Spotted by Reuters tech correspondent Josh Ye, an article titled „Deeply exploring the value of electronic games industry is an opportunity we can’t miss“ has called for China to dedicate more attention to developing its games industry, potentially signalling a sea-change in the government’s hostile attitude. Chinese gaming stocks rose significantly on the news. (via<\/a>)<\/p><\/blockquote>\n
Als Grund f\u00fcr die m\u00f6gliche Notwendigkeit einer Anpassung der eigenen Einstellung gibt der Artikel einige interessante Hintergr\u00fcnde an. Das Ganze wird n\u00e4mlich als ein wichtiger Punkt in dem Wettstreit zwischen den USA, der EU und China beschrieben. Das Europ\u00e4ische Parlament stuft die Computerspiele als vorteilhaft ein und es weist diesen Produkten eine \u00fcberraschende Bedeutung in den Bereichen der Kultur, der Wirtschaft und der Technik zu. Unterhaltung dieser Art hat sich zu einem wichtigen Element der Soft Power<\/a> eines Landes entwickelt. Daher sollte China angeblich nachziehen und \u00e4hnliche Vorteile aus diesen Produkten ziehen.<\/p>\n
\nChinese gaming stocks are soaring on the news. https:\/\/t.co\/UX5Qm7A5A8<\/a> pic.twitter.com\/y1Jncm37nT<\/a><\/p>\n
\u2014 Josh Ye (@TheRealJoshYe) November 16, 2022<\/a><\/p><\/blockquote>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"