Der Beitrag Epics CEO Tim Sweeney kritisiert größere Technologieführer erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Am gestrigen Freitag hat sich Epic Games Gründer und CEO Tim Sweeney auf X zu Wort gemeldet und einen Beitrag veröffentlicht, der sich äußert kritisch gegenüber größeren Firmenchefs in der Tech-Branche zeigt. Dabei erwähnt Sweeney, dass diese Personen sich aktuell gezielt bei Donald Trump und seiner Partei einschleimen. Das Ziel ist es dabei dann wohl wettbewerbswidrige Politiken auf den Weg zu bringen, die sich gegen Nutzer richten und nur den Firmen selbst helfen.
Laut Tim Sweeney haben die Chefs von Google, Meta, Apple etc. in den letzten Jahren so getan, als würden sie auf der Seite der Demokraten stehen. Jetzt wo der Wind sich allerdings gedreht hat, schwenken sie alle plötzlich auf die Seite der Republikaner. Kunden sollten sich unbedingt vor diesen Firmen in Acht nehmen, weil sie schon jetzt Regulierungen des Wettbewerbsrechts verteufeln und darauf hinarbeiten ihren Nutzern noch mehr Geld aus den Taschen ziehen zu dürfen.
After years of pretending to be Democrats, Big Tech leaders are now pretending to be Republicans, in hopes of currying favor with the new administration. Beware of the scummy monopoly campaign to vilify competition law as they rip off consumers and crush competitors.
— Tim Sweeney (@TimSweeneyEpic) January 10, 2025
Im Grunde würde ich sagen, dass Tim Sweeney mit diesen Aussagen recht hat. Trump ist aktuell noch nicht einmal wirklich Präsident und man sieht bereits, wie Musk, Zuckerberg etc. sich neu ausrichten und ihre Firmenpolitiken anpassen. Nutzer in den USA müssen vermutlich mit einer Reihe von eher unschönen Reformen rechnen. Trotzdem darf man natürlich nicht vergessen, dass Sweeney ebenfalls einen größeren Firmenchef darstellt und er nicht selbstlos ist. Seine Kritik in diesem Bereich beruht vermutlich auf seinem Wunsch seine mobilen Spiele frei vermarkten und monetarisieren zu können.
Der Beitrag Epics CEO Tim Sweeney kritisiert größere Technologieführer erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Gehirnsuppe 25.12.24: Geschenke-Tipps vom ollen Krömer erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>– Ich bin seit einiger Zeit großer Fan der mechanischen Tastaturen von Keychron. Ich habe mir im Herbst via Kickstarter die neue Keychron K2 HE mit Holzoptik gekauft. Vor einigen Tagen ist das Ding bei mir angekommen und ich bin schwer begeistert davon.
Von all den mechanischen Tastaturen, die ich bisher getestet habe (von Logitech über Razer bis hin zu HyperX) hat die Keychron das beste Tippgefühl überhaupt. Dicke, dicke Krömer-Empfehlung!
– Leo hat zu seinem Geburtstag so nen neuartigen Zauberwürfel bekommen. Er selbst hat kein sonderlich großes Interesse daran, aber ich bin süchtig nach dem Teil. Es macht mich fast wahnsinnig, dass es mir nicht gelingt, das Ding wieder in seine Würfelform zurückzubekommen. Ich hab’s mir jetzt selbst bestellt, damit ich weiter dran üben kann. Auch hier: Dicke Krömer-Empfehlung – und das nicht nur für die Kleinen!
– Erinnert Ihr Euch an die Linkshänder-Maus, die ich mir bestellt hab? Die Logitech Wireless Ergonomical Mouse. Die Umstellung war einige Tage lang recht hart, weil ich halt mein ganzes Leben lang Rechtshänder-Mäuse hatte.
Jetzt fühlt es sich immer mehr „natürlich“ an und ich bin froh, dass ich mich zu dieser Umstellung durchgerungen habe. Darüber hinaus ist die Maus auch noch eine vertikale Maus, d.h. man tut auch noch was sein Handgelenk.
