Das Bild ging gestern auf Twitter rum. Ich mag die Aussage der Aktionen und auch die Umsetzung. Was meint Ihr?

Anzeige
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Wir hier in Deutschland brauchen kein Wasser sparen
(Warum auch) haben genug davon und es wird wiederaufbereitet
und geht in den Kreislauf zurück
hm irgendwie schon auch wieder treffend die Diskussion hier
Ein Papier-Spender mit einer Karte Südamerikas, wo man Blatt für Blatt symbolisch ein wenig Regenwald vernichtet, führt zu einer Diskussion über Wasser sparen für Afrika^^
Wasser sparen sehe ich persönlich auch kritisch.
Die Aktionen oben find ich gut, auch gut gemacht, das linke Bild versteh ich nicht bzw kanns halt nicht lesen.
das man afrika rettet find ich sehr gut und es ist für jeden sehr einfach da mit zu helfen.
leider achten da so wenige menschen drauf… dabei reicht es schon das wasser nur so kurz wie möglich anzumachen. zB beim zähneputzen nicht die ganze zeit laufen lassen sondern nur kurz wenn man sich den mund ausspült. pro zahnputzvorgang kann man da bis zu 30 liter wasser für afrika sparen. oder auch wenn man duscht dann natürlich nicht die ganze zeit laufen lassen sondern darauf achten das man nur ganz am anfang zum einseifen und am ende den wasserhahn anmacht. damit kann man je nach dauer zwischen 60-90% wasser sparen.
es gibt noch mehr möglichkeiten und jeder sollte da mit machen.
Der Artikel ist keine Woche alt…
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/hamburgschleswigholstein_nt/article128368039/Wassersparen-schadet-dem-Leitungsnetz.html
Alles Blödsinn, du warst wohl noch nie in anderen Ländern. Frankreich zum Beispiel.Wie man dort mit Wasser umgeht ist unbeschreiblich. Die Deutschen sparen extrem viel Wasser wodurch wir durch diesen Irsinn wieder neue Probleme kriegen.Unsere Abwassersysteme sind gar nicht Dafür ausgelegt.
Außerdem bringt es den sogenannten Afrikanern ÜBERHAUPT NICHTS, wenn wir hier in Nordeuropa Wassersparen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article128369660/Wasserspar-Irrsinn-laesst-Deutschlands-Staedte-stinken.html
Das auf dem Bild ist Südamerika
Und warum sollte man „nur“ Afrika retten? Schon mal gesehen, was auch in Südamerika und Asien abgeht?
Aber hast auf alle Fälle Recht, jeder kann etwas tun, ohne großartigen Aufwand:
– Wasser sparen, wie du bereits gesagt hast.
– Anstatt Plastik-Tüten habe ich immer Stoffbeutel dabei. Auch für Obst und Gemüse nehme ich nur dann so ein Plastik-Tütchen, wenn es absolut nicht anders geht.
– Müll und Zigaretten einfach mal direkt in die dafür vorgesehenen Behälter und nicht einfach wo man steht und geht auf die Straße werfen. Das Argument „Was nützt es, wenn alle anderen das nicht auch machen?“, ist für mich Unsinn. Ich stelle mich doch nicht mit denen auf eine Stufe und meinen Abfall ein paar Meter bis zum nächsten Mülleimer oder Notfalls bis nach Hause mitzunehmen bringt einen wirklich nicht um.
Das sind so einfache Dinge, die für mich so selbstverständlich sind wie zu Essen/Trinken oder das tägliche Zähneputzen, dass ich nicht nachvollziehen kann, warum es so viele Leute gibt, die zu dumm/ignorant sind, überhaupt mal darüber nachzudenken.
sorry aber was du da erzählst ist billiger populistischer bullshit der jeder realität entbehrt. natürlich ist wasserverschwendung nicht toll, und der mensch sollte im eigenen interesse nur das nehmen was er auch braucht, aber afrika hat nicht weniger wasser weil wir mehr brauchen.
das ist allein schon logistisch idiotie: buxtehude hängt nicht am selben wasserhahn wie nairobi, geschweige den das es auf demselben kontinent liegt. verbraucht detroit zuviel wasser hat hamburg deswegen keine dürreperiode von biblischen ausmassen.
alle deren probleme sind vor ort von menschen gemacht, entstanden durch korruption, misswirtschaft und ausbeutung: nicht dadurch das susi schneckenschiß zu lange duschen geht.
woran wir schuld haben ist das wir ausbeuter wie apple, de beers, tiffanys, shell, bp und verschiedene elektronik-, schmuck-, lebensmittel- und mineralölkonzerne unterstützen die sich direkt und indirekt an völkermord, sklavenarbeit, ausbeutung und stripminig beteiligen.
daran solltet ihr lieber mal denken wenn ihr das nächste smartphone, die nächste konsole oder sonst irgendnen unnötigen scheiss kauft anstatt wieder mit sonem scheiß anzufangen oder leuten wegen plastiktüten oder wasserhähne die ohren vollzuheulen.
so…genug dampf abgelassen für heute.
Das muss ich jetzt mal los werden: Deine Kommentare haben echten Mehrwert! Danke dafür! (Keine Ironie, lese diese sehr gerne!)
@nihilius
Sign
Kein Liter Wasser den wir weniger im Haushalt gebrauchen kommt in Afrika an oder hilft dort irgendwie. Den einzigen Vorteil den man durch Wassersparen hat ist der das man kurzfristig weniger Gebühren bezahlt. Mittel- und Langfristig zahlt man unter Umständen sogar drauf da unsere Wasserinfrastruktur unter dem Sparen leiden kann.
Trotzdem coole Aktion..führt einem mal wieder vor Augen wie und wo man selber etwas anders machen kann.
Den Kommentar verstehe ich nicht? Beziehen wir unser Wasser aus Afrika? Wenn ich Wasser einspare kriege ich hier in HH von den Behörden die Antwort dass das „schlecht“ wäre. Denn dadurch wird Wasser insgesamt teurer
Außerdem speisen wir unser gespartes Wasser nicht nach Afrika ein, oder? Davon abgesehen nutze ich Plastiktüten mehrmals bzw. Benutze Stofftüten.
pro zahnputzvorgang 30 liter wasser sparen?!
ALTER.. wie putzt du denn zähne? hast du n kroko-gebiss?
naja …. soooooooooo abwegig ist das nun nicht.
Was da durch rauscht wenn man den Wasserhahn laufen lässt (je nach dem, wie sehr man diesen aufdreht), ist oft mehr als man denkt.
gibt Leute die baden nur 10 Minuten und lassen 300l Wasser dafür in die Wanne ein…. da kann man auch Duschen mit deutlich weniger Verbrauch….
On das nun andere Länder oder gar Kontinente tangiert ist dann auch wieder ne andere Frage …
Wir haben Wasser im ÜBERFLUSS! Wasser wird nicht „verbraucht“ im Sinne von Benzin o.ä.: Wenn ich Wasser „benutze“, fließt es unverändert in den Kreislauf zurück. Es wird nicht verbrannt oder sonstwie chemisch umgewandelt. Es ist noch da.
Solange wir unseren Wasserüberfluss nicht auf Tanker pumpen, die anschließend nach Afrika schippern, ist mein Wasser“verbrauch“ einzig und alleine das Problem meines Geldbeutels und (leider) nicht irgendwelcher dürstender Afrikaner.
Wassersparen ist aufgrund der Tatsache schlicht Nonsense, einfach ein grüner Kampfbegriff ohne Sinn und Verstand.