Heute stellte nVidia eine neue Version ihrer Grafiktreiber vor. Darin zum ersten Mal enthalten: Die Shadow-Play<\/strong>-Funktion. Ab jetzt ist es m\u00f6glich, direkt \u00fcber die Grafiktreiber-Software, Spiele mitzuschneiden – und das endlich ohne Performance-Verlust<\/u>! Community-Mitglied Kai<\/strong> war der Erste, der mir seine Erfahrungen dazu schilderte:<\/p>\n
Das neue Geforce Experience ist toll f\u00fcr Grafikkarten ab der 650er. Die Shadow-Play-Funktion ist unglaublich genial zum Game-Videos aufnehmen: Null Perfomance-Einbu\u00dfen und 1A Full HD-Qualit\u00e4t. Ich verliere weder in WoW noch in Hardware-Fressern, wie Witcher 2 auch nur ein FpS. Anfangs war ich ein bisschen perplex, weil ich dachte, dass das nicht funktioniert. Man hat halt null Performance-Einbu\u00dfen, daher merkt man auch nicht, dass er aufnimmt.<\/p><\/blockquote>\n
Damit geh\u00f6ren die Zeiten, in denen man aufgrund des hohen Performance-Verlusts von Fraps, irgendwelche Ruckel-Partien spielen musste, wenn man was aufnahm, endlich der Vergangenheit an. Ich hab’s gerade selbst getestet: Es funktioniert wirklich super!<\/p>\n
Hier nochmal die offizielle Pressemeldung von nVidia dazu —> Klick mich<\/a><\/p>\n