Die in dieser Woche von Sony vorgestellte PS5 Pro erscheint ohne standardm\u00e4\u00dfig eingebautes Laufwerk f\u00fcr Discs. Wer diese Funktion verwenden m\u00f6chte, der muss noch einmal 120 Euro obendrauf zahlen. Sony stuft das Ganze nicht mehr als Notwendigkeit ein, weil viele Nutzer ihre Spiele angeblich nur noch digital kaufen w\u00fcrden. Eine in dieser Woche erfolgte Entwicklung k\u00f6nnte diese Annahme von Sony allerdings als etwas un\u00fcberlegt offenbaren.<\/p>\n
Derzeit wird der Lagerbestand an Laufwerken f\u00fcr die PS5 und PS5 Pro n\u00e4mlich ziemlich knapp. Das Ger\u00e4t ist in einigen amerikanischen Onlineshops wie Amazon<\/a>, Best Buy und Target bereits komplett ausverkauft und nur noch bei vereinzelten H\u00e4ndlern in geringen Mengen zu haben. In Deutschland gibt es bei Amazon zwar ebenfalls keine Laufwerke mehr, aber zumindest k\u00f6nnen andere L\u00e4den das Ganze noch immer anbieten. Zus\u00e4tzlich dazu steigt die Anzahl von Drittanbietern und Scalpern, die diese Laufwerke f\u00fcr einen \u00fcberteuerten Preis bei Ebay verkaufen derzeit drastisch.<\/p>\n