Ob Fake oder nicht: Unterhaltsam ist es auf jeden Fall. Und ganz ehrlich: Manchmal wünsche ich mir sogar, dass es ein Fake ist…
Anzeige
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Nein, Steve, wenn ich jetzt einen Wunsch frei hätte, dann wäre das nicht, dass das ein Fake sein soll, sondern dass ich bei dem Vortrag dabei sein darf
Haha, genau
Wie sagte mein Dozent am Dienstag noch so schön:
„Ein Grundsatz der Geschichtswissenschaft lautet: Wenn es nicht stimmt, ist es immerhin schön erfunden“
ergo: Wenn man schon darüber nachdenken muss, ob es Fake ist oder nicht, ist es eigentlich egal, ob das gespräch so nun stattgefunden hat oder nicht^^
“Ein Grundsatz der Geschichtswissenschaft lautet: Wenn es nicht stimmt, ist es immerhin schön erfunden”
Das kannste auch wunderbar auf Religion ummünzen
*Duck und weg*
ich stimme nur voll zu ich hoffe auch das es kein Fake ist dann sieht man auch gleich wie doof (nicht alle) die Jugend geworden ist und wie weich einige im kopf sind.
Die Jugend hat keineswegs die Dummheit gepachet, nur ist deren Unwissenheit noch mit mangelnder Reife und Fehlern in der Erziehung zu entschuldigen.
Du kannst nichts dafür wenn du Unwissend bist, du kannst nur was dafür wenn du es auch bleibst.
Nachdem seit gestern – EuGH-Entscheidung – der Familiennachzug nichtmal mehr die Landessprache sprechen muss, können wir in nächster Zukunft mit einem weiteren deutlichen Rückgang der Allgemeinbildung rechnen.
Zwar sehe ich die Begriffe klug/dumm und Bildung nicht deckungsgleich. Das eine ist das geistige Potential, das andere die Ausnutzung desselben. Aber die Effekte der Dummheit und der fehlenden Bildung sind zumindest ähnlich.
Im Sinne der Auswirkungen: Doch, die Jugend wird immer dümmer.
Als Lehrer weiß man: Es ist alles wahr. Und wenn es doch ein Fake ist, ist die Wahrheit zumindest nicht viel besser.
Ach ich hoffe ja mal, dass es kein Fake ist und irgendein Klassenkamerad das Referat gefilmt hat und es irgendwann bei YouTube hochlädt.