Immer mehr Firmen versuchen die aufkommenden AI-Technologien auf die eine oder andere Weise mit ihren Produkten zu verbinden. Zu diesen Unternehmen geh\u00f6rt nat\u00fcrlich auch das von Google geleitete YouTube, welches vor einigen Wochen eine neue AI-Funktion zu seinem Angebot hinzuf\u00fcgte. Diese Neuerung sorgt daf\u00fcr, dass YouTubern im Kommentarbereich automatisch erstellte Reaktionen auf die Kommentare ihrer Nutzer angezeigt werden. YouTuber m\u00fcssen dann nur noch auf einen Knopf dr\u00fccken, um die AI auf Kommentare antworten zu lassen.<\/p>\n
Die Community von YouTube ist aktuell nicht unbedingt zufrieden mit dieser neuen Ai-Funktion. Viele Menschen beschreiben das Ganze als komplett „\u201ctone deaf\u201d, weil es im Grunde genau dagegen arbeitet, wie der Kommentarbereich funktionieren sollte. Schlie\u00dflich ist der Austausch mit den eigenen Zuschauern ein wichtiger Aspekt der Arbeit als YouTuber, der es Content Creatorn erlaubt gewisses Feedback zu sammeln und sich mit Zuschauern auszutauschen. Das Ganze automatisch per AI erledigen zu lassen, erf\u00fcllt diesen Zweck nicht und es weckt dauerhafte Zweifel an der Echtheit von Kommentaren. Der Youtuber LazyGameReviews<\/a> dr\u00fcckte das Ganze in einem Interview mit 404Media<\/a> wie folgt aus:<\/p>\n
\nYoutube is now giving creators detailed ai responses to comments<\/p>\n
heartless… pic.twitter.com\/16lR3KLaXw<\/a><\/p>\n
\u2014 GPLaps (@GPLapsJake) December 4, 2024<\/a><\/p><\/blockquote>\n
\nyoutube added an AI reply feature for commenting back i\u2019m DYING at the second one \ud83d\ude02\ud83d\ude2d<\/p>\n
ROLLIN BALLS \ud83d\ude08\ud83d\ude08 pic.twitter.com\/67KdZB8bxF<\/a><\/p>\n
\u2014 ray volpe (@rayvolpe) November 14, 2024<\/a><\/p><\/blockquote>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"