<\/p>\n
Im Prinzip war es nur eine Frage der Zeit, jetzt ist das passiert, wovor viele von uns Angst hatten: Nach der \u00dcbernahme von Twitch, f\u00e4ngt Google direkt an, einige Dinge zu ver\u00e4ndern. \u00c4hnlich wie sie es mit Youtube gemacht haben, ist eine der ersten Ma\u00dfnahmen das Vorgehen gegen unerlaubten Musik-Content. Ich wei\u00df nicht, wie es er ehemalige Besitzer JustinTV regelte (ob man Geb\u00fchren an die GEMA abf\u00fchrte?), Fakt ist jedenfalls, dass Google mit einem Audio-Erkennungssystem unerlaubten Content in Mitschnitten automatisch ausblendet. Da jeder Mitschnitt aus 30-Minuten-Teilen besteht, wird immer dann ein Teil gemutet, wenn er „Third Party Audio“-Content enth\u00e4lt.<\/p>\n
The Audible Magic technology will scan for third party music in 30 minute blocks \u2014 if Audible Magic does not detect its clients\u2019 music, that portion of the VOD will not be muted. If third party audio is detected anywhere in the 30-minute scanned block, the entire 30 minutes will be muted.<\/p><\/blockquote>\n
Uns hat dies bereits heute Abend erwischt, da beispielsweise der Anfang und das Ende unserer Lategame-Sendung<\/a> gemutet wurde. Das bedeutet nun f\u00fcr uns, dass wir denselben Krampf wie fr\u00fcher fahren m\u00fcssen: Nur noch GEMA-freie Musik. Aktuell betrifft dies nur Mitschnitte, sprich den VoD-Content bei Twitch. Da wir aber unserer Community weiterhin auch ungemutete Mitschnitte anbieten m\u00f6chten, wird uns wohl nichts anderes \u00fcbrigbleiben, als uns daran zu halten und k\u00fcnftig auf „gute“ Musik zu verzichten.<\/p>\n
Quelle: Blog.twitch.tv<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"