Der Beitrag Maul – Shadow Lord: Eine neue Animationsserie zu Star Wars wurde angekündigt erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Während der Star Wars Celebration Tokyo enthüllte Lucasfilm eine weitere Animationsserie zu Star Wars. Dieses kommende Projekt trägt den Namen „Star Wars: Maul – Shadow Lord“ und wie man bei diesem Titel erwarten würde, dreht sich die Show vollständig um Darth Maul. Der bisher als Sprecher von Maul im Animationsbereich fungierende Sam Witwer soll auch dieses Mal wieder als Stimme des Charakters fungieren. Bisher plant Lucasfilm eine Veröffentlichung des Projekts in 2026.
Auch wenn es bisher noch kein Bildmaterial zu der Show gibt, so lieferte Lucasfilm den Fans aber zumindest eine Beschreibung der Geschichte. Laut diesem Text spielt das Ganze zeitlich zwischen Clone Wars und Rebels. Die Macher wollen die Show wohl dafür nutzen, um auf die kriminellen Machenschaften von Darth Maul einzugehen und seine Verbindungen zu der Unterwelt zu erläutern. Damit könnte die Show endlich den seit Jahren stehenden Cliffhanger von Solo aufgreifen.
“After the Clone Wars, Maul plots to rebuild his criminal syndicate on a planet untouched by the Empire. In a new series set after the events of the final season of The Clone Wars, Maul rises again to lead the underworld factions.”
Auch wenn ich eigentlich kein Fan von so „Mittel-Geschichten“ mit einem bereits bekannten Ausgang bin, so blicke ich dem Projekt trotzdem voller Vorfreude entgegen. Für mich ist Sam Witwer als die Stimme des animierten Mauls nämlich einfach nur ikonisch und seine Auftritte in Clone Wars und Rebels sind die Höhepunkte dieser Show. Daher bin ich einfach nur sehr froh darüber mehr Momente mit dieser Inkarnation der Figur zu erhalten.
Der Beitrag Maul – Shadow Lord: Eine neue Animationsserie zu Star Wars wurde angekündigt erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Pacific Rim: Amazon produziert eine Live-Action-Serie erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>In 2024 wurde bekannt, dass Legendary wohl eine Live-Action-Serie zu dem Pacific Rim Franchise produzieren möchte und dafür einen Partner sucht. Laut einem neuen Bericht von Variety konnte das Studio mittlerweile wohl eine Partnerschaft mit Amazon eingehen. Amazon MGM Studios wird die Produktion der Show übernehmen und Prime Video fungiert dann natürlich als der Ort für die Ausstrahlung der Serie. Das Ganze soll in dem gleichen Universum wie die Filme spielen und eine direkte Fortsetzung darstellen.
The “Pacific Rim” TV series has found a home at Amazon, Variety has learned exclusively. (via)
Eric Heisserer soll als Drehbuchschreiber und Executive Producer für das gesamte Projekt fungieren. Heisserer konnte bereits in der Vergangenheit mit den für Netflix erschaffenen „Shadow and Bone“ und „Bird Box“ etwas Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Zusätzlich dazu besitzt er durch Projekte wie „Arrival“ durchaus etwas Erfahrung im Sci-Fi-Bereich. Er könnte am Ende des Tages also eine wirklich gelungene Serie auf die Beine stellen.
Trotz der Involvierung von Eric Heisserer bin ich sehr skeptisch. Der erste Film zu Pacific Rim wurde von Guillermo del Toro produziert und er hat mir extrem gut gefallen. Er sah gut aus, ich mochte die Charaktere und es war einfach eine spaßige Erfahrung. Die in 2018 veröffentlichte Fortsetzung ist aber das beste Beispiel dafür, wie Hollywood und das Jagen von albernen Trends ein Franchise komplett zerstören und ruinieren können. Ich hoffe wirklich, dass sich die Show eher an Film 1 orientiert.
