Eine Sache gleich vorweg: Bei dieser Einsch\u00e4tzung handelt es sich ausschlie\u00dflich um meine Meinung. Niemand muss sich vor den Kopf gesto\u00dfen oder angegriffen f\u00fchlen, weil einem selbst der Film sehr gut gefallen hat. Ich respektiere Eure Meinung und freue mich f\u00fcr Euch, wenn Ihr viel Spa\u00df bei The Last Jedi <\/strong>hattet. \u00dcber Geschmack l\u00e4sst sich einfach nicht streiten – da muss hier niemand (mal wieder) pers\u00f6nlich werden!<\/em><\/p>\n
Ich kann mich nicht erinnern, bei einem Kinofilm in den letzten Jahr so oft den Kopf gesch\u00fcttelt zu haben, wie gestern Nacht bei der Premiere von Star Wars, Episode 8: The Last Jedi<\/strong>. Nach einem guten siebten Teil, mit dem Disney gef\u00fchlt versucht hat, die ganzen alten Fans zur\u00fcckzuholen, hat man definitiv in Episode 8 seinen Willen und Einfluss durchgedr\u00fcckt und den Film zu einem typischen Disney-Produkt gemacht – so kindgerecht wie m\u00f6glich und extrem auf eine breitere Masse abgestimmt. Als Star Wars-Fan der ersten Stunde, der damals noch die ersten Filme zum Release im Kino gesehen hat, f\u00fchle ich mich extrem vor den Kopf gesto\u00dfen: DAS HIER ist nicht mehr mein Star Wars. Tonnenweise d\u00e4mliche Witze, die absolut nichts in so einem Film zu suchen haben, machen Episode 8 unglaublich albern und fast mehr zu einer Kom\u00f6die. Dazu so viele h\u00fcbsche und niedliche Tiere wie m\u00f6glich, um ja auch ordentlich Potential in Sachen Merch zu haben. Aber fangen wir ganz vorne an…<\/p>\n
\nUm l\u00e4ngen besser als das remake von episode 4 (Episode 7). f\u00fchlt sich endlich mal frisch und neu an<\/p>\n
— Julian Debus (@Macehaed) 14. Dezember 2017<\/a><\/p><\/blockquote>\n