Am kommenden Donnerstag, den 20. Juli 2023 wird gegen 19:00 Uhr endlich die erste offizielle Saison in Diablo<\/span> 4 starten. Um das Spiel auf diese sogenannte Saison der Boshaftigkeit vorzubereiten, hat das Entwicklerteam heute Abend bereits einen umfangreichen Pre-Patch<\/span> auf die Liveserver<\/span> ihres Action-RPGS aufgespielt. Auch wenn die saisonalen Inhalte dieses als Patch 1.1 bezeichneten Updates erst in einigen Tagen verf\u00fcgbar werden, so d\u00fcrfen die Spieler sich aber wohl schon jetzt an Klassen\u00e4nderungen etc. gew\u00f6hnen.<\/p>\n
Durch Patch 1.1 haben insgesamt sieben neue legend\u00e4re Aspekte und 6 weitere Unique<\/span> Items ihren Weg auf die Liveserver<\/span> gefunden. Dazu geh\u00f6rt unter anderem der neue Uber Unique<\/span> Stab „<\/span>Ahavarion<\/span> Spear of Lycander„<\/span>, der Spielern die Effekte von Schreinen gew\u00e4hrt. Weitere interessante Auswirkungen sind Anpassungen an den Weltenstufen<\/span>, accountweite<\/span> Freischaltungen von Alt\u00e4ren und der erkundeten Karte, eine Vielzahl von notwendigen Fehlerbehebungen und nat\u00fcrlich die im Vorfeld angek\u00fcndigten umfangreichen Nerfs an gewissen Builds.<\/p>\n
Genauere Details zu allen diesen \u00c4nderungen findet ihr in den folgenden Patchnotes<\/span>:<\/p>\n
Neue einzigartige Gegenst\u00e4nde und legend\u00e4re Aspekte wurden in Sanktuario entdeckt. Verwendet sie zum Verbessern eurer Charaktere im ewigen oder saisonalen Realm. Ihr findet diese einzigartigen Gegenst\u00e4nde ab Weltstufe IV. Die legend\u00e4ren Aspekte sind in jeder Weltstufe zu finden.<\/span><\/p>\n
Allgemein<\/b><\/span><\/p>\n
Kommentar der Entwickler: <\/strong>Ahavarion, Stab von Lycander, wird extrem selten fallen gelassen. Wir w\u00fcnschen euch viel Gl\u00fcck dabei, ihn den Armeen der Brennenden H\u00f6llen abzunehmen.<\/em><\/span><\/p><\/blockquote>\n
Barbar<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Blauzorn (einzigartiges Schwert):<\/b> Gl\u00fcckstreffer \u2013 eure Kernfertigkeiten haben eine Chance von bis zu 20%, Gegner 3 Sekunden lang einzufrieren und ihnen 0,75\u20131,5 K\u00e4lteschaden zuzuf\u00fcgen.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Druide<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Fleischwolf (einzigartiger einh\u00e4ndiger Streitkolben):<\/b> Schw\u00e4chendes Gebr\u00fcll und Blutgeheul f\u00fcgen vergifteten Gegnern in der N\u00e4he 0,5\u20131,0 Schaden zu.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Totenbeschw\u00f6rer<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Lidlose Wand (einzigartiger Schild):<\/b> Gl\u00fcckstreffer \u2013 wenn ihr einen aktiven Knochensturm habt und einen nicht vom Knochensturm betroffenen Gegner trefft, besteht eine Chance von 5\u201325%, dass an seiner Position ein zus\u00e4tzlicher Knochensturm erscheint. Jeder eurer aktiven Opferboni erh\u00f6ht diese Chance um 25% und die maximale Anzahl an zus\u00e4tzlichen Knochenst\u00fcrmen um +1.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
J\u00e4ger<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Adlerhorn (einzigartiger Bogen):<\/b> Durchschlagender Schuss hat eine Chance von 30\u201380%, einen Pfeil abzuschie\u00dfen, der von W\u00e4nden und der Umgebung abprallt. Wenn ihr Gegner mit Durchschlagender Schuss von hinten trefft, werden sie 3 Sekunden lang verwundbar.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Zauberer<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Der Oculus (einzigartiger Zauberstab):<\/b> Ihr erhaltet den Effekt der Verzauberung Teleportation kostenlos. Wenn ihr Entrinnen mit der Verzauberung Teleportation einsetzt, landet ihr an einem zuf\u00e4lligen Ort.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Kommentar der Entwickler: <\/strong>Die einzigartigen Gegenst\u00e4nde Blauzorn und Fleischwolf haben pauschale Schadenseffekte, die mit Macht skalieren. Zum Beispiel: Mit einer Gegenstandsmacht von 820 verursacht Blauzorn 3359\u20136718 Schaden.<\/em><\/span><\/p><\/blockquote>\n
7 neue legend\u00e4re Aspekte<\/span><\/h4>\n
Allgemein<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Verwegenheit (vielseitiger Aspekt):<\/b> Wenn mindestens 5 Gegner in eurer N\u00e4he sind, bet\u00e4ubt ihr sie 2\u20134 Sekunden lang. Dieser Effekt nur einmal alle 20 Sekunden auftreten.<\/span><\/li>\n
- Feigheit (Mobilit\u00e4tsaspekt):<\/b> Ihr erhaltet 20\u201340% mehr Bewegungsgeschwindigkeit, wenn ihr euch von verlangsamten oder unterk\u00fchlten Gegnern fortbewegt.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Barbar<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Ahnensturm (offensiver Aspekt):<\/b> Ansturm ruft 4 Urahnen herbei, die ebenfalls Ansturm mit 50\u2013100% des normalen Schadens einsetzen.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Druide<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Unterirdisch (offensiver Aspekt):<\/b> Die aktive F\u00e4higkeit von Giftranke wirkt auch Erdrutsch in einem Kreis um euch. Erdfertigkeiten f\u00fcgen vergifteten Gegnern 10\u201320% mehr Schaden zu.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Totenbeschw\u00f6rer<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Blutstacheln (offensiver Aspekt):<\/b> Blutlanze verbraucht Blutkugeln, die ebenfalls Lanzen beschw\u00f6ren. Jede zus\u00e4tzliche Blutlanze verursacht 20\u201350% des normalen Schadens und priorisiert nicht aufgespie\u00dfte Gegner.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
