich eine Vielzahl von Inhalten ab und sie dreht sich angeblich um die Wünsche der Community.

“We’re here for the long haul. We’ve been doing long-range planning recently. And I’ve created a roadmap—a 10-year roadmap…it was actually a 12-year [roadmap]—I can see this, this, this and this and all these different things that we can do, [which] is really inspiring. And it’s really exciting. We’re focused on what players want…I can’t tell you much more than that.” (Via)

Auch wenn Rod Fergusson in dem Interview keine Details nannte und auch nicht näher auf einzelne Neuerungen einging, so betonte diese Offenbarung aber einen wichtigen Punkt. Blizzard Entertainment scheint aktuell noch immer voll hinter Diablo 4 zu stehen und sich dem Franchise gegenüber verpflichtet zu fühlen. Wenn das Team einen Plan über eine Laufzeit von 10 Jahren ausarbeitet und so weit nach Vorne blickt, dann dürfte die Zukunft des Spiels gesichert sein. Zumindest stellen die Entwickler ihr Action-RPG nicht zeitnahe in den Wartungsmodus um.

Natürlich wirft diese Aussage auch direkt die Frage danach auf, ob Diablo 4 in 10 oder 12 Jahren überhaupt noch relevant sein wird. Das Ganze ist zwar als Live-Service-Game mit einer langen Laufzeit ausgelegt, aber irgendwann wollen Spieler sicherlich auch ein Diablo 5 sehen. 10 Jahre mit dem gleichen Spiel zu verbringen, sagt nicht unbedingt allen Spielern dort draußen zu. Allerdings würde das Team mit so einer enormen Wartezeit zumindest dem bisher etablierten Weg für das Diablo-Franchise folgen und nur jede Dekade ein neues Spiel liefern.

Der Beitrag Diablo 4: Blizzard hat eine interne 10-Jahres-Roadmap erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/14/diablo-4-blizzard-hat-eine-interne-10-jahres-roadmap/feed/ 0 111324
Baldur’s Gate 3: Morgen erscheint das finale Update für das RPG https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/14/baldurs-gate-3-morgen-erscheint-das-finale-update-fuer-das-rpg/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=baldurs-gate-3-morgen-erscheint-das-finale-update-fuer-das-rpg https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/14/baldurs-gate-3-morgen-erscheint-das-finale-update-fuer-das-rpg/#respond Mon, 14 Apr 2025 09:13:56 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=111320 Am morgigen Dienstag, den 15. April 2025 wird Larian Studios den bereits vor einiger Zeit angekündigten Patch 8 für Baldur‚s Gate 3 veröffentlichen. Wie es für Spiele dieser Art üblich ist, dürfen die Spieler irgendwann im Verlauf des Abends mit dem Update rechnen. Eines der wichtigsten Elemente von Patch 8 ist die neue Cross-Play-Funktion, die […]

Der Beitrag Baldur’s Gate 3: Morgen erscheint das finale Update für das RPG erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

Am morgigen Dienstag, den 15. April 2025 wird Larian Studios den bereits vor einiger Zeit angekündigten Patch 8 für Baldurs Gate 3 veröffentlichen. Wie es für Spiele dieser Art üblich ist, dürfen die Spieler irgendwann im Verlauf des Abends mit dem Update rechnen. Eines der wichtigsten Elemente von Patch 8 ist die neue Cross-Play-Funktion, die es Spielern erlaubt plattformübergreifend zusammenzuspielen. Das Ganze verbindet Spieler auf dem PC, auf Macs, auf der PS5 und der Xbox miteinander.

Zusätzlich dazu beinhaltet Patch 8 auch noch eine Reihe von brandneuen Unterklassen. Jede in Baldurs Gate 3 verfügbare Klasse erhält durch das Update eine neue Unterklasse mit ihrer eigenen Spielweise, was den Widerspielwert des Titels noch einmal erhöhen dürfte. Die letzte größere Neuerung aus dem Patch ist ein hauseigener Photo Mode. Dieses Feature besitzt eine Vielzahl von unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten, sodass Spieler ihre im Spiel erstellten Aufnahmen auf die verschiedensten Weisen modifizierten können. Dazu kommen noch viele verschiedene kleinere Anpassungen, die zusammen ca. 48 Seiten an Patchnotes ergeben.

