<\/p>\n
Folgender Leserbrief erreichte mich letzte Woche von Community-Mitglied Erik<\/strong>:<\/p>\n
„Wir haben letztes Schuljahr mit unserer Berufsschulklasse an einem Projekt namens „Klimakunst-Schule“ teilgenommen, wodurch wir anschlie\u00dfend 500\u20ac geschenkt bekommen haben, um damit irgendeine umweltf\u00f6rdernde Aktion unserer Wahl anzustellen. Irgendwie haben wir dann ein Interview von Angela Merkel aufgegriffen, in welchem sie sagte „1 Millionen Elektroautos bis 2020 auf den deutschen Stra\u00dfen!“. Bis heute sind es nur wenige Tausende.<\/p>\n
Also dachten wir uns: Frau Merkel soll den ersten Schritt machen und selbst E-Auto fahren. Und so haben wir uns parallel zum Unterricht \u00fcberlegt, wie wir ein Elektro-Auto f\u00fcr die Kanzlerin auftreiben k\u00f6nnen.<\/p>\n
Am Anfang war das alles nur ein Gedanke, mittlerweile geht unser Projekt durch die Decke! Die lokalen Zeitungen haben uns in der Schule besucht (http:\/\/bit.ly\/1TgvefY<\/a>), unsere Facebook-Seite (http:\/\/on.fb.me\/1RcHcc8<\/a>) hat \u00fcber das Wochenende \u00fcber 300 Likes auf einmal bekommen, wir bekommen Zuspruch und Unterst\u00fctzung aus Deutschland, \u00d6sterreich und der Schweiz zugesagt, Testfahrer vom Elektroauto-Hersteller Tesla machen Werbung f\u00fcr unser Projekt, E-Autofahrer bloggen \u00fcber uns (http:\/\/bit.ly\/1HABkXZ<\/a>) und und und… Es ist atemberaubend, was aus einem Gedanken entstehen kann!<\/p>\n
Wie seht Ihr die Sache?<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"