TEILEN

Über weite Strecken war das große Finale Langeweile pur: Die übliche Ballbesitz-Orgie der Spanier gegen die üble Treterei der Niederländer. Kein Vergleich zum erfrischenden Fußball der Deutschen. Um die ganze Sache abzuschließen, möchte ich kurz den Kommentar eines Community-Mitglieds von Sport1.de zitieren:

Schön, Spanien hat gewonnen. Bedauerlich, dass sich der spanische Minimalismus durchgesetzt hat. Man kann aber nicht wegdiskutieren, dass sie mit 8 Toren, der Sieger mit den mit Abstand wenigsten Toren sind (1994 Brasilien schoss 11). Was mich noch mehr beunruhigt, ist dass jetzt dieser Stil zum Nonplusultra erhoben wird. Ich hoffe ehrlich, dass sich das nicht durchsetzt, ansonsten wird der Fussball in den nächsten Jahren sehr öde sein, wenns immer nur 1:0 ausgeht.

Wie wird uns die meiner Ansicht nach schlechteste WM der letzten dreißig Jahre in Erinnerung bleiben? Leere Stadien, furchtbare Tröten, extrem viele Fehlentscheidungen der Schiedsrichter und ein Weltmeister, der mich persönlich zu Tode gelangweilt hat!

Wie fällt Euer Fazit aus?


Anzeige

220 KOMMENTARE

  1. Meiner Meinung nach war die ganze WM weitgehend eine Enttäuschung.
    Wenig schöne Spiele, schlechte Manschaften konnten sich durch langweilige Spiele, in denen sich sich in der eigenen Hälfte einbunkerten ein Unentschieden oder einen Sieg hervorbringen. Das schlimmste aber waren, wie auch gestern erneut gesehen, die Schiedsrichter. Selten wurden Spiele so schlecht gepfiffen und soweit ich das beurteilen kann, muss die FIFA Schritte einleiten um das zu verbessern. Ob Videobeweis oder weitere Schiedsrichter, Torrichter oder anderes lässt sich noch nicht sagen. Demnach war auch das Finale relativ enttäuschend. Langweiliges gekicke mit einigen guten Situationen, die allerdings durch Fouls unterbunden worden sind. Freistöße von Spanien waren unter aller Sau, wenn man das so sagen darf. Jedes mal vorbei und 10 Meter darüber. Mein Fazit bei der WM fällt weniger positiv aus was die Spiele betrifft, wobei auch einige starke Partien, vor allem von der deutschen Mannschaft dabei waren. Allerdings ist eine WM so etwas schönes für jeden, der sich darauf einlässt. Es ist ein Glücksgefühl zusammen zu feiern, bei jedem Tor zu jubeln und sich einfach nur auf ein Zusammensein zu freuen. So große Menschenmassen kann (bisher) nur der Fußball bewegen, und ich denke damit kann man und wird man einiges erreichen. Auch im Hinblick auf Afrika. Alles in allem: Danke für diese WM, auch wenn sie nicht die Schönste war

  2. Deinem Fazit zu dieser WM kann ich nur vollstens zustimmen. Gut auf den Punkt gebracht, allerdings wird sie uns auf lange dauer vermutlich ausschließlich als schlechtes Beispiel für die Organisation der FIFA in Erinnerung bleiben… Der Rest wird, insbesondere auch durch die sich durchziehende Langeweile, in die Vergessenheit geraten.
    Ausschließlich die Spiele gegen Argentinien und England werden in meinem Augen ein durch Medien immerwieder hochgepushter Klassiker werden.

  3. Ein schönes Spiel war es wirklich nicht. Aber es ist nunmal ein WM-Finale gewesen, da ist es meist eh so dass das Spiel „von Taktik geprägt ist“. Ob der Fußball schön ist den die Spanier spielen ist die eine Sache die andere ist, dass er erfolgreich ist und ich denke das wird sich auch die nächsten Jahre durchsetzen. Auch die Niederland haben ja nicht ihren „Voetball Total“ der letzten Jahre gespielt sondern auch eher minimalistisch. Das Problem an der Sache ist dass jetzt viele der Spanischen Nationalmannschaft nacheifern werden ähnlich wie es beim FC Barcelona ist. Aber seltsamerweise spielt jener FC Barcelona einen wirklich schönen Fußball genau wie die Bayern die unter Van Gaal ja ähnlich spielen.

  4. Ich stimme dir vollkommen zu. Spanien spielt einen so langweiligen Fussball, das man schon gar nicht mehr hinschaut, sondern nebenbei irgendwas anderes macht. Ich kann irgendwie darin nicht den weltbesten Fußball sehen, der immer wieder so betont wird.

    Mein Fazit zur WM: Nervige Tröten, teilweise miserable Schirileistungen, langweiliger Fußball und leider kein 4. Stern für Deutschland

  5. also mir bleibt die wm weniger wegen den nicht vollen stadien (unter leeren stadien versteh ich was anderes) oder den tröten in schlechter erinnerung, sondern vielmehr deswegen weil ich mich nicht erinnern kann seit meiner ersten wm `90 die ich bewusst verfolgt hab, soviele echt grottenschlechte fussballspiele gesehen zu haben
    und das leider nicht nur bei partien wo man davon ausgehen konnte nicht auf höchstem niveau unterhalten zu werden sondern bei so knallern wie z.b. portugal vs. brasilien, für mich eins der schlechtesten spiele bei dieser wm

    zum weltmeister…leider wird selten die mannschaft weltmeister, die den attraktivsten fussball spielt, allerdings muss man auch ehrlicherweise zugeben, dass spanien schon stellenweise recht ansehnlich kombiniert nur meistens ist spätestens am 16er schluss damit und für so eine topmannschaft kreieren die echt sauwenig torchancen

    mein persönliches fazit ist jedenfalls, dass ich saustolz auf unsere deutsche mannschaft bin und wir hoffentlich noch viele jahre freude an denen haben werden und die nächste wm kann was die spielerische qualität insgesamt angeht eigentlich nur besser werden

  6. Von Anfang an waren es zum ersten Mal diese Tröten die mir komplett die Laune verdorben haben, ein Verbot hätte echt viel an Stimmung usw retten können. Auch schlimm mit anzusehen das bei vielen Spielen leere Ränge zu sehen waren, wo ich mir die Frage stelle ob so ein Land dann eine WM nötig hat. Zwar schön für Afrika aber recht sinnfrei^^ Übers Niveau brauchmer gar net reden glaube viele Stars kamen angeschlagen zur WM und sollten irgendwie spielen ( Torres, Rooney usw). Ich hätte uns gerne gestern im Finale gesehen statt Spanien, bin mir sicher das Spiel wäre niveauvoller gewesen. Alles in Allem bleibt mir die WM nicht sehr positiv in Erinnerung also auf zur nächsten EM:) MfG ICH

  7. Ich stimme dir voll und ganz zu. Ich saß vorm TV und dachte, bitte, bitte KEINE Verlängerung.
    Zu deinem Fazit würde ich noch hinzufügen:
    eine deutsche Manschaft, die die ganze Welt überrascht und begeistert hat!