J\u00e4ger<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Seuchenspitzen (offensiver Aspekt):<\/b> Jeder dritte Einsatz von Einstich hat Giftinfusion mit 100\u2013150% der normalen St\u00e4rke.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Zauberer<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Sengender Schutz (offensiver Aspekt):<\/b> Nachdem ihr 200\u2013100 Mana verbraucht habt, ist Eure n\u00e4chste Feuerwand kostenlos und zerst\u00f6rt kleine Geschosse.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
\nBehobene Fehler<\/span><\/h3>\n
Barrierefreiheit<\/span><\/h4>\n
\n
- Diverse Verbesserungen an der Barrierefreiheit vorgenommen, in erster Linie Behebungen am Screenreader, der bestimmte Elemente nicht lesen konnte.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Herausforderungen<\/span><\/h4>\n
\n
- Es wurden Fehler behoben, bei denen bestimmte Herausforderungen nicht die richtigen Belohnungen boten oder nicht abgeschlossen werden konnten.<\/span><\/li>\n
- Es wurden Fehler behoben, bei denen in bestimmten Herausforderungen keine Fortschritte mit nicht vorgesehenen Mitteln erzielt werden konnten.<\/span><\/li>\n
- Es wurden Fehler behoben, bei denen Spieler durch die Aktionen anderer Spieler in der N\u00e4he Fortschritte in bestimmten Herausforderungen erzielen konnten.<\/span><\/li>\n
- Es wurden Fehler behoben, bei denen Aktivit\u00e4ten, die den Kriterien einiger Herausforderungen angerechnet werden sollten, nicht gez\u00e4hlt wurden.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler nicht benachrichtigt wurden, wenn einer ihrer Freunde eine Herausforderung abschloss.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Heldentaten bei der Berechnung der Vollst\u00e4ndigkeit des Abschlusses einer Herausforderung nicht ber\u00fccksichtigt wurden.<\/span><\/li>\n
- Die Heldentat Ultimativer Schl\u00e4chter der Ersten Mutter erfordert jetzt, dass ihr den letzten Boss auf Stufe 100 solo t\u00f6tet. Die Herausforderung \u201eSchweigen ist h\u00f6llisch\u201c bleibt unver\u00e4ndert.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Heldentaten \u201eUnter den Ersten\u201c und \u201eAllererste Erfahrungen\u201c nicht alle Titel anzeigten, die sie verliehen.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Co-op-Modus<\/span><\/h4>\n
\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Kamera nicht richtig funktionierte, wenn Spieler im lokalen Co-op weit auseinander waren.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem sich NSC-Gespr\u00e4chsboxen \u00fcberlagerten, wenn mehrere Spieler im lokalen Co-op gleichzeitig mit demselben NSC sprachen.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Innere Auge des J\u00e4gers nur f\u00fcr einen der Spieler in einer Co-op-Sitzung aufgef\u00fcllt wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Herausforderung \u201eDunkles Potenzial\u201c beiden Spielern unabh\u00e4ngig vom Fortschritt des anderen Spielers gew\u00e4hrt wurde, wenn einer der Spieler sie abschloss.<\/span><\/li>\n
- Es wurden Fehler behoben, bei denen der Questfortschritt nicht ordnungsgem\u00e4\u00df synchronisiert wurde oder f\u00fcr lokale Co-op-Spieler blockiert werden konnte.<\/span><\/li>\n
- Es wurden Fehler behoben, die w\u00e4hrend Zwischensequenzen f\u00fcr Co-op-Spieler auftraten.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Dungeons<\/span><\/h4>\n
\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Spieler nicht genug Animus sammeln konnte, um den Dungeon \u201eGeheiligtes Beinhaus\u201c zu bew\u00e4ltigen.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Steinschnitzerei im Finaldungeon \u201eZerfallener Tempel\u201c dupliziert wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Affix \u201eMonster-Regeneration\u201c in einem Alptraumdungeon sich auch auf Strukturen in diesem Dungeon auswirkte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Gegner Ziegenmensch und Torkelnde Leiche im Dungeon \u201eVerlassener Steinbruch\u201c kontinuierlich zur\u00fcckkehrten.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die W\u00e4chter-Gegner im Dungeon \u201eBastion des Glaubens\u201c keine Waffen hatten.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Dungeon \u201eBastion des Glaubens\u201c manchmal nicht abgeschlossen werden konnte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Spieler im Finaldungeon \u201eZerfallener Tempel\u201c hinter einer Barriere zur\u00fcckkehren konnte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Karte des Dungeons \u201eKathedrale des Kreuzritters\u201c unvollst\u00e4ndig war.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Fluch der Tr\u00e4gheit und der Fluch der Schwachen im Finaldungeon \u201eZerfallener Tempel\u201c auch dann Stapel bildeten, wenn der Spieler tot war.<\/span><\/li>\n
- Es wurden Fehler behoben, bei denen in einigen Dungeons der Durchgang durch die Nebelt\u00fcr nicht m\u00f6glich war.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Affix \u201eMonsterdornen\u201c in Alptraumdungeons physischen Schaden reflektierte. Es reflektiert jetzt korrekt nicht-physischen Schaden.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Blutbeulen im Dungeon \u201eKaserne von Kor Dragan\u201c nicht richtig erschienen.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Fallen mehr Schaden verursachten als vorgesehen.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Stufenskalierung im letzten Dungeon der Stufe 100 inkonsistent war.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Erwachte Glyphenstein nicht erschien, wenn der Gruppenanf\u00fchrer den Dungeon verlie\u00df, bevor der Dungeon abgeschlossen war.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Gameplay<\/span><\/h4>\n
