Der auch in Deutschland beliebte, aber aus den USA stammende Streamingdienst Netflix ist bereits seit September 2014 offiziell in Deutschland verf\u00fcgbar. Er bietet ein breites Angebot an Serien und Filmen, allerdings unterscheidet sich dieses Angebot von Land zu Land. Im deutschen Raum werden wesentlich weniger Inhalte zur Verf\u00fcgung gestellt als in den USA, wo Netflix gegr\u00fcndet wurde und in dem die gr\u00f6\u00dfte Auswahl an medialen Inhalten f\u00fcr die Nutzer bereitgestellt wird. Diejenigen, die sich in einem in den USA aufgestellten Server einloggen, k\u00f6nnen also auf ein wesentlich breiteres Angebot von Serien und Filmen zur\u00fcckgreifen als diejenigen, die Abonnent von Netflix Deutschland sind. <\/p>\n
Doch warum ist das so? Zur Erkl\u00e4rung lohnt sich ein Blick auf die Allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen von Netflix. In ihnen wird landesspezifisch festgelegt, auf welche gestreamten Inhalte die Nutzer zugreifen k\u00f6nnen und bei denen das Geoblocking, auch Geosperren genannt<\/a>, zum Einsatz kommen. Die Nutzer sind bei einem Geoblocking nicht mehr in der Lage, das Angebot von Netflix vollst\u00e4ndig zu nutzen, beispielsweise, um aus dem Ausland eine deutsche Serie anzusehen bzw. in Deutschland eine amerikanischen Film anzuschauen. Stattdessen bietet sich ihnen ein schwarzer Bildschirm und der Zugriff wird blockiert.<\/p>\n
VPN zur Umgehung des Geoblocking<\/strong><\/p>\n
Mit Netflix-VPN<\/a> keine Serie verpassen, das geht tats\u00e4chlich, denn es hilft das \u00e4rgerliche Geoblocking zu umgehen. \u00dcber die Software kann sich das Ger\u00e4t immer in dem VPN-Server einloggen, der in einem Land steht, in dem der Zugriff auf die entsprechenden Medieninhalte nicht in irgendeiner Weise blockiert wird. Denn obwohl es sich bei Netflix um einen zahlungspflichtigen Streamingdienst handelt, ist es keine Seltenheit, dass bestimmte Serien f\u00fcr das Ansehen blockiert wird. Zwar konnte mittlerweile eine einheitliche L\u00f6sung f\u00fcr den gesamten europ\u00e4ischen Raum gefunden werden, m\u00f6chte der Nutzer \u00fcber Netflix allerdings deutsche Serien in den USA oder US-amerikanische Serien in Deutschland sehen, kann es durchaus sein, dass die Inhalte blockiert werden.<\/p>\n
Doch ist der Einsatz eines VPNs legal?<\/strong><\/p>\n
Doch Netflix ist absolut nicht unt\u00e4tig, um sich gegen VPN-Dienste zu wehren<\/a>. Hauptgrund sind die Vertragsstrafen, die Netflix von den gro\u00dfen US-Filmstudios wie Warner oder Disney auferlegt werden, wenn europ\u00e4ische Kunden auf nicht-lizenzierte Inhalte zugreifen k\u00f6nnen. Um keinerlei rechtliche Auseinandersetzung zu riskieren, hat Netflix den Einsatz eines VPN zur Umgehung des Geoblockings untersagt und bestraft dies mit einer Sperrung des Kundenkontos bei Netflix.<\/p>\n
Es handelt sich hierbei um einen gesponserten Beitrag.<\/strong><\/p>\n