  8. Ich seh die Sache ganz ähnlich.

    Die Gruppenphase war der absolute Horror. Bis auf einzelne Spiele konnte man sich das wirklich getrost sparen. Scheinbare „Kracher“ lösten sich in Luft auf, da niemand auch nur ein kleines bischen Risiko eingehen wollte (Brasilien vs. Portugal).

    In der KO-Runde gab es dann immerhin die beiden Spiele der deutschen Elf, Argentinien war auch über das Turnier hinweg gut anzusehen, Brasilien zauberte nicht mehr, sondern spielte effektiven Ergebnisfußball. Dann gabs mal Verlängerung und ein Elfmeterschießen und das mit Abstand langweiligste Spiel dieses Turniers ganz am Ende: das Finale.

    Ich bin mit dieser WM gar nicht richtig warm geworden. Normalerweise verfolge ich nahezu jedes Spiel, aber dieser Elan hat sich bereits in der Gruppenphase in Luft aufgelöst. Die verdammten Tröten, welche jegliches Stadionfeeling versauten, Schiedsrichterentscheidungen die z.T. nicht nachvollziehbar waren und ein Weltmeister, der innerhalb von 2 Jahren von einer wunderbaren Offensivfußballmanschaft zur iberischen Schlaftablette geworden ist.

    Ich hoffe auf Polen 2012.

  9. Zu Deinen Punkten würd ich noch absolut beschissenes Wetter, der Glauben an Tierorakel (wtf o.O), kaum aufkommende Stimmung und Totalausfall der Stars addieren, siehe Rooney, Ronaldo, Messi usw. usw.

  10. ja gehe im grossen und ganzen mit deiner meinung d’accord, ich schauen nun schon aktiv seit 1986 wms und habe so gut wie kein wm spiel verpasst, pro wm etwa eins. Spielerich war die WM eine echte enttäuschung, natürlich gibt es bei jeder WM langweilige Spiele, aber nicht in dieser Masse. Was mich ein bisschen nervt ist der hype der drum gemacht wird. Südafrika war ein grossartiger Gastgebe. Das stimmt, aber welcher WM Gastgeber war den nicht grossartig, selbst Mexiko 1986 war ein grossartiger, obwohl die kurzfristig für kolumbien einspringen mussten.
    Hätte die Deutsche Mannschaft teilweise begeisternden Fussball gespielt, hätte ich die WM morgen schon vergessen. Aber leider ist das ziemlich häufig so, das die Mannschaft mit dem schönsten Fussball fast nie gewinnt. Spanien hat zwar das Finale verdient gewonnen, aber wir wissen genau das vom spielerischen her da ne andere mannschaft hätte stehen müssen, Paul ist schuld :). Ganz ehrlich so ein getrete habe ich in einem Finale noch nicht gesehen, und jede Foul Gelbe karte war 100% gerechtfertigt, teilweise sogar noch zu wenig. Wie kann ein Mark van Bommel nur mit 2 Gelben Karten durch so ein tunier kommen und ein Klose Gelb rot bekommen? der eine einer der unfairsten spieler die ich je gesehen habe (ausserdem diskutiert er auch noch ohne ende) und der andere einer der fairsten. *kopfschüttel*. Naja meine Hoffnung stützt sich nun auf die nächste WM, wo wir den Brasilianern ihren Heimtitel klauen werden, wenn die Mannschaft genauso bleibt wie sie ist und nicht abhebt. Rechnerisch geht es ja auch gar nicht anders, der vierte Stern wird immer 24 Jahre nach dem dritten gewonnen (siehe Brasilien und italien 🙂 ) gegen Gesetze der Mathematik kann auch Paul nichts machen, der ist dann eh schon Calamari fritti oder so was ähnliches.

  11. Ich habe schon lange den American Football zum persönlichen Favoriten erhoben… und bis auf ein paar Spiele der Deutschen, die ech tklasse waren, hat diese WM meine Meinung nur weiter befestigt

  12. Die WM war ernsthaft traurig finde ich. Man macht sich echt Sorgen, denn wenn sich der gestern vorgeführte Fußballstil durchsetzt, wird die WM echt langweilig.

  13. Mir bleiben die schönen Spiele der Deutschen in Erinnerung, bei denen man richtig sehen konnte, wieviel Spaß die Jungs am Fußball hatten und deshalb hat das Zuschauen auch Spaß gemacht. Aber vor allem bleibt mir die unnötige gelbe Karte gegen Müller in Erinnerung, wer weiß wie es ohne die verlaufen wäre…

  14. Dito. War die ganze Zeit nebenher am surfen weil es so lahm war.
    Dass die Spanier nach dem ersten Tor schon am feiern waren, fast
    alle vom Platz liefen etc. obwohl noch 4 Minuten zu spielen waren fand ich
    auch nicht grade sportlich. Und selbst im Finale haben die Schiris wieder
    zuvieles übersehen.

  15. Nu gönnt ihnen doch ihren ersten Titel. Sicher war das keine Mega WM wie vor 4 Jahren und auch ich hoffe das es 2014 etwas interessanter wird. Ich freu mich für Spanien und werde jetzt weiterhin den Sommer geniessen.

  16. Ich kann mich Deinem Fazit zum Spiel und der WM insgesamt nur anschließen. Ich fand die meisten Spiele sehr langweilig, und das Finale gehört sicher zu den schlechtesten Spielen der WM.

    Spannung kam für mich persönlich nur auf weil ich mich fragte, welche Spieler mit welcher Art von Foul wann vom Platz gestellt werden würden. Spanien hat verdient gewonne, und ich bin froh dass die Niederlande nicht mit ihrer destruktiven Spielweise gewonnen haben. Schon gegen Brasilien hat Holland für mich als unterlegene Mannschaft gewonnen.