Barbar<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Anzahl der f\u00fcr die Barbaren-Klassenquest \u201eMeister des Kampfes\u201c zu besiegenden Gegner nicht angezeigt wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Eiserner Mahlstrom mehr als 3-mal eingesetzt werden konnte, indem in schneller Abfolge Kriegsschrei eingesetzt wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem es dem Spieler durch das Stapeln der Aspekte des berserkerhaften Zerrei\u00dfens, des Sch\u00e4delknackers und der Blutarmut erm\u00f6glicht wurde, extreme Mengen an Schaden zu verursachen.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der \u00e4u\u00dfere Rand der Beben, die dem Hammer der Urahnen durch den Aspekt der Ahnenechos gew\u00e4hrt wurden, deutlich mehr Schaden verursachte als vorgesehen.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Kommentar der Entwickler: <\/strong>Uns ist klar, dass diese Anpassung eine deutliche Schw\u00e4chung des Barbaren-Builds \u201eHammer der Urahnen\u201c darstellt, aber wir wollten nicht, dass seine St\u00e4rke auf einem Fehler basiert.<\/em><\/span><\/p><\/blockquote>\n
Druide<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Erdfertigkeiten und die Fertigkeiten \u201ePulverisieren\u201c zwei \u00dcberw\u00e4ltigen-St\u00e4rkungseffekte gleichzeitig verbrauchten.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Bonuseffekt des Nachtheuler-Aspekts auf Blutgeheul auf Wolfsgef\u00e4hrten zweimal, auf Raben daf\u00fcr \u00fcberhaupt nicht angewendet wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem passive Stapel von \u201eProvokation\u201c nicht ordnungsgem\u00e4\u00df aktualisiert wurden, wenn weitere Punkte hinzugef\u00fcgt wurden.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die automatische Verwandlung durch Uners\u00e4ttliche Wut bewirkte, dass die zentrale passive F\u00e4higkeit \u201eB\u00e4renkraft\u201c nicht konsistent ausgel\u00f6st wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der St\u00e4rkungseffekt \u201eVerbessertes Pulverisieren\u201c in St\u00e4dten nicht automatisch entfernt wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die durch den Sturmj\u00e4ger-Aspekt verursachten Zielsuchtornados keinen Schaden verursachten.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der passive Schaden von Raben nach der Aufwertung der Fertigkeit nicht verbessert wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Tollwut keinen Schaden verursachte, wenn der Spieler sehr nahe bei einem Gegner stand.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Aspekt der Sturmklaue es \u201eZerfetzen\u201c erm\u00f6glichte, extreme Mengen an Schaden zu verursachen.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Totenbeschw\u00f6rer<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Totenbeschw\u00f6rer keine Dolche vom Kuriosit\u00e4tenh\u00e4ndler erhielten.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Lebensboni der Diener des Totenbeschw\u00f6rers in St\u00e4dten deaktiviert wurden.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Knochenspeer, der durch Eisigen Wind von einem Elite-Gegner eingesetzt wurde, die Menge der f\u00fcr diesen Einsatz erzeugten Echos erh\u00f6hte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Verbesserter Knochenspeer unvorhersehbare Bewegungen verursachen konnte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem ein Abbruch von Blutnebel nach abgelaufener Abklingzeit einen sofortigen erneuten Einsatz bewirkte.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
J\u00e4ger<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Schattenschritt den Aspekt des unheimlichen Verrats nicht ausl\u00f6ste, wenn das Ziel get\u00f6tet wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Weiterentwickelter Durchschlagender Schuss andere Spieler im PvP-Modus nicht niederschlug.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Schraubklingen nicht zur\u00fcckkehrten, wenn die Fertigkeit ein Aufgeschwemmtes Leichenscheusal t\u00f6tete.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die St\u00fcrmen-Fertigkeit nicht die volle Distanz zur\u00fccklegte, wenn bei Verwendung eines Controllers ein Gegner das Ziel war.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Paragonknoten \u201eUnheimliches Kopfgeld\u201c falsche Widerstandsboni gew\u00e4hrte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Schnellfeuer einen zus\u00e4tzlichen Pfeil-VFX mit unvorhersehbarem Verhalten hatte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Erwachte Glyphenstein f\u00fcr J\u00e4ger-Spieler, die Ge\u00fcbtes Sperrfeuer verwendeten, nicht erschien.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Zauberer<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Feuerblitz-Verzauberungseffekt keinen Beitrag zur zentralen passiven F\u00e4higkeit \u201eVerbrennen\u201c leistete.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die von Ausrichtung der Elemente erzeugten passiven Stapel teilweise auf unerwartete Art und Weise zur\u00fcckgesetzt werden konnten.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Einsatz von Tiefgefroren die Ausl\u00f6sung des Eisscherben-Verzauberungseffekts verhinderte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Aspekt der Kontrolle seinen Schadensbonus auf verlangsamte Gegner 3-mal anwendete.