In der Nacht von gestern auf heute gegen 05:00 Uhr in der Fr\u00fch ist in den USA der bereits vor einigen Wochen angek\u00fcndigte Bann der beliebten App „TikTok“ in Kraft getreten. Nutzer aus den USA k\u00f6nnen daher nicht mehr l\u00e4nger auf diese App zugreifen, was besonders \u00e4rgerlich f\u00fcr die Personen ist, die dar\u00fcber ihren Lebensunterhalt verdient haben. Als Grund f\u00fcr den Bann wurde angegeben, dass die hinter der App stehende chinesische Firma ByteDance angeblich Daten f\u00fcr die chinesische Regierung sammelt. Auch wenn die Firma diesen Umstand vehement von sich weist und der Bann bis zum Supreme Court getragen wurde, so blieb der Bann aber bis zum Schluss unangetastet.<\/p>\n
<\/p>\n
Wer aktuell von den USA aus versucht auf TikTok zuzugreifen, der erh\u00e4lt eine informative Nachricht \u00fcber den aktuellen Zustand der App. In diesem Hinweis betonen die Verantwortlichen, dass der Ausfall von TikTok nur tempor\u00e4r ist und sie bereits an der R\u00fcckkehr der App arbeiten. Dieser hoffnungsvolle Ton wurde vermutlich ausgew\u00e4hlt, weil Donald Trump bereits erw\u00e4hnt hat, dass er den Bann von TikTok gerne r\u00fcckg\u00e4ngig machen m\u00f6chte. Er sicherte der Plattform bereits eine Verl\u00e4ngerung von 90 Tagen zu, sofern sie die W\u00fcnsche der USA umsetzen werden.<\/p>\n
\u201cThe 90-day extension is something that will be most likely done, because it\u2019s appropriate. You know, it\u2019s appropriate. We have to look at it carefully. It\u2019s a very big situation.\u201d (Via<\/a>)<\/p><\/blockquote>\n