Ich weiß, dass wir diverse Linkshänder in der Community haben. Auch hier wieder ne dicke Krömer-Empfehlung, gerade weil es in Sachen Linkshänder-Mäuse wenig gutes Zeug gibt…
Habt Ihr auch gute Geschenke bekommen? Oder habe Ihr einfach ein paar gute Tipps? Gerne in die Comments!
Der Beitrag Gehirnsuppe 25.12.24: Geschenke-Tipps vom ollen Krömer erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Gehirnsuppe 26.11.24: Hilfe, meine Tonne ist immer voll! erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>– Heute hat ein Schüler bei mir den Vogel abgeschossen. Die Aufgabe war, eine kurze Präsentation in PowerPoint zu erstellen. Als ich so nach fünf Minuten sah, dass er nicht arbeitet (und nur seinen Nachbarn ablenkt), bin ich zu ihm und habe ihn nett gefragt, wo denn sein Problem liegen würde. Seine Antwort war schon ein wenig sinnbildlich für Generation Alpha:
„Herr Krömer, ich kann auf der Tastatur nicht schreiben, ich bin doch Controller-Spieler!“
Meine Lösung für die Zukunft: Wir machen ne Whatsapp-Gruppe mit dem Titel ‚Hilfe für Krömer‘. Immer wenn sowas im Unterricht passiert, poste ich ein fettes „HILFEEE“ in die Gruppe. Wenn jemand von Euch Zeit hat, kommt er mich abholen und wir fahren mit quietschenden Reifen davon. Deal?
– Mein neuer Kaffee-Vollautomat ist heute gekommen: Gefühlt muss man dafür ein Studium absolvieren, um das Ding richtig einzustellen. Habe jetzt zwei Stunden dran gesessen und die Bedienungsanleitung diverse Mal durchgeackert. Gerade kam da zum ersten Mal halbwegs „okayer“ Latte Macchiato raus. Ich denke, ich muss noch ein bisschen üben und mir ne bessere Milch dafür kaufen. Ich gelobe, in dieser Sache hart an mir zu arbeiten…
Ich habe „der“ Gerät bestellt – allerdings gibt es den bei Kaufland in einer ähnlichen Version günstiger.
– Und nochmal Black Friday: Ich habe mir eine neue Maus extra für Linkshänder zugelegt. Nämlich die Logitech Wireless Ergonomical Mouse – war bei einem anderen Anbieter auf 45 Euro runtergesetzt. Sie ist gestern gekommen und es fühlt sich am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig an. Ist wirklich ne große Umstellung, was ich echt nicht gedacht hätte.
Ich werde mal berichten, wie schnell und gut ich mich an die neue Maus gewöhne. Es muss doch ne gute, kabellose Maus für Linkshänder geben…
– Ich wohne ja jetzt in einem Mehrfamilienhaus und teile mit allen Parteien die Mülltonnen – darunter natürlich auch eine Pappe/Papier-Tonne. Und die ist natürlich IMMER voll. Kennt Ihr das?
Wenn die Müllabfuhr die Tonne leert, sehe ich (immer dieselben) Leute mit hundert Kartons unter dem Arm auf den Mülltonne zuspringen und einen Tag später ist sie wieder voll. Das nervt richtig, weil sich dadurch bei mir die Kartons stapeln…
Der Beitrag Gehirnsuppe 26.11.24: Hilfe, meine Tonne ist immer voll! erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag 70 Organisationen fordern die Zerschlagung großer IT-Konzerne erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Im Verlauf des heutigen Vormittags haben 70 internationale Organisationen gemeinsam ein Manifest veröffentlicht, welches sich für die Zerschlagung der großen IT-Konzerne ausspricht. Das Schreiben wurde von Balanced Economy Project, People vs Big Tech und IT for Change koordiniert und es beinhaltet Unterzeichner aus allen Teilen der Welt. Unterzeichner aus der EU wären beispielsweise Lobbycontrol, Wikimedia, Digitalcourage, die Uni Köln oder Edri. Gemeinsam richten sich diese Gruppen gegen die von Alphabet (Google), Amazon, Meta, Apple und Microsoft aufgebaute Monopolstellung.