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Gravitative Aspekt auf Zweihandwaffen oder Amuletten schw\u00e4cher erschien.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Verzauberungseffekt f\u00fcr Kettenblitz keinen optischen Verfolgungsbonus hatte und teilweise unerwartet abbrach.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Flammentod beim Einsatz sofort 30 Mana zus\u00e4tzlich zu den st\u00e4ndigen Manakosten der Kanalisierung kostete. Flammentod kostet jetzt korrekt nur w\u00e4hrend des Kanalisierens Mana.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Allgemein<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Es wurden Fehler behoben, bei denen sich Spieler in Bossk\u00e4mpfen auf unnat\u00fcrliche Weise teleportieren konnten.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem unendliche Interaktionen mit einer Truhe in den Westlichen Wegen m\u00f6glich waren.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem in bestimmten Situationen keine Interaktion mit dem NSC Eriman m\u00f6glich war.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem zerbrechliche Objekte in der Welt nicht zerbrochen sind, wenn durch sie hindurch entronnen wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurden Fehler behoben, bei denen der Spieler Schaden von Bossen vermeiden konnte, wenn er sich an einer bestimmten Stelle positionierte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem keine Interaktion mit gef\u00e4lschten Relikten m\u00f6glich war.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Monster mit dem Affix \u201eK\u00e4lte\u201c, \u201eBlutend\u201c, \u201eBrennend\u201c oder \u201eVerderbnis\u201c Spieler in Alptraumdungeons mit dem Affix \u201eK\u00e4lteverzaubert\u201c mit 1 Treffer einfroren.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem k\u00e4lteverzauberte Monster Spieler in h\u00f6heren Weltstufen \u00f6fter als vorgesehen einfroren.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem eine Truhe mit unendlicher Beute erscheinen konnte.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
H\u00f6llenflut und die Felder des Hasses<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Spieler vom H\u00f6llenflut-Feuersturm Schaden erleiden konnte, wenn er in Jirandai stand.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem von Schamanen wiedererweckte Gegner in H\u00f6llenflut kontinuierlich Anomale Gluten fallen lie\u00dfen.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Kettenblitz unendlich zwischen dem Zaubernden und anderen Spielern, die in einer Stadt in den Feldern des Hasses standen, hin- und herspringen konnte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Knisternde Energie andere Spieler in einer Stadt in den Feldern des Hasses treffen konnte. (Schockierend, nicht wahr?)<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler andere Spieler, die sie sehen k\u00f6nnen sollten, nicht sehen konnten, wenn sie die Zone Alzuuda der Felder des Hasses erneut betraten.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem bestimmte Gebiete der Felder des Hasses f\u00e4lschlicherweise als Stadt markiert waren, sodass Spieler keine Fertigkeiten einsetzen, aber dennoch Schaden erleiden konnten.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Gegenst\u00e4nde und Aspekte<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Kostenreduktionsbonus des Rings der Sternenlosen Himmel unerwartet abbrechen konnte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Aspekt des Besch\u00fctzers seinen Barriereneffekt nach der Zerst\u00f6rung eines zerbrechlichen Objekts ausl\u00f6ste.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Ring des Ungl\u00fccks falsche Werte hatte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Waffe Glutstab den Bonusschaden nicht auf Gegner anwendete, die unter Kontrollverlust leiden, was eine einzigartige F\u00e4higkeit aller Waffen des Typs Stab ist.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der durch den Aspekt Innere Ruhe gew\u00e4hrte Bonus durch jede Interaktion im Charaktermen\u00fc zur\u00fcckgesetzt wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Affix \u201eMaximales Leben\u201c des Questgegenstands \u201eMal des Konklaves\u201c falsch skalierte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Aspektmacht auch beim Aufwerten eines Gegenstands beim Schmied erh\u00f6ht wurde.<\/span><\/li>\n
- Die Stufenanforderung f\u00fcr sakrale Gegenst\u00e4nde endet jetzt bei Stufe 60.<\/span><\/li>\n
- Die Stufenanforderung f\u00fcr Ahnengegenst\u00e4nde endet jetzt bei Stufe 80.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der einzigartige Ring \u201eUmarmung der Mutter\u201c nicht korrekt mit mehreren Fertigkeiten ausgel\u00f6st wurde.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Monster<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem seltene Monster Gegenst\u00e4nde mit einer h\u00f6heren Macht als vorgesehen fallen lie\u00dfen.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Sprungangriff des Wargs keinen Schaden verursachte, wenn er durch den Spieler hindurchging.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Monster Gnadenloser Gur endlos im Kreis rannte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der durch Blitz verst\u00e4rkte Champion-Ziegenmensch dem Spieler keinen Schaden zuf\u00fcgen konnte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Monster mit dem Affix \u201eUnterdr\u00fccker\u201c immun gegen Schaden durch Fertigkeiten waren, die ihren Ursprung au\u00dferhalb des Immunit\u00e4tskreises hatten (z. B. wenn ein Barbar mit dem Einsatz eines Wirbelwinds begann, bevor er innerhalb der Reichweite des Unterdr\u00fccker-Monsters war).<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Klone eines Monsters mit dem Affix \u201eUnterdr\u00fccker\u201c ebenfalls das Affix \u201eUnterdr\u00fccker\u201c haben konnten.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Schatzgoblins sich unvorhersehbar verhielten, wenn sie urspr\u00fcnglich aus gro\u00dfer Distanz angegriffen wurden.<\/span><\/li>\n