Der Beitrag Pacific Rim: Amazon produziert eine Live-Action-Serie erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Star Wars Starfighter: Ein neuer Film von Shawn Levy erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Es ist bereits seit einiger Zeit bekannt, dass Shawn Levy für Lucasfilm einen neuen Star Wars Film produzieren soll. Im Rahmen der Star Wars Celebration in Tokyo wurde nun aber auch endlich enthüllt, was genau es eigentlich mit dieser Produktion auf sich hat. Einer Präsentation von Lucasfilm zufolge soll dieses Projekt den Namen „Star Wars: Starfighter“ tragen und Ryan Gosling soll die Hauptrolle übernehmen.
“There are many rumors, some true, some not. … This is not a prequel, this is not a sequel. It’s a new adventure.” – Shawn Levy
Laut Levy spielt „Star Wars: Starfighter“ ca. 5 Jahre nach The Rise of Skywalker. Dabei ist der Film allerdings keine direkte Fortsetzung, sondern er soll ein unabhängiges Projekt in Form eines „Standalone Films“ darstellen. Mit der Produktion möchte Levy angeblich eine neue Geschichte erzählen und einen neuen Weg für das Franchise einschlagen. Der Fokus liegt wohl auf kreativer Freiheit und dem Ausnutzen von Optionen, die bisher aktiv vermieden wurden.
Die Produktion des Films soll bereits im Herbst 2025 beginnen. Es dürfte also nicht unbedingt extrem lange dauern, bis wir weitere Häppchen an Informationen erhalten werden. Was die Veröffentlichung von „Star Wars: Starfighter“ betrifft, so hat Lucasfilm derzeit wohl den 28. Mai 2027 als Datum für das Erscheinen der Produktion angepeilt. Diese Termine liegen alle relativ zeitnah, weil Levy den Film wohl schon seit ca. 2 Jahren im Verborgenen ausgearbeitet hat und jetzt weniger Zeit benötigt.
Der Beitrag Star Wars Starfighter: Ein neuer Film von Shawn Levy erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Der neue Trailer zu The Fantastic Four: First Steps erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Im Verlauf der vor Kurzem durchgeführten CinemaCon zeigte Disney einen neuen Trailer zu dem am 25. Juli erscheinenden Film „The Fantastic Four: First Steps“. Am heutigen Nachmittag wurde dieses Vorschauvideo nun auch endlich online veröffentlicht, sodass alle daran interessierten Personen einen Blick darauf werfen können. Dieser Trailer besteht aus vielen brandneuen Szenen, die einige interessante Aspekte des Films offenbaren.
Erst einmal darf man in dem Trailer einen Blick auf den im Film verwendeten weiblichen Silver Surfer (Shalla-Bal) werfen, der natürlich weiterhin als Herold von Galactus fungiert. Zusätzlich offenbart der Trailer, dass Sue Storm und Reed Richards in dem Film scheinbar ein Kind erwarten. Dieser kommende Film dürfte neben den Fantastic Four selbst also auch Franklin Richards in das MCU implementieren. Wer mit den Comics vertraut ist, der dürfte direkt hohe Erwartungen an diesen Charakter haben.
Ich hoffe wirklich, dass The Fantastic Four: First Steps einen guten Film darstellt und das MCU damit aus seinem Tief herauskommt. Da der Film in gewisser Weise als Einleitung zu Doomsday und Secret Wars fungiert, ist eine korrekte Umsetzung der Produktion umso wichtiger. Zumindest möchte ich mich nicht erneut über einen schwachen oder komplett versauten MCU-Film ärgern müssen.
Der Beitrag Der neue Trailer zu The Fantastic Four: First Steps erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag 28 Years Later hat einen neuen Trailer erhalten erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Nach mehr als zwei Jahrzehnten des Wartens werden die Fans von Horror-Filmen am 20. Juni 2025 endlich einen Blick auf „28 Years Later“ werfen dürfen. Dieser Film folgt auf 28 Days bzw. Weeks Later und spielt passend zu seinem Namen direkt 28 Jahre nach dem Original. Fans der Vorgänger dürfen sich darauf freuen, dass Cillian Murphy auch in dem dritten Teil der Filmreihe auftauchen soll.
