Years after driving the last nail into the coffin of internet forums, Discord is resurrecting them with its own take on organized discussion called Forum Channels. The feature will start rolling out on servers today\u2014Discord says to „keep an eye out“ to see when forums are available on your server. (via<\/a>)<\/p><\/blockquote>\n
\n
- Foren Kan\u00e4le drehen sich immer nur um ein Thema, sodass die Unterhaltung nicht zu weit abweichen sollte.<\/li>\n
- Foren Kan\u00e4le werden in der allgemeinen \u00dcbersicht nach der Aktivit\u00e4t sortiert. Beliebte Themen sind direkt eindeutig zu sehen.<\/li>\n
- Diese Foren sind hinter einigen Men\u00fcs verborgen, sodass der Server nicht noch umfangreicher und gr\u00f6\u00dfer wird.<\/li>\n
- Die Foren sehen einfach besser aus als ein endloser Haufen von unterschiedlichen R\u00e4umen zum Chatten.<\/li>\n<\/ul>\n
Das Ganze wirkt f\u00fcr mich wie eine durchaus brauchbare Neuerung, die aber nur dann wirklich n\u00fctzlich ist, wenn man einen gr\u00f6\u00dferen Server besitzt. Die gewaltigen Communitys von bekannten Influencern oder gr\u00f6\u00dferen Spielen k\u00f6nnten durchaus von solchen Foren profitieren. Wer schon einmal auf solch einem Discord gewesen ist, der sollte wissen, wie vollgestopft und \u00fcberf\u00fcllt diese Bereiche sein k\u00f6nnen. Das Ganze bessere zu sortieren und \u00fcbersichtlicher zu gestalten, ist auf jeden Fall ein guter Plan.<\/p>\n
Ansonsten erinnert das Ganze zwar ein wenig an klassische Foren, aber Nutzer werden sie vermutlich nicht auf diese Weise verwenden. Die alten Foren erinnerten eher an E-Mail-Ketten mit langen Nachrichten und langen Wartezeiten zwischen Antworten. Discord zeichnet sich aber oft durch viele kurze Antworten und recht schnell kommende Reaktionen aus. Dieses Verhalten wird sich vermutlich nicht \u00e4ndern.<\/p>\n