…vor allem aus Sicht eines deutschen Fernsehzuschauers. Niemand wusste so richtig, wo man die Veranstaltung im deutschen TV sehen kann. In den ganzen News hie\u00df es, dass der Sky-Sender „E!Entertainment“ das Event \u00fcbertragen w\u00fcrde. Aber Fehlanzeige! Der Sender zeigt die „Red Carpet“-Vorberichterstattung und dann ab 2 Uhr pl\u00f6tzlich was Anderes. Ich habe alle Streaming-Dienste, Sky-Sender und Livestreams durchsucht. Man konnte die Golden Globes als deutscher TV-Zuschauer nicht live sehen. \u00c4rgerlich, weil ich mich sehr darauf gefreut hatte.<\/p>\n
Meine Favoriten gingen bis auf Jason Sudeikis<\/strong> f\u00fcr seine Rolle in Ted Lasso<\/strong> leer aus. The Mandalorian<\/strong> musste sich als beste Drama-Serie The Crown<\/strong> (*schnarch*) geschlagen geben. Auch die deutsche Helena Zengel<\/strong> bekam den Preis als beste Nebendarstellerin nicht – der ging an Jodie Foster<\/strong>. Immerhin gewann noch Borat (Sacha Baron Cohen)<\/strong> Den Award als beste m\u00e4nnliche Hauptrolle in einem Film (Kom\u00f6die oder Musical). <\/p>\n
Hier k\u00f6nnt Ihr Euch alle Gewinner anschauen —> Klick mich<\/a><\/p>\n