- Es wurden mehrere weitere Fehler behoben, bei denen das Verhalten von Monstern nicht korrekt war und in einigen F\u00e4llen ausgenutzt werden konnte.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Quests und Events<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Fortschrittsbalken w\u00e4hrend des Events \u201eBelagerte Karawane\u201c nicht gef\u00fcllt werden konnte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die \u201eFaulige \u00dcberreste\u201c-Gegner w\u00e4hrend des Events \u201eGesch\u00e4ndeter Boden\u201c unt\u00e4tig bleiben konnten.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Champion-Gegner w\u00e4hrend des Events \u201eUralter Obelisk\u201c nicht erscheinen konnten.<\/span><\/li>\n
- Es wurden mehrere Fehler behoben, bei denen die Verwendung von \u00dcberquerungen w\u00e4hrend mehrerer Events dazu f\u00fchren konnte, dass Elite- und Bossmonster verschwanden.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem leuchtende und gro\u00dfe Truhen beim Abschluss des Events \u201eFurchterregende Knochen\u201c nicht erschienen.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Event \u201eVerfluchte Truhe\u201c nicht abgeschlossen werden konnte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Event \u201eGesch\u00e4ndeter Boden\u201c in Hawezar einen deutlich weiter entfernten Respawn-Punkt als vorgesehen hatte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem einzigartige ertrunkene Gegner, die w\u00e4hrend Events am Vergessenen K\u00fcstenstreifen erschienen, unanf\u00e4llig f\u00fcr Schaden sein konnten.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Effekte des \u201eUnterdr\u00fccker\u201c-Affixes von Monstern w\u00e4hrend der \u00dcberbleibsel-Quest auf Beh\u00e4ltern und M\u00f6belst\u00fccken im Dungeon aktiv waren.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Spieler sich durch das Uralte Tor teleportieren und den Fortschritt in der Quest \u201eSturm auf das Tor\u201c blockieren konnte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Fortschritt w\u00e4hrend der Quest \u201eFleisch und Blut\u201c blockiert werden konnte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Quest-Dungeons nicht zur\u00fcckgesetzt wurden, wenn die zugeh\u00f6rige Quest aufgegeben wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Questverfolgung fehlte, wenn der Spieler das Spiel w\u00e4hrend der Quest \u201eSuche in den \u00dcberresten\u201c erneut \u00f6ffnete.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem nicht gen\u00fcgend Monster erschienen, um die Anforderungen f\u00fcr den Abschluss der Quest \u201eHungernde Truhe des Nekrolyten\u201c zu erf\u00fcllen.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem beim Fortschreiten durch den Dungeon \u201eVergessene Archive\u201c w\u00e4hrend der Quest \u201eVerm\u00e4chtnis der Magier\u201c ein Gegner fehlte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Uralte Inschrift w\u00e4hrend der Quest \u201eProphezeiung der Knochen\u201c nicht gelesen werden konnte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Spielercharakter sich in mehreren Quests nicht zu einem NSC drehen konnte, um ein Gespr\u00e4ch zu beginnen.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der geisterhafte K\u00f6rper von Bakira sichtbar blieb, nachdem sie w\u00e4hrend der J\u00e4ger-Klassenquest \u201eWahres Potenzial\u201c besiegt wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Mitglieder anderer Gruppen den Fortschritt der Quest \u201eB\u00f6ses Blut\u201c beeinflussen konnten.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Spieler daran gehindert werden konnte, das Bossgebiet erneut zu betreten, nachdem er im Kampf gegen Elias in der Quest \u201eHinter dem Schleier\u201c get\u00f6tet wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurden weitere Fehler behoben, bei denen der Questfortschritt blockiert werden konnte.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Benutzeroberfl\u00e4che und User Experience<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Minikarte die Spielwelt w\u00e4hrend der Quest \u201eDas blinde Auge\u201c nicht korrekt abbildete.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Karte f\u00fcr die Region Loch Raeth in Scosglen unvollst\u00e4ndig war.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem ein Teil der Karte im Dungeon \u201eErhabene Terrasse\u201c unsichtbar war.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Titel \u201eWahnsinniger Bomber\u201c f\u00fcr Gegner, die \u00fcber das Gefl\u00fcster desselben Namens getroffen wurden, nicht angezeigt wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Artikel aus den Neuigkeiten nicht mit Maus und Tastatur ge\u00f6ffnet werden konnten.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Nachricht Ihr habt netzwerk\u00fcbergreifendes Spielen aktiviert jedes Mal, wenn ein Kampagnenquestziel abgeschlossen wurde, an den Chat gesendet wurde.<\/span><\/li>\n