Um den Hype für den Film zu erhöhen, hat Sony heute Vormittag einen brandneuen Trailer zu „28 Years Later“ mit den Fans geteilt. Dieses Vorschauvideo beinhaltet eine Reihe von bisher nicht bekannt gewesenen Szenen aus dem fertigen Film. Dadurch vermittelt der Trailer endlich, was für eine Art von Geschichte der Film erzählt, wie die Welt nach 28 Jahren aussieht und welche Figuren vermutlich als Hauptcharaktere fungieren werden. Gleichzeitig vermeidet das Ganze aber zu große Spoiler rund um die Haupthandlung, sodass man etwas einen ersten Eindruck erhält, aber man keine Details erkennen kann.
Ich für meinen Teil bin sehr gespannt auf „28 Years Later“. Der erste Teil gehört zu meinen absoluten Favoriten innerhalb des Genres und ich hoffe wirklich, dass dieser neue Film an den ersten Teil anknüpfen kann. Teil 2 hatte für mich einfach zu viele inhaltliche Schwächen und extrem dumm agierende Charaktere. Es wäre toll, wenn Teil 3 einen anderen Weg einschlagen könnte.
Der Beitrag 28 Years Later hat einen neuen Trailer erhalten erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Taskmaster: Der Trailer zu Staffel 19 ist verfügbar erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der britische Channel 4 veröffentlichte gestern Nachmittag einen ersten richtigen Trailer zu der 19. Staffel der Panel-Show „Taskmaster“. Dieses Vorschauvideo liefert Fans nicht nur einen Eindruck von den neuen Episoden, sondern es enthüllte zeitgleich auch den offiziellen Termin für den Start der Staffel. Dem Trailer zufolge wird die Ausstrahlung von Staffel 19 bereits am 01. Mai 2025 beginnen.
Für Staffel 19 wurden natürlich wieder fünf einigermaßen bekannte Promis/Komiker eingeladen. Dabei handelt es sich um Fatiha El-Ghorri, Jason Mantzoukas, Mathew Baynton, Rosie Ramsey und Stevie Martin. Die bekannte Figur aus dieser Gruppe dürfte der amerikanische Schauspieler Jason Mantzoukas, der für seine eher verrückten Rollen in einer Reihe von beliebten TV-Shows bekannt sind. Seine Teilnahme an Staffel 19 dürfte für einige interessante Momente sorgen.
Ansonsten muss auch noch erwähnt werden, dass Taskmaster zur Freude von internationalen Fans weiterhin an ihrem bekannten System für die Veröffentlichung von Episoden festhält. Fans außerhalb von Großbritannien dürfen sich nämlich weiterhin über eine zeitnahe Freischaltung der Folgen auf YouTube freuen. Dort soll die 19. Staffel des Formats wohl bereits am 02. Mai 2025 beginnen. Man liegt also weiterhin nur 1 Tag hinter der TV-Ausstrahlung.
Der Beitrag Taskmaster: Der Trailer zu Staffel 19 ist verfügbar erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Der Trailer zu „The Life of Chuck“ wurde veröffentlicht erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Am 11. Juli 2025 wird der bereits in 2024 auf dem Toronto International Film Festival gezeigte Film „The Life of Chuck“ in die deutschen Kinos kommen. Dieser Film wurde von Regisseur Mike Flanagan erschaffen und er basiert inhaltlich auf der von Stephen King verfassten Kurzgeschichte „Chucks Leben„. Im Verlauf des gestrigen Abends wurde ein sehr sehenswerter erster Trailer zu der Produktion mit der Öffentlichkeit geteilt.
Der Film „The Life of Chuck“ dreht sich einfach nur um das Leben des Buchhalters Charles „Chuck“ Krantz, der im Alter von 39 Jahren an einem Hirnturmor verstorben ist. Besonders an der Geschichte ist der Umstand, dass die Lebensgeschichte des Buchhalters in drei zusammenhängenden Handlungssträngen und vor allem rückwärts erzählt wird. Das Ganze startet mit dem ältesten Chuck kurz vor seinem Tod und endet mit der Kindheit der Figur in einem vermeintlichen Spukhaus.
