Wie RTL berichtet, m\u00fcsse Jennifer Niederm\u00fcller, eine junge Mutter aus Salzburg (\u00d6sterreich), mit einer Strafe rechnen, weil sie ihrer 15-j\u00e4hrigen Tochter beim Online-Unterricht zugesehen habe […] Am Telefon habe die Mutter erkl\u00e4rt, sie wisse von den Missst\u00e4nden, weil sie den Unterricht neben ihrer Tochter verfolgt h\u00e4tte. \u201eDann hat man mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich mich strafbar mache und dass man mich jetzt beim Strafamt melden und anzeigen wird\u201c. (Via<\/a>)<\/p><\/blockquote>\n
\u201eIn Nordrhein-Westfalen gibt es zum Beispiel eine sogenannte Distanzlernverordnung. Die setzt sogar auf die Zusammenarbeit von Eltern und Schule\u201c, erkl\u00e4rte die Anw\u00e4ltin Nicole Mutschke. Eltern d\u00fcrfen dort ihre Kinder beim Unterricht beobachten. In vielen F\u00e4llen ist solch eine Situation auch gar nicht vermeidbar. (Via<\/a>)<\/p><\/blockquote>\n
Wir machen uns aktuell wirklich in allen Bereichen Probleme, wo eigentlich keine sind…<\/p>\n