Dass wir Internet-User uns mit Ver\u00e4nderungen sehr schwer tun, wissen wir schon ein bisschen l\u00e4nger. Ich f\u00fcr meinen Teil halte beispielsweise die Facebook-Chronik noch immer f\u00fcr einen R\u00fcckschritt und w\u00fcnsche mir das alte Profil zur\u00fcck. Youtube<\/strong> hat in den letzten Tagen ebenfalls ein Redesign pr\u00e4sentiert, welches in der Fangemeinde zu einem gro\u00dfen Aufschrei gef\u00fchrt hat:<\/p>\n
Mit einem neuen Redesign \u00e4ndert YouTube nicht nur die Optik der eigenen Seite, sondern auch das Bedienkonzept. Die M\u00f6glichkeiten, Videos in Listen und Kategorien anzeigen zu lassen, und beispielsweise nach Popularit\u00e4t zu sortieren, r\u00fccken weiter in den Hintergrund. Stattdessen sollen User dazu gebracht werden, Channels zu abonnieren. (t3n.de<\/a>)<\/p><\/blockquote>\n