- Die passive F\u00e4higkeit \u201eKultanf\u00fchrerparagon\u201c erscheint nicht mehr \u00fcber feindlichen Dienern im PvP-Modus.<\/span><\/li>\n
- <\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Bonus des Aspekts der Ballistik in der Bonusleiste +0 statt +2 f\u00fcr Fertigkeiten anzeigte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Sortierung von Siegeln zwischen Inventar und Beutetruhe inkonsistent war.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Reiter \u201eFreunde\u201c im Bearbeitungsfenster des Aktionsrads bei der Navigation mit dem Controller \u00fcbersprungen wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem eine Goldmenge beim Handeln mit Gold in gro\u00dfen Mengen nicht richtig angezeigt wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Gegenstandsvergleichszahlen ungenau waren, wenn in den entsprechenden Gegenstand ein Edelstein gesockelt war, der einen Wert gew\u00e4hrte, der auch zu den Basiswerten des Gegenstands z\u00e4hlte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Bilder in den Neuigkeiten im Hauptmen\u00fc nicht richtig geladen wurden.<\/span><\/li>\n
- Es wurden mehrere Fehler bei der Anpinnen-Funktionalit\u00e4t der Karte behoben.<\/span><\/li>\n
- Es wurden mehrere Fehler behoben, bei denen Quest- und Gefl\u00fcstermarkierungen nicht richtig angezeigt wurden.<\/span><\/li>\n
- Diverse Verbesserungen an der Konsistenz und Eindeutigkeit von Nachrichten, Fertigkeitenbeschreibungen und Tooltips.<\/span><\/li>\n
- Diverse weitere UI- und UX-Verbesserungen.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Sonstiges<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Abschlussmusik f\u00fcr das Besiegen von Knorzer einsetzen konnte, bevor der Boss besiegt war. (Wanderer, vergewissert euch stets, dass euer Gegner wirklich tot ist, bevor ihr feiert)<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler Freunden, die auf Konsolen spielen, keine Battle.net-Freundschaftsanfragen senden konnten.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler nicht nachsehen konnten, ob der Hardcore-Modus aktiviert war, nachdem sie sich mit einem neuen Charakter eingeloggt hatten.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler, die keine h\u00f6here Weltstufe freigeschaltet hatten, in eine Gruppe auf einer h\u00f6heren Weltstufe eingeladen werden konnte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler die F\u00fchrung eines Clans nicht \u00fcbertragen konnten.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Absender einer Gruppeneinladung nicht informiert wurde, dass die Einladung wegen Inkompatibilit\u00e4t mit dem Fortschritt im Kampagnenprolog fehlgeschlagen ist.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Nafains Speer in der Zwischensequenz, in der der Spieler ihn aufhebt, dupliziert wurde.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Meshifs Kamel keine Ger\u00e4usche machte.<\/span><\/li>\n
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem es kein Ger\u00e4usch gab, als Lorath Meshif trat, um ihn aufzuwecken.<\/span><\/li>\n
- Diverse weitere Verbesserungen.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
\nUpdates am Ladebildschirm<\/span><\/h3>\n
Mit dem Release der Saison der Boshaftigkeit haben wir dynamischere Ladebildschirme hinzugef\u00fcgt. Dabei haben wir dem Ladebildschirm weitere Assets hinzugef\u00fcgt, z. B. euren Spielercharakter.<\/span><\/p>\n
\nGameplay-Updates<\/span><\/h3>\n
Allgemein<\/span><\/h4>\n
\n
- Freischaltungen des Altars von Lilith gelten jetzt f\u00fcr den gesamten Account.<\/span><\/li>\n
- Die Kartenentdeckung gilt jetzt f\u00fcr den gesamten Account.<\/span><\/li>\n
- Gefl\u00fcster wird nicht mehr mit Siegelstaub belohnt.<\/span><\/li>\n
- Die allgemeine Beutequalit\u00e4t von stillen Truhen wurde deutlich verbessert.<\/span><\/li>\n
- Die Kanalisierungszeit der F\u00e4higkeit \u201eDungeon verlassen\u201c wurde von 3 auf 5 Sekunden verl\u00e4ngert.<\/span><\/li>\n
- Wir haben die allgemeine Tendenz vieler Monster reduziert, sich im Kampf zu bewegen, damit Nahkampfcharaktere ihnen nicht so viel hinterherjagen m\u00fcssen.<\/span><\/li>\n
- Unterst\u00fctzung des PS5 Dual Sense Edge Wireless-Controllers f\u00fcr PC hinzugef\u00fcgt.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Weltstufe<\/span><\/h4>\n
\n
- Weltstufe II wurden folgende Boni hinzugef\u00fcgt:<\/span>\n
\n
- Bonus-Gold: von 15 % auf 20 % erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n
- Monster lassen jetzt 15 % mehr Gegenst\u00e4nde fallen.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n<\/ul>\n
Kommentar der Entwickler: <\/strong>Im Wesentlichen gef\u00e4llt es uns, was aus Weltstufe II geworden ist, aber wir erh\u00f6hen ihre Belohnungen, um sie besser an ihren Schwierigkeitsgrad anzupassen.<\/em><\/span><\/p><\/blockquote>\n
\n
- Die Stufenskalierung in Dungeons und den meisten Territorien der offenen Welt wurde f\u00fcr die Weltstufen III und IV angepasst. Die Stufen von Monstern beginnen ab einem bestimmten Punkt, hinter denen des Spielers zur\u00fcckzubleiben (bis zu einem maximalen Unterschied von 5 Stufen). Diese \u00c4nderung wirkt sich nicht auf Weltbosse, Legion-Events, die Felder des Hasses, die H\u00f6llenflut oder Alptraumdungeons aus.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Kommentar der Entwickler: <\/strong>Wir m\u00f6chten Spielern ein besseres Gef\u00fchl f\u00fcr den Fortschritt ihrer Macht und ihre Beherrschung der Welt vermitteln und sie dabei gleichzeitig mit strukturierten Aktivit\u00e4ten am Spielende herausfordern.<\/em><\/span><\/p><\/blockquote>\n