Wichtig an Patch 8 ist der Umstand, dass er wohl das finale große Update für Baldurs Gate 3 darstellt. Larian Studios wird ab jetzt wohl die Arbeit an dem Titel stark herunterschrauben und nur noch kleinere Anpassungen, Fehlerbehebungen und Problemlösungen für die Performance nachreichen. Nach ca. 2 Jahren hat das Spiel durch Patch 8 jetzt also seine finale Form erreicht. Auch wenn ein Ende der Entwicklung möglicherweise etwas deprimierend klingt, so ist Baldurs Gate 3 aber weiterhin eines der besten Spiele der letzten Jahrzehnte und es hat auch so mehr als genug Content zu bieten.

Der Beitrag Baldur’s Gate 3: Morgen erscheint das finale Update für das RPG erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/14/baldurs-gate-3-morgen-erscheint-das-finale-update-fuer-das-rpg/feed/ 0 111320
Stormgate erhält für den Launch eine komplett überarbeitete Kampagne https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/14/stormgate-erhaelt-fuer-den-launch-eine-komplett-ueberarbeitete-kampagne/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=stormgate-erhaelt-fuer-den-launch-eine-komplett-ueberarbeitete-kampagne https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/14/stormgate-erhaelt-fuer-den-launch-eine-komplett-ueberarbeitete-kampagne/#comments Mon, 14 Apr 2025 06:57:33 +0000 https://stevinho.justnetwork.eu/?p=111318 Die Entwickler von Frost Giant Studios verkündeten am vergangenen Wochenende, dass sie die Kampagne ihres kommenden RTS „Stormgate“ für den irgendwann in 2025 kommenden Launch mit Patch 1.0 noch einmal stark überarbeiten möchten. Die Ankündigung spricht von einer komplett neu ausgerichteten Kampagne, die Spielern eine deutlich bessere Erfahrung bieten soll. Zu den geplanten Änderungen gehören […]

Der Beitrag Stormgate erhält für den Launch eine komplett überarbeitete Kampagne erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>

Die Entwickler von Frost Giant Studios verkündeten am vergangenen Wochenende, dass sie die Kampagne ihres kommenden RTS „Stormgate“ für den irgendwann in 2025 kommenden Launch mit Patch 1.0 noch einmal stark überarbeiten möchten. Die Ankündigung spricht von einer komplett neu ausgerichteten Kampagne, die Spielern eine deutlich bessere Erfahrung bieten soll. Zu den geplanten Änderungen gehören unter anderem angepasste Charaktere, neu aufgezeichnete Voice Lines, neue Strukturen für die einzelnen Missionen und neue Features zum Verwalten der eigenen Armee.

„For 1.0, we have re-written the entire narrative structure of the campaign, are recording all-new dialogue, have scripted a completely different mission structure, and created a new ‚mothership‘ hub area for players to explore between missions,“

Die Kampagne zum Launch des Spiels soll aus 14 Missionen bestehen. 5 dieser Missionen sind schon im Early Access verfügbar und das Team möchte sie alle stark überarbeiten. Dazu kommen dann noch 9 brandneue Missionen, um die Story des Spiels zu erzählen und über das bisherige Angebot hinauszugehen. Für die Kampagne plant das Entwicklerteam außerdem noch ein neues System zum Speichern/Laden, ein Levelsystem für Helden, ein angepasstes Item-System und eine Mechanik rund um permanente Upgrade für die eigenen Einheiten.

Das Ganze klingt ein wenig so, als würde Frost Giant für die Kampagne von Stormgate gewisse Elemente von WC3 und SC2 übernehmen. Meiner Meinung nach ist solch eine drastische Umstrukturierung auf jeden Fall der richtige Weg dafür, um die Kampagne des RTS interessanter zu gestalten und den Widerspielwert zu erhöhen. Die bisherigen 5 Missionen waren zwar nicht schlecht, aber ich würde auch nicht damit angeben. Das Ganze aufzuwerten dürfte das Spiel auf lange Sicht gesehen aufwerten und es nicht nur auf das PVP reduzieren.

Der Beitrag Stormgate erhält für den Launch eine komplett überarbeitete Kampagne erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

]]>
https://stevinho.justnetwork.eu/2025/04/14/stormgate-erhaelt-fuer-den-launch-eine-komplett-ueberarbeitete-kampagne/feed/ 6 111318