    Ich finde es im übrigen interessant, dass sie gestern bei den Nachrichten im Zweiten gesagt haben, die WM sei ein voller Erfolg gewesen. Ich frage mich da nur für wen? 90% der Leute, mit denen ich über die WM gesprochen habe sind enttäuscht von den Spielen, genervt von den Vuvuzelas usw, und die anderen 10% interessiert die WM nicht. Selbes gilt im Grunde für das, was man so auf Blogs und sonstigen Internetseiten liest. Schade, dass die WM nun von offizieller Seite schöngefärbt wird statt mal zu sagen, dass es nicht so pralle war…

  17. Ein furchtbar unnötiges und populistisches Bundesverdienstkreuz and unseren herrn Nationaltrainer. Himmel, der Mensch wird dafür bezahlt, dass er die Mannschaft trainiert, bitte Herr Wulf, auch wenn sie sich beliebt machen wollen geben sie dieses Abzeichen nur an Leute, die sich wirklich um die Bundesrepublik verdient gemacht haben…

  18. ich fands gar net so schlimm ehrlich gesagt. die deutschen haben schönen fußball gespielt, das war das einzige was mich interessiert hat.
    zum zitierten kommentar:
    schwachsinnig, spanien wollte nicht immer 1:0 spielen, sie haben nur einen grottenschlechten abschluss. die spanien hatten gestern auch 4 oder 5 100% chancen, wie in jedem spiel vorher auch! nur wer nicht trifft hat pech (gilt genauso für holland^^).
    von daher ist spanien klar verdient weltmeister, auch wenn ichs ihnen nicht gönne!^^ aber: in spätestens 4 jahren haben die deutschen ein noch besseres mittelfeld als spanien zur zeit, da bin ich mir sicher! 😉
    was wollte ich noch sagen? achja, vuvuzelas. am anfang fand ich sie echt schlimm, nach dem 4. oder 5. spiel haben sie mich aber nicht mehr gestört! die schiris fand ich da schon weit schlimmer, unglaublich was die für sachen entschieden haben -.-

  19. Die WM war eine Kopie von 2006. Die großen Mannschaften haben enttäuscht, vorallem die Deutschen haben versagt. Dazu ein grauenvolles Finale. 2006 war wenigstens noch der Beste Fussballer aller Zeiten aufm Platz.

  20. Die WM war eine Kopie von 2006. Die großen Mannschaften haben enttäuscht, vorallem die Deutschen haben versagt. Dazu ein grauenvolles Finale. 2006 war wenigstens noch der Beste Fussballer aller Zeiten aufm Platz.

  21. Ja, das Finale hat ganz klar die gesamte WM wiedergespiegelt.

    Minimaler Aufwand für den Sieg Spaniens.
    Das ist ganz ehrlich kein Fussball, der Spaß macht, zuzuschauen.

    Da freut man sich doch wirklich auf die Bundesliga jetzt.

  22. Das einzige was Schlimm war , die Fouls der Holländer.
    Diese hätten schon in der ersten Halbzeit 10 Spieler nur noch auf dem Platz haben können.
    Gut war der Schiri der dem Spiel die Chance gegeben hat auf zu blühen.
    Ich würde nicht so weit gehen und mich über den Style der Spanier beschweren,
    sie sind da durch WM geworden.

  23. buhuhu

    fußball ist schon seit immer so langweilig

    weil es immer das gleiche ist

    fußball braucht grundsätzlich mal nen haufen erneuerungen die alles interessant macht

  24. „FiFa 2010 South Africa – Mit Original-Fehlentscheidungen!“
    Na mal ehrlich, die WM war nicht der Bringer. Und, auch wenn das vielleicht als Deutschlandfan nicht unvorbelastet klingt, die einzige Mannschaft, die tatsächlich konstant „schönen“ Fußball gespielt hat, das war die DFB-Elf. Mit ein paar Aussetzern, zugegeben. Spanien spielt über große Teile ihrer Spiele Sicherheitsfußball. Zeitschinden in Perfektion, wenn man so will. Wobei sie durchaus auch aufdrehen können. Sollten sie öfter tun, würde sie sympatischer machen.
    Zum Finale: Die Niederlande haben gekämpft – bis zum Schluss – hätten aber eigentlich schon in der regulären Spielzeit mindestens einen Spieler auf dem Platz haben müssen. Dass Nigel „Ich tret dir die Lunge kaputt!“ De Jong nicht mehr auf dem Platz hätte stehen dürfen ist wohl unumstritten. Auf der anderen Seite – Iniesta auch nicht. Hätte wenn und aber, hilft aber alles nix. Spanien ist Weltmeister. Nichts, womit man nicht gerechnet hätte, ich hätts Oranje trotzdem gegönnt. Grade weil ich mich in der ersten Halbzeit über nichts ausser deren Beinbrecherfouls amüsieren konnte. De Jong hat mich irgendwie an Ong Back erinnert. *g*

  25. Grundsätzlich: Hurrah-Fussball sehe ich auch gerne, aber heutzutage gewinnt man so keine Spiele mehr. Der Fussball verändert sich immer weiter, dies muss man nicht gut finden, gehört nun aber zum Sport dazu.
    Auch dass das Spiel langweilig war kann ich garnicht teilen. Bela Rethy hat dies zwar penetrant wiederwiederholt, allgemein hat er aber gestern durchgehend bullshit von sich gegeben.
    Ich fand das Spiel höchst interessant, es waren zwar nicht immer wieder riesen Torchancen zu sehen, doch war es als Fussballinteressierter genial zu sehen, wie das Spiel immer wieder verlagert wurde, wie die Räume eng gemacht wurden, wie Spanien immer wieder Anspielstationen zum Ballhalten geschaffen hat und Niederlande durch härte die Spanier daran gehindert hat.
    Ich bin zehn Herzinfakte gestorben, weil in dem Spiel alles möglich war.
    Zu Deutschland muss man ja nicht so viel sagen. Ja, sie hatten ein top Spiel gegen England und auch ein sehr gutes gegen Argentinier, die uns total unterschätzt haben. Aber der deutschen Nationalmanschaft fehlt doch noch ein wenig zum Titel. Platz 3 ist sensationell und vollkommen verdient. Aber man hat gesehen, dass man keinerlei Chance gegen ein sehr gutes taktisches Spiel der Spanier hat. Niederlande sah ich gestern ungefär auf einer Stufe mit Deutschland, mit dem Unterschied, dass Niederlande wirklich gekämpft hat. Dieses Kämpfergen fehlt in Deutschland noch, vielleicht kommt es ja mit Ballack, darüber lässt sich nur spekulieren.
    Das Fazit ist natürlich vollkommen richtig. Die WM war einer der schlechtesten überhaupt. Ich hab sie trotzdem gefeiert und sehne mich schon nach der Bundesliga.

    Fussball ist immer noch wichtig!

  26. Meiner Meinung nach hätte das kleine Finale eigentlich das große Finale sein müssen. Samstag hat man jedenfalls zwei Mannschaften gesehen, die sich bemüht haben, kreativen Fußball zu spielen. Mal ehrlich: Was hätte ein besserer Abschluss sein können, als ein 3:2 für Deutschland? Der Latten-Freistoß von Forlán in letzter Sekunde war doch einfach nur epic.

