<\/p>\n
Folgende Pressemeldung flattert gerade bei mir in den virtuellen Briefkasten:<\/p>\n
The Pok\u00e9mon Company und Niantic Inc. haben heute neue Details zur bevorstehenden Ver\u00f6ffentlichung des Smartphone-Spiels Pok\u00e9mon GO bekannt gegeben.<\/p>\n
Mit Pok\u00e9mon Go durchsuchen Spieler die Welt nach mehr als 100 verschiedenen Pok\u00e9mon, die sie einfangen k\u00f6nnen. Bei der Erforschung ihrer Umgebung in Pok\u00e9mon GO hilft das Handy dem Spieler, indem es vibriert, wenn sich ein Pok\u00e9mon in der N\u00e4he befindet. Wenn der Spieler auf ein Pok\u00e9mon trifft, kann er versuchen, es zu fangen, indem er mit dem Touchscreen des Handys einen Pok\u00e9ball wirft. An einigen der interessantesten Schaupl\u00e4tze der Welt, z. B. bei \u00f6ffentlichen Kunstobjekten, Sehensw\u00fcrdigkeiten und Denkm\u00e4lern, befinden sich au\u00dferdem sogenannte Pok\u00e9stops, an denen man Pok\u00e9b\u00e4lle und andere besondere Items finden kann. Im Spielverlauf von Pok\u00e9mon GO werden Spieler ermutigt, einem von drei Teams beizutreten und in Arenak\u00e4mpfen gegen andere Teams zu k\u00e4mpfen. Nachdem ein Spieler Mitglied eines Teams geworden ist, kann er seine Pok\u00e9mon Arenen zuweisen. Arenen lassen sich wie Pok\u00e9Stops an Orten in der echten Welt finden.<\/p>\n
Alle Neuigkeiten zu Pok\u00e9mon Go gibt es auf: www.pokemon.de\/go<\/a><\/em><\/p>\n