Zum Start der Beta von Artifact \u00fcberarbeitet Valve das Bezahlmodell des Sammelkartenspiels […] In einem offiziellen Blogpost teilten die Entwickler mit, dass im Spiel ab sofort sogenannte \u00bbPhantom Drafts\u00ab in der Casual-Playlist zu finden sind, an denen man auch komplett ohne kostenpflichtiges Ticket teilnehmen kann. Draft ist ein Spielmodus, in dem wir \u00e4hnlich wie in der Hearthstone-Arena das bestm\u00f6gliche Deck aus Booster-Packs zusammenstellen. <\/p><\/blockquote>\n
Die Community hatte sich vorher aufgeregt, dass im Spiel quasi alles etwas kostet: Das Spiel 20 Euro, plus jedes Kartenpack 2 Euro. Und dass es eben keine M\u00f6glichkeit gibt, (\u00e4hnlich wie in Hearthstone) \u00fcber eine Ingame-W\u00e4hrung Pakete freizuspielen. \u00dcber diesen Draft-Modus kann man jetzt zumindest einen Modus komplett umsonst spielen.<\/p>\n
Au\u00dferdem planen die Entwickler in einem k\u00fcnftigen Update noch die M\u00f6glichkeit nachzureichen, doppelte oder ungenutzte Karten gegen Event-Tickets einzul\u00f6sen – \u00e4hnlich dem Staub in Hearthstone.<\/p>\n
\nWe've been reading a lot of feedback and have made changes in response. Our plan is also to launch the beta later today. (We're smoke testing the release candidate as we tweet.)https:\/\/t.co\/nONrZfcwx2<\/a><\/p>\n
— Artifact (@PlayArtifact) 18. November 2018<\/a><\/p><\/blockquote>\n