    Bis auf die Tröten stimme ich dir zu, die haben mich nämlich nicht gestört. 🙂

  27. Drei Dinge nehme ich aus diesem Finale mit:

    1. Auch mit unfairen, „respektlosem“, erfahrenerem Spiel war das spanische minimalistische Spiel nicht zu knacken, somit kann man unserer Mannschaft keine Vorwürfe mehr machen,
    2. zum wiederholten Male sind Weltmeister und Vize völlig unverdient zu diesen Titeln gekommen, während die beste Mannschaft des Turniers Dritter wird und
    3. den (eher traurigen) Sieg unseres familiären Tippspiels

  28. also so schlimm fand ich es gar nicht, das finale war ja eher körperbetont und holland hat (gerade gegen ende) auch viel den ball laufen lassen und es gab viele chance, leider wurden die alle vergeben (robben, ramos, fabregas). aber ich finde spanien war nicht immer langweilig, sowas zu sagen wäre nicht fair, wenn man sich an das spiel gegen chile erinnert, sicherlich eines der 5 besten spiele der wm.
    ich denke, dass spanien in zukunft wieder zu dem fussball zurückfinden wird den sie auch bei der wm gespielt haben, sämtliche gegner werden sich auf den momentanen spielstil einstellen und spanien muss dann einfach reagieren.

  29. WM ist schon was schönes, aber so ein komisches gefühl beim gucken hatte ich noch nie. Es hat sich nie nach WM „angefühlt“, ich hab irgendwie diese „verbissenheit“ der einzelnen mannschaften gesucht… zudem is füßball ohne fan gesänge einfach nur ätzend..
    es waren ein paar schöne spiele dabei aber dieser, technisch gute, totlangweilige, destuktive fußball der spanier hat mir überhaupt keinen spass gemacht.
    die bepisste krake hat ne 100% quote und die schiris waren zum größten teil einfach überfordert..

    schön wars nicht..

  30. Ich fand das Spiel für ein WM Finale schlecht, es war zu Anfang langweilig, ging über in Übertriebene Härte und Schlechte Schiedsrichter Leistung. Das Spannendste für mich am Spiel war das abwarten wer als erstes vom Platz fliegt. Weltmeister Fußball schaut anders aus, sehe Spiel um Platz 3 der Deutschen gegen Uruguay.
    Aber Müller wurde Torschützenkönig 🙂

  31. Selten bin ich deiner Meinung, dieses Mal jedoch schließe ich mich ihr an.
    Diese WM war wirklich furchtbar.
    Erkenntnisse:

    – Leere Stadien, ob der viel zu teuren Eintrittskarten.
    – Kontunuierliche Hummelschwärme statt Fangesängen. Bleibt abzuwarten, inwiefern diese Dinger Einzug in die Bundesliga erhalten.
    – Das Bauen von millionenteuren Stadien, während ein paar Kilometer entfernt die Menschen an Aids und schlimmerem krepieren.
    – Das Umsiedeln der Menschen in Reservoire und Ghettos, um Platz für Stadien zu haben.
    – Rasen, die bei uns nicht einmal Regionalliganiveau erreicht hätten.
    – Mal wieder haben Schiedsrichter die WM (mit)entschieden.
    – England hat noch immer keine guten Torhüter. Ernsthaft, es wird sich doch wohl auf der Insel ein Mensch finden lassen, der Bälle fangen kann.
    – Mit Spanien hat die beste Mannschaft gewonnen. Man sollte sich von den 1:0 Ergebnissen nicht täuschen lassen, die Iberer haben ihre Gegner (vor allem die starken Deutschen) einfach klar beherrscht und das durch Technik, Pressing und eine gefährliche Offensive. Das Finale war in der Tat sehr langweilig, trügt jedoch meinen Eindruck nicht.

  32. Fazit: Aus Fehlern lernt man. Was der Fifa wohl am meisten auf die Nüssen gegangen sein wird, ist das sie wenig Profit aus der WM geschlagen haben, da es eben wenig Fans nach Afrika verschlägt. Finde ich jetzt Schade für die Afrikaner, weil ich glaube das die nächste WM auf diesem Kontinent wieder in weiter, weiter Ferne liegt. Vom spieltechnischen her kann ich aber nur hoffen, das sich nicht zu viele ein Beispiel an Spanien nehmen, aber das bleibt ja wohl größtenteils den Trainern überlassen.

  33. Als ich gestern das Spiel gesehen habe dachte ich mir nur: „Uruguay gegen Deutschland war das richtige Finalspiel“. Aber hey, Müller ist Wm-Schützem wir haben die meißten Tore – Klasse WM der Deutschen.

  34. absolut deiner meinung. schade, dass deutschland bei ihrem fussball nicht weltmeister geworden ist. das spiel gestern war irgendwie das verdun des fussballs -.-
    .es wurde sich auf einem fleck geprügelt und keiner kam bis auf ein paar ausnahmen mal wirklich durch. aber die deutschen brauchen einfach ein wenig mehr selbstbewusstsein, was bei marradonna zu viel vorhanden ist, dass könnten einige spieler in der deutschen elf gut gebrauchen 😉

  35. Nicht zu vergessen die klare Ecke vor dem 1:0. Man hatte irgendwie den Eindruck, dass er es eilig hatte den Spaniern noch ein Tor zu verschaffen…

  36. Iniesta hätte gar nicht mehr auf dem Platz stehen dürfen, zusammen mit Mr Kung Fu. Ansonsten geb ich dir bzw dem Kommentar komplett recht. Spanien spielt langweilig³!

  37. Ergebnis Fussball ist dreck und ich verstehe sowie so nicht wie die Spieler damit klar kommen immer auf einen knappen sieg zu, zu spielen.
    Aber die Spanier waren ja schon immer ein bischen naja 😛

  38. Du hast recht langeweile pur aber ich war sowie so für Holland und finde eigentlich sehr schade das sie diese gute aussichts position nicht genutzt haben.
    Und ja die Wm 2014 kann nur besser werden.

  39. – schwache Schiedsrichter
    – oft langweilige Spiele
    – Vuvuzelas (wobei ich zugeben muss, dass die Dinger mich irgendwann nicht mehr genervt hatten)
    – Sepp Blatter, der wohl einen kranken, beinahe nun 92 jährigen, Mann in einem Wagen durch das WM-Stadion kutschieren ließ.
    ———-
    + tolle Stadien
    + gute Organisation, insofern man den meisten Journalisten glauben schenken darf
    + erfrischend gut spielende Deutsche Mannschaft

  40. ja.. da ist was dran.
    Die Spanier sind verdient WM geworden und ich gönne ihnen das genauso wie ich es den Niederländern gönnen würde. Aber so können wir wenigstens sagen, dass wir gegen den Weltmeister verloren haben und müssen uns von den Holländern nicht 4 Jahre lang den Titel unter die Nase reiben lassen – hat also alles auch was für sich.
    Ich teile aber deine Befürchtung was die minimalistische Art Fußball zu spielen angeht, die derzeit in den Himmel gehoben wird. Die Leute wollen doch nichts weiter als spannende Spiele mit vielen Toren wie das Spiel um Platz 3 beispielsweise 😉
    Ansonsten ist die WM nicht ganz so schlecht gewesen finde ich.. klar: zu 80% gefüllte Stadien und die nervigen Tröten waren doof aber wir waren nicht dort und im TV gewöhnt man sich irgendwann an den Dauerton. Ich freu mich daher auf die nächste Saison.. Trommeln, Fängesänge und Schlachtrufe, wie es sich eben gehört.
    Und bleib optimistisch – in Brasilien kanns daher nur besser werden 😉

  41. Kann die da nur recht geben die wm in Südafrika war alles andere als ein Erfolg.Das Spiel gester war mit das schlechteste der Wm.Ich denke spätestens bei der nächsten wm wird südafrika in vergessenheit geraten und höchstens mit einer alten Floskel ach ja damals oder so noch hervorgehoben.