Neben dieser interessanten Erzählstruktur und den starken emotionalen Momenten kann der Film auch noch durch seine Besetzung glänzen. Der alte Chuck wird von Tom Hiddleston, Nick Offerman fungiert als Erzähler, Mark Hamill ist Chucks Großvater Ablie, Jacob Tremblay spielt den jungen Chuck und Karen Gillan schlüpft in die Rolle von Felicia Gordon. Alleine für diese wirklich talentierte Besetzung dürfte sich der Film schon lohnen. Ich für meinen Teil bin sehr gespannt darauf ihn mir anzusehen, wenn ich mal eine positive Erfahrung benötige.
Der Beitrag Der Trailer zu „The Life of Chuck“ wurde veröffentlicht erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Ein zweiter Minecraft-Film ist auf jeden Fall geplant erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der vor etwas über einer Woche veröffentlichte Minecraft-Film hat sich schnell zu einem enormen Erfolg entwickelt. Diese Produktion ist nicht nur einer der lukrativsten Filme aus 2025, sondern er stellt auch den bisher besten Start einer Videospielverfilmung in den USA dar. Zusätzlich dazu sorgt die enorme Beliebtheit des Films bei jüngeren Zuschauern immer wieder zu Aufständen und Problemen in Kinosälen. Mit Blick auf diesen Erfolg fragen sich aktuell natürlich viele Fans, ob der Film eine Fortsetzung erhalten wird.
Eine Antwort auf diese Frage lieferte uns in dieser Woche Warner Bros. Pictures Co-Chairman und CEO Mike De Luca, der in einem Interview mit Deadline über die Zukunft von Minecraft an den Kinokassen sprach. In diesem Gespräch enthüllte De Luca, dass das Studio sofort mit der Arbeit an einer Fortsetzung beginnen möchte. Die genauen Details wurden zwar noch nicht ausgearbeitet und es gibt auch keine unterschriebenen Verträge, aber diese Dinge sind dem CEO von Warner Bros. Pictures zufolge wohl nur noch reine Formsache. Es wird einen zweiten Minecraft-Film geben.
„Imminently. The ink might not be dry on the deals yet, but imminently.“ – CEOs Mike De Luca
Der Minecraft-Film ist bedauerlicherweise das beste Beispiel dafür, dass die Qualität eines Films heutzutage nicht mehr unbedingt eine Rolle spielt. Solange eine Produktion genug Potenzial für Memes beinhaltet und das Freudenzentrum der Zuschauer mit Anspielungen kitzelt, spielt die erzählte Geschichte nicht mehr wirklich eine Rolle. Mann kann es Warner Bros. unter diesen Umständen noch nicht einmal vorwerfen, wenn sie so schnell wie möglich ein Sequel nachschieben, um weiter Gewinn aus diesem Franchise zu schlagen. Ich erwarte allerdings nicht, dass der zweite Film besser als das Original wird.
Der Beitrag Ein zweiter Minecraft-Film ist auf jeden Fall geplant erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Harry Potter: Sechs Schauspieler für die Serienadaption wurden enthüllt erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>In den vergangenen Monaten gab es viele Gerüchte, Leaks und Theorien rund um die Besetzung der von HBO produzierten Harry Potter Serie. Diese Phase der Ungewissheit dürfte in dieser Woche aber zumindest vorerst ihr Ende gefunden haben. Die Serienmacher enthüllten gestern Abend nämlich ganz offiziell sechs Schauspieler, die für dieses Projekt in verschiedenen Rollen angeheuert wurden. Dabei handelt es sich um die folgenden Personen:
Wer die Leaks aktiv verfolgt hat, der dürfte von der Ankündigung nicht zu stark überrascht sein. Schließlich entsprechen die ersten vier Besetzungen genau den bereits im Vorfeld verbreiteten Gerüchten über den Cast der Adaption. Neu hinzugekommen sind Luke Thallon als Quirrell und Paul Whitehouse als Filch, die bisher noch nicht großartig erwähnt wurden. Beide Schauspieler scheinen sich aber recht gut für ihre jeweiligen Rollen zu eignen.