Beispiel f\u00fcr Weltstufe III:<\/span><\/p>\n
\n
- Wenn die Stufe des Spielers unter 55 ist, hat das Monster Stufe 55.<\/span><\/li>\n
- Wenn die Stufe des Spielers 56\u201360 ist, hat das Monster Stufe 55.<\/span><\/li>\n
- Wenn die Stufe des Spielers 61 ist, hat das Monster Stufe 56.<\/span><\/li>\n
- Wenn die Stufe des Spielers 62 ist, hat das Monster Stufe 57 usw. (ab diesem Punkt haben Monster immer -5 bis zur maximalen Monsterstufe 70 auf Weltstufe III).<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Beispiel f\u00fcr Weltstufe IV:<\/span><\/p>\n
\n
- Wenn die Stufe des Spielers unter 75 ist, hat das Monster Stufe 75.<\/span><\/li>\n
- Wenn die Stufe des Spielers 76\u201380 ist, hat das Monster Stufe 75.<\/span><\/li>\n
- Wenn die Stufe des Spielers 81 ist, hat das Monster Stufe 76.<\/span><\/li>\n
- Wenn die Stufe des Spielers 82 ist, hat das Monster Stufe 77 usw. (ab diesem Punkt haben Monster immer -5).<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Erlebnis<\/span><\/h4>\n
\n
- Die Belohnungen f\u00fcr den Abschluss von Gefl\u00fcster auf den Weltstufen III und IV wurden deutlich erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Kommentar der Entwickler: <\/strong>Uns ist aufgefallen, dass der Erfahrungsbonus f\u00fcr das T\u00f6ten von Monstern h\u00f6herer Stufen verglichen mit der relativen Herausforderung \u00fcberm\u00e4\u00dfig zunimmt. Wir m\u00f6chten Spieler weiterhin f\u00fcr das Angehen dieser Herausforderung belohnen, indem wir sie dazu ermutigen, gemeinsam ihre Macht zu steigern, statt einen Spieler Gegner t\u00f6ten zu lassen, w\u00e4hrend ein weiteres Gruppenmitglied am Ausgang des Dungeons wartet.<\/em><\/span><\/p><\/blockquote>\n
\n
- Wir passen die Erfahrungsboni f\u00fcr das T\u00f6ten von Monstern auf einer h\u00f6heren Stufe als der Spieler an.<\/span>\n
\n
- Boni vor der Saison der Boshaftigkeit:<\/span>\n
\n
- 1 Stufe h\u00f6her: +15%<\/span><\/li>\n
- 2 Stufen h\u00f6her: +20%<\/span><\/li>\n
- 3+ Stufen h\u00f6her: +25%<\/span><\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n
- Ab der Saison der Boshaftigkeit:<\/span>\n
\n
- 1,5 % Bonus pro Stufe bis zu 10 Stufen.<\/span>\n
\n
- Beispiel:<\/span>\n
\n
- +1 Stufe: +1,5%<\/span><\/li>\n
- +2 Stufen: +3%<\/span><\/li>\n
- +10 Stufen: +15%<\/span><\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n
- Au\u00dferdem passen wir auch die Erfahrungsbelohnungen f\u00fcr Monsterstufenunterschiede f\u00fcr h\u00f6here Weltstufen an.<\/span>\n
\n
- Aktuelle Stufenunterschiede der Weltstufen<\/span>\n
\n
- Weltstufe II: bis zu +3<\/span><\/li>\n
- Weltstufe III: bis zu +10<\/span><\/li>\n
- Weltstufe IV: bis zu +100<\/span><\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n
- Dies \u00e4ndern wir folgenderma\u00dfen<\/span>\n
\n
- Weltstufe II: bis zu +3 (unver\u00e4ndert)<\/span><\/li>\n
- Weltstufe III: bis zu +6<\/span><\/li>\n
- Weltstufe IV: bis zu +10<\/span><\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n
- Zum Beispiel:<\/span>\n
\n
- Ihr habt Stufe 1. Eure Freunde nehmen euch zur Weltstufe IV mit und lassen euch am Eingang des Dungeons. Sie fangen an, Monster der Stufe 100 zu t\u00f6ten.<\/span>\n
\n
- Vor der Saison der Boshaftigkeit erhaltet ihr:<\/span>\n
\n
- (EP f\u00fcr Monster der Stufe 100) * (1 + 25%)<\/span><\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n
- Ab der Saison der Boshaftigkeit erhaltet ihr:<\/span>\n
\n
- (EP f\u00fcr Monster der Stufe 11) * (1 + 15%)<\/span><\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n<\/ul>\n<\/li>\n<\/ul>\n
H\u00f6llenflut<\/span><\/h4>\n
Kommentar der Entwickler: <\/strong>Wir m\u00f6chten das riskante Gameplay in der H\u00f6llenflut gef\u00e4hrlicher machen, indem wir die Monster etwas schwieriger und das Gequ\u00e4lte Geschenk der Geheimnisse schwerer zu \u00f6ffnen machen.<\/em><\/span><\/p><\/blockquote>\n
\n
- H\u00f6llenflut-Monster sind jetzt 3 Stufen h\u00f6her als der Spieler statt 2.<\/span><\/li>\n
- Die Kosten der Truhe mit dem Gequ\u00e4lten Geschenk der Geheimnisse sind von 175 auf 250 Anomale Gluten gestiegen.<\/span><\/li>\n
- Alle Objekte in H\u00f6llenflut-Zonen, mit denen ihr interagieren k\u00f6nnt, haben jetzt eine geringe Chance, Anomale Gluten fallen zu lassen.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
\nUpdates an der Balance<\/span><\/h3>\n
Kommentar der Entwickler: <\/strong>W\u00e4hrend unsere Community weiter gegen die Brennenden H\u00f6llen k\u00e4mpft, haben uns die Builds neuer Spieler schockiert und begeistert. Wir haben entschieden, uns bei den Balance-Updates der Saison der Boshaftigkeit auf klare Ungleichgewichte bei Gegenst\u00e4nden statt der \u00dcberarbeitung von Klassenmerkmalen zu konzentrieren. Der Schwerpunkt der Klassen\u00e4nderungen liegt gr\u00f6\u00dftenteils auf numerischen Erh\u00f6hungen von Fertigkeitsaufwertungen und legend\u00e4ren Aspekten, die unsere Spieler bislang nicht \u00fcberzeugen konnten. Dar\u00fcber hinaus \u00e4ndern wir den kritischen Trefferschaden von Paragonglyphen, um s\u00e4mtlichen Schaden \u2013 statt nur Kernfertigkeiten \u2013 zu erh\u00f6hen und damit mehr Build-Strategien zu erm\u00f6glichen.