„Wir glauben an eine Welt, in der die Kontrolle über Daten und Technologien dezentralisiert, umverteilt und demokratisiert wird und nicht mehr in den Händen gefährlicher Tech-Monopolisten liegt“ (via)
Laut dem Manifest sollten Regierungen dazu übergehen, diese großen IT-Konzerne aktiv zu bekämpfen, zu entflechten und endlich angemessen zu besteuern. Eine staatliche Politik in diesem Bereich müsse für ein „vielfältigeres Ökosystem digitaler Dienste“ sorgen und das allgemeine Gemeinwohl über die private Profitmaximierung stellen. Die großen IT-Konzerne verfügen einzeln und vor allem gemeinsam einfach über zu viel Macht in der Industrie. Dabei verweist das Schreiben unter anderem auf die per Gericht festgestellten „exklusive Vertriebsvereinbarungen“ von Google für die Erschaffung einer Monopolstellung bei Suchmaschinen oder auch die Abhängig zu vieler Rechner von Microsoft, was erst im Juli 2024 zu einer weltweiten Panne führte.
„Das derzeitige Modell der globalen digitalen Wirtschaft ist kaputt und dysfunktional, was zum Teil auf den Würgegriff einer Handvoll mächtiger Technologiekonzerne zurückzuführen ist, die enorme Gewinne einstreichen, während sie eine zunehmende und weitreichende Liste von Schäden für Menschen, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt verursachen.“ (via)
Dieses Manifest ist auf jeden Fall ein sehr interessantes Schreiben, welches einige Denkanstöße geben könnte. Die Aufspaltung dieser Konzerne wird schließlich schon seit Jahren von zuständigen Aufsichtsbehörden diskutiert. Die EU hat mit ihrem Digitale-Märkte-Gesetz (DMA) bereits einen Schritt in diese Richtung getan, den ich persönlich durchaus befürworte. Zu viel Macht in die Hände von nur gewinnorientierten Firmen zu legen, ist auf jeden Fall ein Problem. Gleichzeitig sind diese globalen Strukturen allerdings wichtig für die Funktionsweise der modernen Welt und eine direkte Zerschlagung dürfte auch nicht die optimale Lösung sein.
Der Beitrag 70 Organisationen fordern die Zerschlagung großer IT-Konzerne erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Unity 6: Ein toller Trailer und ein Veröffentlichungstermin erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Die Spielebranche wird derzeit stark von der beeindruckenden Unreal Engine 5 dominiert, die bei immer mehr Spielen zum Einsatz kommt. Um Entwicklern eine Alternative zu bieten, hat Unity nach 9 Jahren der Entwicklung vor einigen Tagen endlich ihre neue Unity 6 Engine vorgestellt. Diese neue Version der Engine soll bereits am 17. Oktober 2024 erscheinen und dann allen interessierten Kunden zur Verfügung stehen.
Zusätzlich zu der Enthüllung dieses Datums veröffentlichte Unity vor Kurzem auch noch eine offizielle Tech-Demo mit dem Namen „Time Ghost“. Dieses Vorschauvideo soll potenziellen Nutzern zeigen, wie gut ein Spiel mit Unity 6 aussehen kann. Dafür wurde gezielt ein umfangreiches Cinematic erschaffen, welches weite Landschaften mit Lebewesen und verschiedenen Effekten wie Wind oder Licht kombiniert. Das Ganze läuft auf einer Maschine mit einem Intel Core i9 14900K und einer Nvidia GeForce RTX 4090.
Der Trailer sieht durchaus beeindruckend aus und die Engine macht zumindest optisch einen tollen Eindruck. Allerdings darf man nicht vergessen, dass Unity vor ca. 1 Jahr viele Entwickler mit einem extrem gierigen Abo-Modell für ihre Engine gegen sich aufgebracht hat. Auch wenn das Ganze mittlerweile wieder korrigiert wurde und der alte Zustand zurückgekehrt ist, so hat der Ruf der Firma natürlich enormen Schaden erlitten. Es muss sich zeigen, ob Unity 6 dafür ausreicht, um die damaligen Pläne in der Versenkung verschwinden zu lassen. Wäre ich ein Spieleentwickler, dann würde ich Unity aber noch lange nicht wieder über den Weg trauen.
