Produziert die Schilddr\u00fcse weniger Hormone, als der K\u00f6rper braucht, liegt eine Schilddr\u00fcsenunterfunktion (Hypothyreose) vor […] Typische Symptome einer Schilddr\u00fcsenunterfunktion sind (u.a.): M\u00fcdigkeit, erh\u00f6htes Schlafbed\u00fcrfnis, Antriebslosigkeit, Ged\u00e4chtnisschw\u00e4che, depressive Verstimmungen, Gewichtszunahme und erh\u00f6hte Blutfettwerte. (Via<\/a>)<\/p><\/blockquote>\n