  42. Das schlimme ist ja, das nicht nur Spanien schlecht gespielt hat und dadurch den Pokal nicht verdient hat, sondern die Holländer ziemlich unfair waren; gefault haben und dann noch angefangen haben mit dem Schiri darüber zu diskutieren, d.h. die Holländer hätten den Pokal auch nicht verdient. Wer hätte ihn dann letztendlich verdient? Der Drittplatzierte natürlich, >wir<.
    Und Paul hatte auch dieses Mal Recht, das finde ich beängstigend…

  43. Da ich nahe der holländischen Grenze wohne, schlug mein Herz vür die Niederlande. Nach den massiven Tretorgien, die teilweise nur noch Rote-Karte würdig und unterstes Schulhof Bolzniveau hatten, gönnte ich am Ende Spanienden Titel.

    Weltmeister der Herzen bleibt wie schon 4 Jahre zuvor Deutschland. Nur bringt einem dieser Titel auch nicht besonders viel =/

  44. Das Spiel war das erwartete Langeweilefiasko geworden, das erwartet worden war. Keine der beiden Mannschaften traute sich wirklich offensive Aktionen in der ersten Hälfte zu. In Hälfte 2 wurden die vorher arg passiven und brutal zutretenden Holländer etwas besser, aber auch „Chancentod“Robben konnte keinen Unterschied machen. Erst in der Verlängerung, als man Angst bekam ins Elfmeterschießen zu müssen kam wirklich Bewegung in das Spiel.
    Meiner Meinung nach haben sich die Holländer mit Ihrer böse zutretenden Art viele Symphatien verhauen – zumindest bei mir. Denn das ist kein Vergleich zum Spiel DL – Spanien wo fast körperlos ohne Fouls gespielt wurde.

    Im Endeffekt bleibt mir von der WM vor allem eine Erkenntnis – wenn ein Krake ein Ergebnis voraussagt dann folge seiner Eingebung – am Ende wirst du reicher sein.
    Danke Paul 😉

  45. Langweiliger Fußball hin oder her… irgendwie hat es die „rote Furie“ ja geschafft, Weltmeister zu werden. Ich persönlich fand das Finale zum Einschlafen, habe nach der 30. Minute ausgeschaltet. Bedauerlich nur dass die Spanier nun noch arroganter werden.

  46. Sehe ich ähnlich! War eine schwache WM, ganz nüchtern betrachtet.
    Negativ Hevorzuheben sind auf alle Fälle die Schiedsrichter, die wirklich die schlechtesten Leistungen seit Jahren gebracht haben.

    Im Finale hätt ichs den Holländern mehr gegönnt, ganz einfach weil sie mir besser gefallen und nicht diesen „ich spiele über 40 stationen und nichts passiert“ Fußball spielen. Auch der Schiedrichter hat für die Iberer gepfiffen.(mMn) Obwohl er natürlcih auch viel Einsicht für die Fouls der Holländer hatte…

    Ich hab die WM abgehackt und warte nur auf die nächste EM bei der Spanien hoffentlich eins auf die Pfeife bekommt, von wem auch immer…

  47. Mich hat Spanien nie gelangweilt. Kann deine Meinung nicht nachvollziehen.

    Wobei die Holländer mir schon zu „unfair“ gespielt haben.

    Erfrischender Fußball der Deutschen ? Nur bei Gegnern die nicht komplett hinten standen.

  48. Also, dass das Spiel gestern nur 1:0 ausgegangen ist lag eigentlich hauptsächlich am Unvermögen der Spieler 100 prozentige Torchancen zu verwerten und an den stark haltenden Torhütern. Aber da Sneijder und Villa nicht getroffen haben freut es mich das der junge Thomas Müller somit neben bester Nachwuchsspieler auch noch Torschützenkönig geworden ist.

    Die WM war über weite Teile wirklich etwas langweilig, die Spiele der Deutschen und teilweise auch einiger anderen Mannschaften haben das wieder größten teils wieder vergessen gemacht. Ob der spanische Stil nun das Nonplus Ultra ist oder nicht, keine Ahnung, aber es ist Erfolgreich und führt normal auch zu mehr Toren als bei dieser WM. Klar ist die Spanier hatten einen sehr schlechten Start in die WM und bis zum Spiel gegen Deutschland nie wirklich stark gespielt, aber wir waren Machtlos dagegen. Sie stehen hinten meist sehr gut und machen kaum Fehler und durch ihren extremen Ballbesitz drängen sie den Gegner fast komplett bis an den Strafraum zurück. Und da dann wieder raus zu kommen ist nicht so einfach, da die Außenverteidiger Ramos und Capdevilla dadurch quasi zu Außenstürmern werden und schon am Strafraum des Gegners anfangen zu Verteidigen.

    Also insgesamt ein verdienter Weltmeister auch wenn sie nicht sonderlich viele Tore geschossen haben. Im Fußball gehts in erster Linie ums gewinnen und dann kommt erst der Rest.

  49. Das war im weitesten Sinne kein Fußball Finale, das glich eher einer Massenschlägerei mit einem Ball in der Mitte! Aber ich hätte es den Holländern mehr gegönnt, da jetzt wieder die ewige deutsche Ausrede im Land zu hören ist „Wir haben ja gegen den Weltmeister verloren.“; aber ansonsten war es mal ein anderes Finale!

  50. [quote]Wie wird uns die meiner Ansicht nach schlechteste WM der letzten dreißig Jahre in Erinnerung bleiben? Leere Stadien, furchtbare Tröten, extrem viele Fehlentscheidungen der Schiedsrichter und ein Weltmeister, der mich persönlich zu Tode gelangweilt hat![/quote]
    Nicht zu vergessen ein deutsches Riesentalent, der „Beste junge Spieler“ und gleichzeitig Torschützenkönig des Turniers. Das deutsche Spiel macht seit Jahrzehnten mal wieder neugierig auf mehr, ich glaube diese junge Mannschaft kann noch richtig viel erreichen.

