Nur f\u00fcr den Fall, dass Ihr mal wieder Bock auf ne richtig gute „Superhelden“-Serie habt…<\/p>\n
„Am 1. Oktober 1989 wurden unter mysteri\u00f6sen Umst\u00e4nden 43 Kinder geboren: Ihre M\u00fctter waren am Morgen dieses Tages noch nicht schwanger. Sir Reginald Hargreeves, ein \u201eexzentrischer Milliard\u00e4r\u201c, machte es sich zur Aufgabe, so viele dieser Kinder wie m\u00f6glich aufzusp\u00fcren, weil er ihr au\u00dfergew\u00f6hnliches Potential erkannte, das sich letztendlich in Superkr\u00e4ften manifestierte. Sieben Kinder konnte er adoptieren und in seiner \u201eUmbrella Academy\u201c trainieren: Luther, Diego, Allison, Klaus, F\u00fcnf, Ben und Vanya. Als Adoptivvater war sein Verhalten den Kindern gegen\u00fcber k\u00fchl, was sich darin zeigte, dass er sie nur mit ihren Nummern ansprach. Erst ihre \u201eMutter\u201c, ein weiblicher Android, den Hargreeves nur zum Zwecke der Betreuung der Kinder baute, gab ihnen ihre Namen. (Via<\/a>)“<\/em><\/p>\n
Die Serie l\u00e4uft auf Nwtflix. Schaut unbedingt mal rein, es lohnt sich. <\/p>\n