Last year EA announced it would look to re-brand the long-running FIFA series. Reports at the time suggested that FIFA wanted too much money for EA executives, who were increasingly aware that the game is bigger than the license. The break-up seemed inevitable when EA trademarked ‚EA Sports FC‘, and now it’s happened officially. (via<\/a>)<\/p><\/blockquote>\n
Die FIFA m\u00f6chte ihre Bem\u00fchungen<\/a> in der Gaming-Branche nat\u00fcrlich auch ohne EA vorantreiben. Die Lizenzen und Rechte der FIFA sollen in der Zukunft diversifizierter verteilt und mehr Partnern zur Verf\u00fcgung gestellt werden. Angeblich arbeitet man bereits mit verschiedenen Partnern zusammen, die neue Fu\u00dfballspiele entwickeln und ver\u00f6ffentlichen werden. Dabei handelt es sich sowohl um Simulationen als auch um andere Titel, die die FIFA im dritten Quartal des Jahres enth\u00fcllen m\u00f6chte. Ansonsten wurde f\u00fcr das Jahr 2024 bereits eine neue, gro\u00dfe FIFA-Fu\u00dfballsimulation angek\u00fcndigt.<\/p>\n