Von den Machern von Charlie the Unicorn. Verlinkt von Tobias. Viel Spaß damit!
Anzeige
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Mal dran gedacht, dass das ein Stil ist, der da genutzt wird?
ich finde the cloak irgendwie am besten ^^
Hmm, Charlie fand ich sehr geil, aber irgendwie versteh ich hier nicht so wirklich, was die sagen, das ist irgendwie ein bisschen schnell gesprochen, oder so.
wo ist der witz?
Dass der Typ ein Ticket zum Cracker Barrell bekommt.
Naja geht so.Wirklich lustig war nurs ende
Ich fands lame.
Irgendwie das selbe Prinzip wie bei Charlie nur in unlustig >(
achso… xD
also das war echt fad… griff ins klo meiner meinung nach
@Bär
Dave bekommt am Ende einen Gutschein für „Cracker Barrel“. Schaustu hier (;
http://www.crackerbarrel.com/
Herrlich, wie alles von dem Menschen^^
lame.. :/
ganz nett, aber wirklich lustig fand ichs nicht..
neeein. warum nur immer dieser grafikstil? warum können beispielsweise Figuren, die grade nichts sagen, sich trotzdem bewegen, Mimik zeigen etc?
Wäre es eine heutige Zeichentrickproduktion im TV, hätte ich obige Kritik aber gebrahct
Warum zeigen Figuren, die reden, an Mimik maximal „Mund auf und zu“ und selten dann mal eine Aktion der Mimik? Und das in einer europ. Produktion? Ich will die Qualität von früher haben (wobei man hier ehrlich gesagt diese Kritik nicht anwenden kann, da es ja doch ein „nicht – professonelles“ Projekt ist).
Daher ist das hier auch wirklich ein nettes Werk
Ganz nett, aber ich muss sagen, dass mir Charlie the unicorn besser gefallen hat.
Es ist aber auch klar, dass sich diese Art von Humor nach einiger Zeit etwas ablutscht, dafür ist es noch ganz witzig.
was sagt zeus am schluss?
boah sau cool
Ich schaffs irgentwie nicht in den Humor reinzukommen -.-#