In dieser Woche hat der Verein Digitalcourage eine interessante Onlinepetition<\/a> gestartet. Damit soll der Deutsche Bundestag offiziell dazu aufgefordert werden, das Recht auf ein Leben ohne Digitalzwang in das deutsche Grundgesetz aufzunehmen. Die Petition<\/a> betont die Ziele der Gruppe auf die folgende Weise:<\/p>\n
Der Verein kritisiert im Grunde, wie viele Elemente des modernen Lebens mittlerweile auf dem Besitz eines Smartphones basieren. Dieser Zwang w\u00fcrde viele alte oder kranke Menschen aus dem modernen Leben ausschlie\u00dfen, zu noch mehr \u00dcberwachung f\u00fchren und ein allgemeines Risiko f\u00fcr viele Menschen darstellen. Daher fordert man mit der Petition<\/a> jetzt die Option frei entscheiden zu d\u00fcrfen, wof\u00fcr man sein Smartphone verwendet, was f\u00fcr ein Betriebssystem es verwendet und ob man \u00fcberhaupt ein Ger\u00e4t dieser Art verwenden m\u00f6chte.<\/p>\n