„We are happy to announce the casting of John Lithgow, Janet McTeer, Paapa Essiedu, Nick Frost, Luke Thallon and Paul Whitehouse to play Dumbledore, McGonagall, Snape, Hagrid, Quirrell and Filch,“ -HBO
Ich persönlich bin mit dieser Besetzung im Grunde zufrieden und ich freue mich besonders über Lithgow und Frost. Mein einziger Problemfall wäre noch immer Paapa Essiedu, weil ich ihn einfach nicht in der Rolle als Severus Snape sehen kann. Zusätzlich dazu scheint ein gewisser Teil der „Fans“ sich noch immer darüber aufregen, dass der Charakter durch diese Besetzung ein Opfer von „Blackwashing“ wird. Alleine schon deswegen dürfte diese neue Show auf etwas Widerstand stoßen. Man darf wohl gespannt darauf warten zu erfahren, welches drei Schauspieler in die Rollen des Trios schlüpfen werden.
#HarryPotter TV series casts John Lithgow as Albus Dumbledore; Janet McTeer as Minerva McGonagall; Paapa Essiedu as Severus Snape; Nick Frost as Rubeus Hagrid; Luke Thallon as Quirinus Quirrell; and Paul Whitehouse as Argus Filch. pic.twitter.com/zI7yCtGlwt
— Josh Wilding (@Josh_Wilding) April 14, 2025
Der Beitrag Harry Potter: Sechs Schauspieler für die Serienadaption wurden enthüllt erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag The Last of Us: Staffel 2 ist erstaunlich gut geworden erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>In der Nacht von Sonntag auf Montag ist nach langer Wartezeit endlich die zweite Staffel der Serienadaption von The Last of Us bei HBO und Sky WoW an den Start gegangen. Die meisten Reviews zu dieser Fortsetzung fallen sehr gut aus und ich persönlich würde dieser Meinung zustimmen. Wer sich für die Show interessiert, der sollte die neuen Folgen unbedingt ansehen. Staffel 2 weicht zwar in einigen Bereichen von der Spielvorlage ab, aber diese Punkte würde ich nicht unbedingt als Problem einstufen. Für gewöhnlich sind diese Änderungen dafür dar, um den Ablauf etwas chronologischer zu gestalten und den Charakteren mehr Tiefe zu gewähren.
Spoilerwarnung:
Zwei Punkte aus Folge 1 von Staffel 2 haben meiner Meinung nach etwas mehr Aufmerksamkeit verdient. Erst einmal enthüllt die Folge bereits zu Beginn die Motivation von Abby und ihrer Gruppe. Im Spiel hat man diese Informationen erst deutlich später erhalten und die Änderung könnte einigen Hardcore-Fans übel aufstoßen. Ich persönlich mag den Schritt, weil er Abby direkt etwas menschlicher erscheinen lässt und eine direkte Verbindung mit Ellie hergestellt wird. Zusätzlich dazu würden Spieler ohne Vorwissen bei so einer Motivation sicherlich nicht den aus dem Spiel bekannten Ausgang erwarten.
Der zweite interessante Punkt ist Joel. Der Joel in den Spielen ist deutlich grimmiger und emotional kaputter als die in der Show gezeigte Version des Charakters. Show-Joel ist bewusst, dass er die Dinge nicht gut angeht und er versucht zumindest sich zu verbessern (Therapie). Dadurch wirkt es aber umso tragischer, wenn er weiterhin eine Rechtfertigung für seine Taten sucht und Ellie ihm nicht verzeihen möchte. Zusätzlich dazu sind Joels Auswirkungen auf seine Umgebung ein zentrales Element der Folge, was mit Ausblick auf kommende Episoden nicht überraschend ist. Ich bin gespannt darauf zu sehen, wie sich Joel bei Treffen mit Abby verhält.
Ansonsten war die Szene mit dem Stalker einfach nur verdammt gut!
Der Beitrag The Last of Us: Staffel 2 ist erstaunlich gut geworden erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>