Der Beitrag Unity 6: Ein toller Trailer und ein Veröffentlichungstermin erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Cards Against Humanity verklagt SpaceX und Musk erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Die Hersteller von Cards Against Humanity reichten in der vergangenen Woche eine Klage gegen das von Elon Musk betriebene SpaceX ein. Die Klage wirft der Firma vor, dass ihre Mitarbeiter das Gelände von Cards Against Humanity in Texas unerlaubt betreten und schwer beschädigt haben. Das Ganze wurde unter anderem durch das Entfernen von Pflanzen, das Verdichten des Bodens für Parkanlagen und das Anschließen von elektrischen Geräten verursacht.
Laut der Klage hat diese Vorgehensweise von SpaceX nicht nur das Gelände beschäftigt, sondern gleichzeitig auch dem Verhältnis zwischen Cards Against Humanity und ihren Kunden geschadet. Das Land in Texas hat das Unternehmen in 2017 nämlich nach einer Spendensammlung gekauft, an der sich 150.000 Unterstützer mit jeweils 15 USD beteiligten. Das Ziel der Aktion war es damals wohl, Trump den Bau seiner albernen Mauer zu erschweren. Seit 2017 kaufte SpaceX aber viele Bereiche rund um das Gelände von CaH und zerstörte Teile der Region.
“Part of CAH’s method to maintain this supporter relationship — and ongoing trust that they will continue to stand up against injustice — is the use of humorous ‘pranks’ or ‘stunts’ that draw attention to particular issues or people who ignore the rights and problems of regular people for their own personal enrichment or aggrandizement,”
Durch die Klage möchte Cards Against Humanity nun erreichen, dass SpaceX ihnen Schadenersatz zahlen und das weitere Zerstören der Landschaft einstellen muss. Dafür verlangt die Firma eine Zahlung von mindestens 15 Millionen USD. Den Beschwerden von CaH zufolge würde die Firma wohl aber auch die Rechte an Twitter als Ersatz nehmen. Die folgenden Bilder aus der Klageschrift sind nur einer der vorgebrachten Begründung für diese Zahlung.
Der Beitrag Cards Against Humanity verklagt SpaceX und Musk erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Gehirnsuppe 22.09.24: Ein warmer Geldregen erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>– Leute, Ihr werdet nicht glauben, was mir am Freitag-Abend passiert ist…
Ich sitze mit Marris und Blacky im Discord und mir fällt ein, dass ich meine Lottozahlen noch nicht gecheckt habe. Ich logge bei meinem Lotto-Anbieter ein, und plötzlich ploppt ein Fenster auf, dass ich so noch nie gesehen habe. „Herr Krömer, ein warmer Geldregen warten auf Sie!“.
Mein Herz fängt an, schneller zu schlagen. Endlich? Lösen sich wirklich alle meine Sorgen in Luft auf? Kann ich noch mal angreifen und ein neues Studio auf die Beine stellen? Kann ich vielleicht sogar bei einer höheren Summe Paape fest anstellen und ihm endlich das zahlen, was er verdient? Diese Gedanken gehen mir durch den Kopf.
Ich öffne meinen Schein und sehe viele grüne Zahlen. Doch dann werde ich in die Realität zurückgeholt. Es sind nur vier Richtige – am Ende sogar nur drei plus Eurozahl. Mein Gewinn sind 16,90 Euro. „Ein warmer Geldregen“ also… Leck mich, Glück!
– Hier mal ein geiles Rezept, mit dem ich mich aktuell verwöhne: Ihr nehmt einen leeren Wrap (vorzugsweise Protein-Wrap – bekommt man easy bei REWE) und haut die Honey/Mustard-Sauce von More (gibt es aktuell nicht bei Amazon) auf den Wrap. Darüber dann dünne Putenbrust-Scheiben. Ich schneide noch Light-Schafskäse, Gurken-Stückchen und Petersilie mit drauf.
Ich kann mich an den Dingern echt komplett satt essen. Haben nicht viele Kalorien und schmecken sau lecker. Vor allem die Honey/Mustard-Sauce haut’s richtig raus. Probiert das mal selbst!