  51. Ich würde es genau so beschreiben wie das Community-Mitglied von Sport1.de.
    Langeweile pur… Genau so wie das Champions-Leauge Finale! Es sollte verboten werden dieser Vermeidungsfußball ist einfach für die Zuschauer unglaublich langweilig! Dass man damit Erfolg hat sieht man ja, aber wenn sich diese Art Fußball dursetzt sehe ich schwarz für den Sport!
    Was mich aber am meisten aufregt ist, dass die Spanier nach JEDEM Zweikampf in dem sie zu Boden gehen immer erstmal ne Karte fordern! Das ist meiner Meinung nach eine Unart sondergleichen! Wer die Karten vergibt ist der Schiri! Und wenn die Holländer das mal machen gibst dafür ne gelbe Karte -.- Ich bin mit der Leistung der Schiedsrichter in dieser WM eh unzufrieden… Das Tor nach den nicht gegebenen Ecke war auch einfach typisch spanisch und bezeichnend für ihr Spiel!

    Ich Hoffe die EM wird besser.
    Cronos

  52. Konnte das Spiel leider nicht sehen da ich arbeiten musste.
    Doch ich muss sagen, dass ich finde, dass Spanien unverdient Meister wurde.
    Holland hat einfach in dieser WM besser gespielt als Spanien, auch wenn sie nun nicht den besten Fußball gespielt haben, so haben sie doch besser gespielt als die Spanier.
    Nun ja ich habe ja nun die Hoffnung, dass unsere Leute nun noch ein wenig internationale Erfahrung sammeln können und dann in 2 und 4 Jahren den Titel nach Deutschland holen.
    Mal gucken wie es in Polen/Ukraine und in Brasilien für uns läuft.

  53. Naja es hat wirklich schon bessere WMs gegeben, der Weltmeister hat au schon mal besseren Fußball gespielt wobei man sagen muss das die leistungsmässige Schere selten soweit auseinander geklappt ist einerseits Deutschland mit seinem schönen Stellungsspiel und guter Mannschaftsleistung vom Towart bis zum Sturm und andererseits Standfußball und peinliche Mannschaftskleinkriege wie zb Frankreich.
    Ich persönlich hätte ausserdem eher den Niederländern den Titel gegönnt als den überbewerteten Spaniern. Hoffe jetzt nur noch das Jogi verlängert und mit dem was er bei dieser Wm aufgebaut hat in 2 Jahren bei der EM alles von Platz fegt und endlich den verdienten Titel holt

    PS: Alle mir mal zum BTag gratulieren 🙂

  54. Das Spiel war wirklich grausam mit anzusehen. Ich musste immerzu an „Celebrity Deathmatch“, wem das ein Begriff ist 🙂 Aber im Großen und Ganzen fand ich die WM eigentlich ganz in Ordnung. Natürlich nichts gegen die letzen Beiden, aber es war okay.

  55. Wenn der Schiedsrichter ordentlich gepfiffen hätte wären die Niederlande ab der ersten Halbzeit nurnoch zu 9t gewesen, dann wären sicher mehr Tore gefallen.
    Das Spanien langweiligen Fußball spielt finde ich nicht, man sieht eher das die heutigen Mannschaften immer näher zusammenrücken und sich die Taktik eher defensiv ausrichtet (fast alle Mannschaften spielen nurnoch mit 1 Stürmer). Zudem haben alle Mannschaften gegen Spanien extrem defensiv gespielt und gegen 10 „Verteidiger“ ist es nunmal schwer.

  56. Spanien hat den Namen Weltmeister nicht verdient! Sie haben jeweils gegen die Niederlande, Deutschland, Paraguay, Portugal 1:0 und gegen Chile 2:1 gewonnen, sowas ist einfach langweilig. Wo ist der Spaßfußball aus dem Jahre 2008 geblieben? Deutschland hingegen gewann 3(!)-mal mit 4 Toren und einmal mit 3 Toren gewonnen. Sicherlich war die Niederlage im Halbfinale verdient, aber trotzdem haben sie diese WM meiner meinung nach am meisten geprägt…und diese WM wird wirklich als einer der Flops in die Geschichte eingehen!

  57. Dein Fazit hats eigentlich gut umschrieben.
    Wenn die Deutsche Mannschaft früh ausgeschieden wäre bzw auch rumpelfussball gespielt hätte… wäre meine glotze schon am anfang der WM aus geblieben.

  58. Ich denke das, was dem Zuschauer am längsten im Gedächtnis bleiben wird, ist, dass wir bei dieser WM die vielleicht schlechtesten Schiedsrichter gesehen haben. Schaut man sich die Spiele (z.B Deutschland – Serbien oder das Finale Spanien – Niederlande) an, muss man fast weinen, bei so einer Schiedsrichterleistung. Das Finale war aus meiner Sicht ein schönes Spiel, aber dort haben auch einige Aktionen bzw. „Nicht-Aktionen“ (-Neologismus- :D) das Spiel entschieden. So musste z.B. Iniesta nicht vom Platz, obwohl er vorher eine Tätlichkeit an van Bommel ausgeführt hatte und zwei härtere Fouls begangen hatte. Aber der Schiedsrichter hat keine der Aktionen geandet. Wenn der Schiedsrichter so hart pfeift wie bei Iniesta (also gar nicht…), dann hätte er z.B. Heitinga nicht vom Platz stellen dürfen.
    Leider ist das Spiel schon zu Ende und mein Wunsch, dass Spiel nochmal mit einem guten Schiedsrichter zu sehen ist nicht möglich 🙁 .
    Die Vuvuzelas werden natürlich auch im Gedächtnis – vor allem der Spieler – bleiben. Ich persönlich habe keine Probleme mit dem Tröten und denke, dass man die Afrikaner feiern lassen sollte, wie sie es wollen, aber zum Teil hat das Tröten schonmal einen Schiedsrichterpfiff unterdrückt und zudem stört es die Kommunikation auf dem Platz zwischen den Spielern bzw.. Spielern und Trainer und das sollte nicht sein, dass die Vuvuzela so das Spiel beeinflusst.
    Zur Leistung der einzelnen Teams: Als einziges Team konnte mich Deutschland im Australienspiel, über weite Strecken im Englandspiel und im Argentinienspiel überzeugen. Keine andere Mannschaft hat wirklich ansehnlichen Fussball gespielt und das fand ich sehr schade. Wenn ich mich an die WM 2002 erinnere und an die Fußballkünste der Brasilianer und das mit den Brasilianern von 2010 vergleiche, ist es schon traurig, was der Trainer aus der Mannschaft gemacht hat.

  59. Für ein WM Finale haben wir gestern Abend enttäuschende Leistungen gesehen.
    Obwohl die Niederlande Spitzenreiter der Fouls war, ließ sich auch Spanien zu oft Hinreißen auch mal „über die Stränge“ zu schlagen.
    Zynisch mag man bemerken, dass das Spiel um Platz 3 das eigentliche Finalspiel hätte sein müssen. Doch wer sich vom Spanischen Langeweile-Stiel einlullen lässt, kann einfach nicht ins Finale gehören.

