Kurzer Hinweis:<\/strong> Mir ist durchaus bewusst, dass ich euch an dieser Stelle eine Empfehlung f\u00fcr ein Spiel ausspreche, welches erst am 30. August 2019 ver\u00f6ffentlicht wird und daher noch nicht im Handel erh\u00e4ltlich ist. Ich wollte euch an dieser Stelle nur \u00fcber die baldige Ver\u00f6ffentlichung des Spiels informieren, weil ich Horror-Spiele mag und Until Dawn als Vorg\u00e4nger extrem gut war. <\/em>Basierend auf den Reviews am Ende des Monats solltet ihr allerdings selbst entscheiden, ob ihr das Spiel kauft, es ignoriert oder einem schnell schreienden YouTuber beim Spielen zuschaut.
\n<\/em><\/p>\n
Bei dem Computerspiel The Dark Pictures: Man of Medan<\/a><\/strong> (PC, PS4 und Xbox)<\/em> handelt es sich im Grunde um den ersten Teil einer Anthology von interaktiven Horror-Titeln des Entwicklerstudios Supermassive Games<\/a>. Dieses Studio zeichnete sich in der Vergangenheit unter anderem durch den ebenfalls auf Horror ausgelegten Titel Until Dawn aus, der sowohl von Kritikern als auch von der Spielerschaft sehr gut aufgenommen wurde. Aufgrund dieses Erfolges entschieden sich die Entwickler von Supermassive Games<\/a> vor einiger Zeit scheinbar dazu, ihre gefundene Nische beizubehalten und ihre Fans mit weiteren interaktiven Horror-Spielen<\/strong> zu versorgen.<\/p>\n
Shared Story Mode:<\/strong><\/p>\n