\nAu\u00dferdem werden einige Klassenwerte auf Basis von Quellen verringert, die extreme Mengen an Schaden, Heilung oder Unaufhaltsam gew\u00e4hren. Im Allgemeinen ziehen wir bei Build-spezifischen \u00c4nderungen Boni Minderungen vor, allerdings sind wir der Meinung, dass diese \u00c4nderungen f\u00fcr das allgemeine Wohlergehen des Spiels notwendig sind. Diablo IV ist ein Spiel, das sich im Laufe seiner Saisons kontinuierlich weiterentwickelt, daher werden auch die von uns vorgenommenen Anpassungen im Einklang damit weiterentwickelt.<\/em><\/span><\/p><\/blockquote>\nFolgende Balance-Updates gelten sowohl f\u00fcr den saisonalen als auch den ewigen Realm.<\/b><\/span><\/p>\n
Barbar:<\/span><\/h4>\n
Fertigkeiten<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Die Verwundbarkeitsdauer von Brutaler Doppelschwung wurde von 1 auf 2 Sekunden erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n
- Der Schadensbonus von Furioses Aufw\u00fchlen pro Stapel wurde von 3% auf 5% erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n
- Die Abklingzeitreduktion f\u00fcr Starker Ansturm ist jetzt auf 3 Ziele begrenzt, bis zu einer maximalen Abklingzeitreduktion von 9 Sekunden.<\/span><\/li>\n
- Die Wuterzeugung von Taktisches Aufstampfen wurde von 25 auf 40 erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n
- Der Schadensbonus von Verbesserter Todessto\u00df gegen Bosse wurde von 100% auf 150% erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n
- Die Verwundbarkeitsdauer von Verbesserter Stahlgriff wurde von 2,5 auf 3 Sekunden erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n
- Der Schaden von Verbesserter Blutspie\u00df wurde von 30% auf 45% erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n
- Angriffsgeschwindigkeitsbonus von Blutspie\u00df des Kriegers wurde von 20% auf 30% erh\u00f6ht und die Dauer wurde von 4 auf 5 Sekunden erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n
- Die Heilung durch Blutspie\u00df des K\u00e4mpfers wurde von 15% auf 18% des maximalen Lebens erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Passive Fertigkeiten<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- L\u00e4hmung verlangsamt jetzt nur gesunde Gegner, und die Verlangsamung wurde von 10\/20\/30% auf 20\/40\/60% erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n
- Der Blutungsschadensbonus von Bis auf die Knochen auf Verwundbarkeit wurde von 6\/12\/18% auf 5\/10\/15% reduziert.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Paragon<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Der Bonus von Glyphe: Zorn wirkt sich jetzt auf s\u00e4mtlichen Schaden aus und nicht nur Kernfertigkeiten.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Aspekte<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Die Dauer des Berserkermodus des Aspekts des Unerbittlichen Berserkers wurde von 1 auf 2 Sekunden erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n
- Die Dauer des Berserkermodus des Aspekts der Kampfwut wurde von 1\u20132,5 auf 2\u20133,5 Sekunden erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n
- Der Schaden des Aspekts des Raufbolds wurde von 1\u20131,3 auf 1,5\u20131,8 erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n
- Der Schaden des Aspekts der Brennenden Wut wurde von 0,08\u20130,14 auf 0,22\u20130,28 erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n
- Die Schadensreduktion des Aspekts des Eisernen Kriegers wurde von 15\u201325% auf 18\u201328% erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n
- Die Gl\u00fcckstrefferchance des Aspekts der L\u00f6schung wurde von 30\u201350% auf 40\u201360% erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n
- Die Gl\u00fcckstrefferchance des Aspekts der Ahnenechos wurde von 40\u201350% auf 50\u201360% erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n
- Die Gl\u00fcckstrefferchance des Aspekts des Waffenmeisters wurde von 32\u201350% auf 37\u201355% erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Gegenst\u00e4nde<\/b><\/span><\/p>\n
\n
- Gohrs Vernichtende Greifer explodiert jetzt alle 2 Sekunden oder nach seinem Ende, und das Treffermaximum wurde entfernt.<\/span><\/li>\n
- Der Blutungsschadensbonus von Purpurne Felder wurde von 10% auf 15% erh\u00f6ht.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n