Auch wenn ein 3D-Drucker ein enorm n\u00fctzliches Hilfsmittel zum Bauen von Gel\u00e4ndeteilen, Bases<\/span> und sogar Miniaturen f\u00fcr das Tabletop Gaming darstellt, so besitze ich solch ein Ger\u00e4t aber leider nicht. Daher muss ich bei meinen Modellbau-Hobbys ein wenig kreativer vorgehen und meine Spielelemente auf einige andere Weisen produzieren. Besonders hilfreich in diesem Bereich war f\u00fcr mich der YouTube Kanal Black Magic Craft<\/a>, der sich auf das Bauen von Gel\u00e4ndest\u00fccken und das Bemalen von Spielelementen spezialisiert hat.<\/p>\n
In seinen Videos verwendet Jeremy von Black Magic Craft<\/a> eine Reihe von Werkzeugen und Materialien daf\u00fcr, um am Ende wirklich gelungene und oft auch sehr realistische Modelle f\u00fcr das Tabletop Gaming herzustellen. Auch wenn ein 3D-Drucker gelegentlich eine Rolle spielt, so bestehen die meisten Projekte aber aus deutlich simpleren Materialien. Oft sind es einfach nur Schaumstoff, Kork, Papier und Plastik, die auf die korrekte Weise bemalt und bearbeitet werden. Am Ende gibt es dann ein Ergebnis, welches kaum an die verwendeten Materialen<\/span> erinnert und jeder Gaming-Gruppe stolz pr\u00e4sentiert werden kann.<\/p>\n