– Tausend Dank für das wahnsinnig zahlreiche Feedback von Euch zum Thema „ins Google-Universum wechseln“. Ich bin nach wie vor heiß auf das Pixel 9. Auf der anderen Seite habe ich ein wenig Schiss, dass ich jetzt Geld in die Hand nehme, um zu wechseln und dann schlechter dastehe als vorher. Aber allein die Vorstellung, endlich direkt Fotos und Videos auf meinen Windows-PC ziehen zu können, ist verlockend. Mich nervt das geschlossene Apple-System schon ewig.
Ich habe bei Rebuy und Ebay mal geschaut, was ich für mein iPhone 14 Pro Max (256 GB), meine Apple Watch Ultra und meine AirPods 2 Pro noch bekomme: Das wären laut den aktuellen Preisen ca. 1350 Euro. Krass wie wenig das ist, oder?
– Mein Popo ist noch ganz rot von dem Werder/Bayern-Spiel gestern. Selten so dominante Bayern gesehen. Werder ohne einen einzigen Torschuss. Mit dem 0:5 war Werder noch gut bedient. Für die Bayern war das gefühlt ein Trainingsspiel. Ich bin extrem gespannt, wie diese Bayern nächste Woche gegen die „Unbesiegbaren“ aus Leverkusen aussehen werden. Auf das Spiel habe ich richtig Bock!
Der Beitrag Gehirnsuppe 22.09.24: Ein warmer Geldregen erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Microsoft mietet einen Atomreaktor zum Betreiben von AI-Tech erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Das amerikanische Energieunternehmen Constellation Energy verkündete am vergangenne Wochenende, dass sie einen eigentlich vor 5 Jahren stillgelegten Reaktor im US-Atomkraftwerk Three Mile Island erneut hochfahren werden. Der Grund dafür ist eine auf 20 Jahre ausgelegte Abmachung mit den Chefs von Microsoft, die das Ganze mieten und für die exklusive Nutzung des Reaktors zahlen. Das Ganze ist das erste Mal, dass ein stillgelegtes Atomkraftwerk in den USA reaktiviert wird.
Microsoft erhält durch diese Abmachung vollen Zugriff auf ca. 835 Megawatts an Energie. Die Firma benötigt diese Unsummen an Strom wohl dafür, um ihre Rechenzentren zu betreiben. Der Fokus liegt dabei dann eindeutig auf der Energieversorgung für die AI-Projekte der Firma, die Unsummen an Strom verschlingen und nicht billig zu betreiben sind. Einen eigenen Reaktor zu mieten scheint auf lange Sicht die billigste und vor allem ökologischste Option für ihre zukünftige Energieversorgung zu sein.
“This agreement is a major milestone in Microsoft’s efforts to help decarbonize the grid in support of our commitment to become carbon negative. Microsoft continues to collaborate with energy providers to develop carbon-free energy sources to help meet the grids’ capacity and reliability needs.” – Microsoft
Dass eine Firma einen eigenen Atomreaktor für ihre zukünftigen Pläne benötigt, klingt für sich alleine genommen schon leicht dystopisch. Dazu kommt in diesem Fall allerdings noch die unschöne Geschichte des ausgewählten Kraftwerks. Die Anlage war in 1979 nämlich der Schauplatz des größten Atomkraftunfalls in den USA. Microsoft mietet jetzt zwar einen von dem Unfall nicht betroffen gewesenen Reaktor, aber man könnte vermutlich verstehen, warum die in der Nähe wohnenden Menschen sich etwas mulmig fühlen könnten. Man kann nur hoffen, dass der Ort etwas modernisiert wird.