    Es bleibt zu hoffen das der Spanische Stiel nicht kopiert werden wird. Es bleibt zu hoffen, das Spanien bei der EM für ihr schlechtes Fußball bezahlen muss,
    Und es bleibt auch dieses Mahl wieder dabei:
    Deutschland: Weltmeister der Herzen

  60. Schade für die Niederländer.
    Meiner Ansicht nach waren sie in der Schlussphase klar die bessere Mannschaft und der Schiri hat beiden Spanier sehr oft mehr als 2 Augen zugedrückt(z.B. Iniesteas Tätigkeit, Puyols Klammern).

    So wirklich Toll war diese WM nicht, die einzigen Highlights waren das weite Weiterkommen von Paraguay und Uruguay, 2 hohe Deutschlandspiele, der extrem hohe Sieg der Portugiesen und das „kleine Finale“.

    2006/2002/1998 hatten alle wesentlich mehr Highlights zu bieten

  61. Ich hatte erst in Minute 111 eingeschaltet und war selten so froh 95% eines Spiels verpasst zu haben. Ich mach den Fernseher an,… 0:0 … juhé. Ich bin ansich kein Fusssballfan nur Länderspieler schaue ich mir an, aber wenn der Spanische Fussball zum Standard wird werde ich wohl auch das fallen lassen….

  62. Ich gönns den Spaniern nicht. Wie schon gesagt was die so abgeliefert haben ist nicht mit anderen Mannschaften zu vergleichen. Ich bin nicht nachtragend das sie uns rausgehauen haben aber dieser wie schon erwähnte Minimalismus gibt mir den Eindruck dass die Spanier sich einfach nur irgendwie überall durchmogeln konnten und zu schlecht sind um mit mehr als nur 1:0 zu gewinnen.

  63. Tunier ist Tunier.
    Siehe die EM als Griechenland! Europameister wurde. Insgesamt war das Tunier i.o. Wir haben gut gespielt, etwas unglücklich gegen Spanien, aber dann in einem guten Spiel #3.

    Hätten wir, betrachtet man unser Spiel gegen Spanien, denn soviel besseren attraktiveren Fussball gespielt in einem möglichen Finale? Darüber kann man jetzt diskutieren wie man will, aber ein Finale ist ein Finale, das ist leider einfach so.

    Ich bin zufrieden, hab teilweise schönen Fussball sehen dürfen (leider war dass die Ausnahme). Bin aber auch froh dass der ganze Hype endlich vorbei ist, Ich hab die Schnauze voll von Paul, der wichtiger wurde als die Gesundheitsreform und über tage die Medien beherrscht hat.

    Schön wars und das ist gut so!

  64. Mein Fazit:
    Nur wer effektiv spielt und sich von Spiel zu Spiel steigert gewinnt auch so ein Turnier. Deutschland mag vielleicht den „schönsten“ Fussball für einige gespielt haben, aber von Spiel zu Spiel gesteigert haben sie sich nicht, im Gegensatz zu Spanien, die schwach anfingen (0:1 Schweiz) und ihr bestes Spiel gegen Deutschland und Holland zeigten.
    1ste Halbzeit war ein Rumgetrete – ja, dafür war die 2te Halbzeit + Verlängerung super spannend mit vielen Chancen.
    Aber wie sagtest du bereits letztends im Beta-Livestream von Vanion, Deutschland ist das Land der Neider und vielleicht bist du der grösste davon.

  65. Nunja, meiner Meinung nach sollte man erstmal alle Schiedsrichter in einer Reihe hinstellen und Ohrfeigen … man konnte wirklich in jedem Spiel mindestens 3 Fehler fehlen ( bald wird auf Pro7 einfach Nachts ein WM Spiel gezeigt und die 0190 Nummer eingeblendet „Rufen sie uns an wenn sie den Fehler im Bild sehen“ ).

    Nunja … ansonsten fand ich die Spanier eigentlich gar nicht sooo öde gestern, jedoch war deren Sturm nicht aggressiv genug und wurd daher von 4 Holländern auf 1 Mann immer ausgebremst. Im Spiel gegen Deutschland muss ich wohl dem Hausmeister die Schuld geben, oder wer hat die Kaffeemaschine nicht rechtzeitig repariert?
    Die Holländer waren eine Beleidigung für die moderne Fußball-Welt … es hätten eigentlich schon in der ersten Hälfte 3 rote Karten rausgehauen werden müssen. Das war kein Fußball mehr, das war Icehockey mit nem Ball.

    Aber ehrlich gesagt .. Spanien hat den Sieg um LÄNGEN .. LICHTJAHRE … mehr verdient als Holland.

    Jedoch muss man auch bei den vielen Toren der deutschen sagen das 40-50% davon reines Versagen der anderen Mannschaft waren, das Spiel gegen Australien war ein komplettes Elefant tritt auf Fliege-Spiel. Natürlich haben sie schön gespielt, aber nicht besser als so manch andere Mannschaft.

    Nunja zu den Vuvuzelas muss man wohl kein Wort mehr verlieren, jedenfalls nicht im Fernsehen. Was bei uns Gesänge sind, sind in Afrika die Vuvuzelas, das entschuldigt aber noch lange nicht die Dummheit der Schwachmaten die sich hier eine gekauft haben … denn wirklich der 100%ig einzige Sinn der Dinger ist Leute zu nerven.

    Im Endeffekt muss ich als Oberhausener ja nur sagen : HOCH LEBE PAUL! DIE KRAKE HATS GEWUSST!

  66. Hm, ansatzweise langweilig war es, ja.. Allerdings muss ich sagen, dass die beste Mannschaft sich am Ende durchgesetzt hat, Deutschland hätte es mit seinem Hurra-Fußball einfach nicht verdient, weil sie viel zu leicht zu bremsen waren. Dass die Spanier nicht dauerhaft dumm gegen die gegnerische Verteidigung anrennen, finde ich persönlich nicht schlimm, sondern sehr intelligent und dass der Gegner (welcher es auch immer ist) dabei kaum an den Ball kommt, zeigt einfach was für ein gutes Spiel sie aufziehen.

  67. Mein Fazit?

    Es soll ja Leute geben die Spaniens Art des Fußballs ansehnlich finden. Ich persönlich war so gelangweilt das ich nebenbei lieber Vanion’s Beta Show geschaut habe, anstatt diese nachträglich anzusehen.
    Fehlentscheidungen gehören zum Fußball dazu, aber eine klare Linie der Schiedsrichter war überhaupt nicht zu erkennen.
    Hätte der Schiedsrichter aus dem Deutschland Spiel dieses Finale geleitet, wären wohl am Ende nur noch beide Keeper übrig geblieben!

