Am 21. August 2024 ver\u00f6ffentlichte ein Forscherteam von den britischen Universit\u00e4ten Plymouth und Edge Hill und der schwedischen Universit\u00e4t Dalarna einen interessanten Bericht mit dem Namen „A critical hit: Dungeons and Dragons as a buff for autistic people<\/a>„. In diesem Artikel berichtete das Team \u00fcber eine von ihnen durchgef\u00fchrte Studie, die herausfinden sollte, ob Tabletop-RPGs wie Dungeons and Dragons sind vorteilhaft auf Menschen mit Autismus auswirken k\u00f6nnten. Die Wissenschaftler arbeiteten daf\u00fcr eng mit einer Reihe von autistischen Erwachsenen zusammen.<\/p>\n
Those taking part in our study saw the game as a breath of fresh air, a chance to take on a different persona and share experiences outside of an often-challenging reality. That sense of escapism made them feel incredibly comfortable, and many of them said they were now trying to apply aspects of it in their daily lives.\u201d – Gray Atherton von der Universit\u00e4t von Plymouth<\/a><\/p><\/blockquote>\n