Die deutsche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung verst\u00f6\u00dft gegen EU-Recht, entschied der Europ\u00e4ische Gerichtshof. Ohne Anlass d\u00fcrften die Kommunikationsdaten der B\u00fcrgerinnen und B\u00fcrger nur unter strengen Voraussetzungen gespeichert werden. (via<\/a>)<\/p><\/blockquote>\n
\n\u2757\ufe0fTerminhinweis: Der Europ\u00e4ische Gerichtshof hat heute sein Urteil zur #Vorratsdatenspeicherung<\/a> verk\u00fcndet. Bundesjustizminister @MarcoBuschmann<\/a> wird dazu 13 Uhr ein Pressestatement abgeben – wir \u00fcbertragen live auf diesem Kanal. pic.twitter.com\/z71XtQHdGy<\/a><\/p>\n
\u2014 Bundesministerium der Justiz (@bmj_bund) September 20, 2022<\/a><\/p><\/blockquote>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"