    Zum Abschluss nochmal was zur Vuvuzela.
    „Lass die Finger von der Vuvuzela“

    Stimmungstöter Nr. 1!

  68. Meiner Meinung nach hat Spanien verdient gewonnen, sie waren nun mal die beste Mannschaft im Turnier. Es gibt auch durchaus Leute die das spanische Spiel nicht tot langweilig finden, mit schön rausgespielten Kombinationen.
    Im Allgemeinen war die WM jetzt nicht die beste aber wirklich Schlecht war sie auch nicht alles in allem bin ich sehr zufrieden so wie es gelaufen ist.

  69. Ich hoffe diese dämlichen Tröten werden verboten! Vielleicht gibt es dann endlich mal wieder Stadionatmosphäre mit Fangesängen etc.
    Dass Spanien Weltmeister ist gönn ich ihnen schon irgendwie, vor allem nach so einer 120 Minuten Schlägerei. Ich weiß nicht, ob es anders ausgegangen wäre, wenn die Holländer nicht jeden Spielzug der Spanier mit einem Foul beendet hätten. Egal, wie schlecht das Spiel jetzt letztendlich war, ich freue mich, dass Spanien gewonnen hat und nicht Holland

  70. /sign
    Das Spiel war aber auf beiden Seiten sehr unsportlich.
    Mehrere Aktionen die hätten Rot geben müssen, wurden mit Gelb oder nem einfachen Freistoß abgetan. Das es irgendwan mal Gelb-Rot gab, war klar. Ich persönlich empfinde zum ersten mal, das Deutschland der verdiente Weltmeister gewesen wäre und nicht Spanien oder die Niederlande…
    Wobei die Niederlande es wieder mehr verdient haben als die Spanier…

  71. Dabei waren die Stadien doch zu 97% ausgelastet. Zumindest laut FIFA. Vielleicht sollten die Herren in Zukunft keine Übertragungen mehr bringen. Dann glaubt mans vlt. noch.

    Die Vuvuzelas waren das Nervigste und Stimmungstötenste was es je bei einem sportlichen Großereignis gab.

    Das einzig positive bei dieser WM kam von Deutschland. Wir haben mal anständigen Fussball gespielt. Das WM Finale war bezeichnend für die WM. Guter Fussball – Fehlanzeige. Wenig Tore weil jeder minimalistisch spielt. Ein haufen Fehlentscheidungen seitens des Schiris der vollkommen überfordert mit der Treterei auf beiden Seiten wirkte.

    So long …

  72. Für mich fehlt das größte Problem in deinem Post: Die meisten Spiele waren kotzlangweilig.
    Die „großen“ Mannschaften wirkten allesamt müde/lustlos/außer Form. Wirklichen Siegeswillen – auch bei einem Rückstand – sowie Dramatik hat man eigentlich nur in den Spielen Uruguays gesehen. (Dramatik im Viertelfinale, großer Kampfgeist am Ende des Halbfinales mit starkem Powerplay zum Schluss)
    Die Tröten und die Pfeifen täuschen meiner Meinung nach nur über das hinweg, was wirklich die Lust genommen hat – die Spiele waren großteils einfach scheiße.

  73. Ganz so extrem seh ich es nicht.
    Spanien ist verdient Weltmeister geworden, 8 Tore hin oder her. Wenn die Gegner Spanien’s nicht mehr zulassen, aber eben „genug“ zulassen, reicht es eben. Alle Mannschaften die gegen sie gespielt haben, hatten ihre Chancen, haben sie aber nicht genutzt…das reicht dann eben nicht. Und Glück gehört auch dazu.
    Klar wären mehr Tore schön gewesen, aber die wurden wiederrum eben nicht zugelassen.
    Vuvuzelas, leere Stadien, Schiedsrichter? Wayne. Mediales Geningel wird von den „Fans“ mittlerweile so bereitwillig aufgenommen. Natürlich haben die Schiedsrichter teils große Böcke geschossen, aber das ist in anderen Jahren auch so gewesen, wird nur immer mehr aufgebauscht.

    Diesen „Stil“ ist aber nun mal das Nonplusultra. Ballbesitz, Ballstaffeten, starkes Mittelfeld, ein Stürmer und gefühlte 3-4 Mittelstürmer. Die Mannschaft die es am besten schafft ein Mittfeld zu basteln, dass gleichermaßen defensiv wie offensiv agiert, wird zukünftige Tuniere prägen. Entscheidend ist schon fast eher die defensive Leistung, wie man bei dem Turnier gut sehen konnte. Momentan ist das halt noch Spanien, Deutschland hat aber in 2-3 Spielen schon gezeigt dass sies auch beherrschen.
    Traurig ist halt, dass viele Mannschaften diesem „Stil“ mit ner 8-9 Mann Verteidgung begegnen und sich nicht anders zu helfen wissen. Oder wüst rumfaulen…

    Leere Stadien…wenn 25% der Karten an Firmen, Institute, gute Zwecke verteilt werden und diese Vereine die Karten nicht nutzen…hm (Pseudo-Übertrieben-Wert). Und die Preispolitik sollte man vielleicht auch mal überdenken 😛

  74. Ich bin da ganz deiner Meinung…
    Das war die langweiligste WM, die ich jeh gesehen hab und diese Tröten gehen einem echt auf den Sack…
    Wie sagt man so schön… Nagel, auf den Kopf getroffen… usw.

  75. Hiho

    Ich muss dir leider Recht geben, bei dieser WM hat das Feeling auch voll gefehlt, praktisch bei keinem Match konnte man so richtig mit fiebern. Ich bin auch nicht begeistert von Spanien, die Holländer, oder auch ihr Deutschen hättet es mehr verdient. Wir haben sie wenigstens geschlagen =P Ich hoffe an der nächsten WM wirds anders, und vor allem: „Lass die Finger von der Vuvuzela!“
    Grüsse aus der Schweiz
    Hoeloe

  76. Auch wenn die Treterei der Holländer sehr unsportlich war, hat sie dem Spiel wenigstens ein bisschen Action verliehen und Holland hat nichts von der Ängstlichkeit der Deutschen gezeigt. Aber alles in allem eher unterer Durchschnitt. Da hat mir das Spiel um Platz schon besser gefallen, da war wenigstens was los. Ich bete allerdings das Yogi Trainer bleibt und möge er NIEMEHR Mario Gomez mitnehmen. EGAL wohin!

  77. Mein Fazit fällt genau so aus,
    ich konnte nicht so viele Spiele und Weltmeisterschafen sehen wie du,
    aber von dem was ich gesehen habe, war das einfach Öde.

    Mich haben die ganzen Fehlentscheidungen und das Tröten aufgeregt,
    aber jetzt ist es ja vorbei. 🙂

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here