Der Beitrag Microsoft mietet einen Atomreaktor zum Betreiben von AI-Tech erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Wechsel ich zu Android? Absprung von Apple? Pixel 9 statt iPhone? erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Ihr Lieben,
ich brauche mal wieder Eure Hilfe, weil ich extrem unentschlossen bin. Ob Ihr’s glaubt oder nicht, aber ich denke wirklich ernsthaft darüber nach, Apple nach gefühlten hundert Jahren den Rücken zu kehren. Den genauen Grund dafür kann ich Euch gar nicht genau sagen. Die Geräte aus dem Apple Universum laufen rund und harmonieren perfekt miteinander. Aber irgendwie spüre ich den Drang, nach all den Jahre mal etwas Neues auszuprobieren. Es zieht mich wahnsinnig zum neuen Pixel 9 Pro XL – was mit 1150 Euro durchaus ein fairer Preis ist.
Das Problem ist, dass da leider viel dran hängt: Wenn ich mir das Pixel 9 zulege, muss ich auch meine Apple Watch Ultra verkaufen, weil die nun mal nur mit Apple-Geräten funktioniert. Dank Eurem Feedback steht als Ersatz dafür die neue Pixel Watch 3 auf dem Programm – wie gesagt, vielfach von Euch empfohlen.
Was mir heute auch noch eingefallen ist: Natürlich kann ich bei einem Wechsel auch nicht mehr meine AirPods 2 Pro verwenden. Also werde ich ggf. auf die Pixel Buds Pro 2 wechseln.
Jetzt meine wichtige(n) Frage(n) an Euch: Kann das Pixel-Lineup mit meinem Apple-Lineup mithalten? Würdet Ihr mir zu einem Wechsel raten? Ist die Smartwatch ähnlich gut und zuverlässig wie die Apple Watch? Können die Pixel Buds mit den AirPods klanglich mithalten?
Fragen über Fragen! Das ist wichtig für mich, weil an einem so großen Wechsel viel hängt, das macht man nicht mal so eben. Ich weiß, dass Ihr in diesem Bereich extrem fit seid. Ich zähle also auf Euch!
Hinweis: In diesem Beitrag ist eine Umfrage eingebunden. Bitte besuche die Website, um an dieser Beitrags-Umfrage teilzunehmen.Der Beitrag Wechsel ich zu Android? Absprung von Apple? Pixel 9 statt iPhone? erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>Der Beitrag Brainfart 10.09.24: Kein iPhone für mich erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>– Der Herbst ist da! Bei uns werden es am morgigen Mittwoch 14 Grad und Regen – also quasi so warm/kalt wie an Heiligabend. Am Sonntag waren es bei uns noch 28 Grad. Warum kann es nicht mal was „Entspanntes“ dazwischen sein? Ich verweigere den Herbst und laufe weiterhin mit kurzer Hose rum – Eat This, Petrus!
– Bei unserem Aldi gibt es ein richtig cooles Paw Patrol-Heft. Kostet 1,99 Euro. Die Einklebe-Bilder bekommt man ab einem Einkaufswert von 15 Euro. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mehr bekommt, wenn man nett fragt. Mein kleiner Sohn und ich sind schon fleißig am Einkleben.
– Heute kommt meine allererste Topps-Box (Chrome Bundesliga) an – hat 50 Euro gekostet, ist also bezahlbar. Wenn ne coole Autogrammkarte von nem anderen Verein dabei ist, verlose ich die hier auf meinem Blog. Mal Hand aufs Herz: Hättet Ihr mal wieder Bock auf ein Krömer-Unboxing?
– Das neue iPhone 16 wurde gestern von Apple vorgestellt – Atze hat ja schon nen Blogeintrag drüber gemacht. Ich bin mal wieder maßlos enttäuscht. Ich habe noch das iPhone 14 Pro Max und bin damit gut versorgt. Wieso soll ich 1600 Euro für ein neues Smartphone ausgeben, wenn die größte Innovation eine neue Foto-Taste ist und sonst alles so wie immer: Bessere Kamera, schnellerer Prozessor. Die neuen Ai-Features sind ja offensichtlich in Deutschland nicht dabei.
Darf ich mal ehrlich sein? Ich würde tierisch gerne mal das Pixel 9 ausprobieren. Aber ich habe nun mal leider ein komplettes Apple-Setup hier: Ipad, Apple Watch, Air Pods. Wenn man heutzutage das Smartphone wechseln will, ist das gar nicht so einfach…
Der Beitrag Brainfart 10.09.24: Kein iPhone für mich erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
]]>