Wie würdest du auf sowas als Lehrer reagieren?
…fragt Community-Mitglied Sora. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung
Anzeige
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
bei uns hatte mal einer ne nebelmaschine dabei. die hat er dann mitten im physik unterricht angemacht bis das ganze klassenzimmer unter nebel stand.
Wieso ist das falsch? Aus der Zubereitung von Toast ergeben sich doch eine Menge Matheaufgaben über die der Schüler brüten könnte. ^^
z.B. Die optimale Toastbräune bei verschiedenen Raumtemperaturen erreichen.
Wie verändert sich die Zeit des Toastens bei verschiedenen Volt stärken?! ^^
Und zu guter letzt wer sagt denn das man zum verdeutlichen der Berechnung des erweitern von Brüchen eine Pizza als Beispiel braucht. Ein Toast tut es doch auch. xD.
Wenn bei uns der Mathelehrer jede Stunde einen aussuchen durfte, der losgeht und ihm drei Brötchen kauft (er wollte schließlich nicht den überteuerten Lehrerpreis zahlen), warum soll dann der Schüler nicht frühstücken dürfen? gut, der Toaster ist evtl. ein Risiko, also sollte er in Zukunft vielleicht zu Hause toasten, aber sonst?
Meine Frau hätte ihren Schüler vermutlich aufgefordert, ihr auch ein Brot zu machen

Ich hätte vermutlich noch darauf hingewiesen, dass der zusätzliche Stromerbrauch, auch wenn er gering ist, den Eltern in Rechnung gestellt wird
nunja, zwei punkte. 1. während des unterrichts. das geht natürlich nicht, ganz egal was da gemacht wird, da hat man mitzuarbeiten, oder wenigstens niemanden zu stören.
ounkt 2, toaster sind denke ich als brandrisiko (wenn auch kleines) einzustufen. da ist also vorsicht geboten.
geheimer letzter punkt: die lerher sind gezwungen diesen wisch zu benutzen, egal ob es um auffälliges verhalten oder spuckbälle oder sonst was geht. grundsätzlich gehts nur darum das der junge den toaster zuhause lassen soll.
Den besten Klassenbucheintrag den ich hatte war folgender: „Tim isst Lorenas Hausordnung, muss die Klasse verlassen.“
Kommt davon, wenn man die Hausordnung im Unterricht abschreibt und mir doof kommt
Dreikurs behilft da ganz gut. Quasi nach seinem Motto das ungewöhnliche tuen um die Situation zu deeskalieren.
Meist sind dies aber Schüler die Aufmerksamkeit brauchen, bekommen sie diese nicht frühzeitig kommt dann halt so ne schoße.
Oder es ist ja so witzig den Lehrer zu verarschen und bei meinen Schulkumpels kommt das bestimmt „cool“ rüber.
Ein paar Stories aus meiner nicht allzu fernen Schulzeit:
Wir hatten 20m neben der Schule einen Penny wo die Mutter eines Mitschülers gearbeitet hatte und wir so Morgens-früh Toast, Nutella, Marmelade, Tritrop (ein Sirup der mit einer Soda Maschine und Wasser zu einem Sprudel Getränk gemacht werden kann) und in der Zehnten auch Kaffee Gekauft hatten.
In unserer Klasse Stand ein Toaster, ein Sodamaxx, einen Tee Kocher und am ende der neunten Klasse auch eine Kaffee Maschine. Meine Klassenlehrerin war echt genial sie hat damit angefangen den Schülern in einer kleinen Pause die Erlaubnis zu geben in der Klasse zu frühstücken. Das begann noch vor meiner Zeit jeder Jahrgang hat dann immer wieder ein paar Maschinen hinzugefügt heute muss wohl auch ein Sandwichmaker in der Klasse stehen.
Steve hätte eine Bestellung aufgegeben? ;-)))
Wie was schule? Ne erst mal Frühstück bringt mir Kaffee ich bin der Lichking^^
Ich habe im Englischunterricht der 9ten Klasse nachdem ich mit der Arbeit fertig war die für wir 2 Stunden Zeit bekommen haben ein Waffeleisen mit samt Teig rausgeholt und mit Waffeln gemacht.
Dies viel natürlich sofort auf und die Lehrerin sagte nur:“Wenn du schon dabei bist, ich hätte gerne eine mit Puderzucker und für deine Klasse musst du natürlich auch welche machen sonst wäre es unfair.“
Da habe ich wohl glück gehabt as
-das meine Lehrerin cool drauf ist
lenkt die anderen ja zum glück auch gar nicht ab
Meine Eltern haben einen Brief bekommen indem stand:“Nils erhebt sein Lineal zum Schwert.“ im kunstunterricht nichts gewöhnliches?!
Ich hätte ihm einfach den Toaster weggenommen und weiter gar nichts gemacht.
Also ich vermute ja mal da liegt ein schwerwiegendes psychologisches Problem vor! Der Junge hat ADS kombiniert mit ADHS und wird später kriminell. Jetzt im ernst? – Das ist vielleicht ein wenig komisch aber ein Grund für einen Tadel?
Nach der Schule in der Ausbildung ist es üblich sich als Azubi die Brötchen auf der Arbeit zu schmieren und zu essen.
einzig angemessene reaktion als lehrer: ich hätte gern ein nuttela brötchen, aber ohne butter!
Ich sehe das Problem nicht.
Wir haben einen Wasserkocher und eine Kaffeemaschine im Klassenraum, da rödelt die öfters im Unterricht und wir schlürfen unser schwarzes Gold.
Ja dann muss er halt für alle Frühstück machen!
Der eine bringt einen Toaster, der nächste quasselt mit seinem Nachbarn, der dritte spielt am Handy rum. Es ist im Grunde dasselbe: Man respektiert den Lehrer und seinen Unterricht nicht.
Zu meiner Zeit waren wir auf andere Weise kreativ. Ich erinnere mich an einen Eintrag über einen Mitschüler im Klassenbuch:
„XY schläft im Unterricht (in waagrechter Position auf 4 Stühlen)“!
Damals war es eine „coole Aktion“, aber aus der Distanz bzw. aus der eigenen Reife heraus sieht man solche Aktionen dann doch kritisch. Der Typ mit dem Toaster wird sich auch irgendwann denken „wie assi war ich damals?“
Ich denke, als Lehrer kann man auf sowas gar nicht angemessen reagieren. Wenn man von den Schülern respektiert wird, passieren solche Dinge gar nicht erst, und für Steve ist es wohl ein gutes Zeichen, dass er solches Verhalten nicht kennt. Das heißt, er wird respektiert.
Und wenn du als Lehrer nicht respektiert wirst, hat das meist Ursachen, die du nicht beseitigen kannst. Du bist halt keine Respektsperson und damit als Lehrer mehr oder weniger ungeeignet.
So gesehen wäre die korrekte Antwort auf die Frage „Wie würdest du auf sowas als Lehrer reagieren?“ wohl „Ich kündige und suche mir einen geeigneteren Beruf“!
„Damals war es eine “coole Aktion”, aber aus der Distanz bzw. aus der eigenen Reife heraus sieht man solche Aktionen dann doch kritisch.“
Nein. Die Aktionen sind bei Klassentreffen noch genau so lustig wie damals, wenn nicht sogar noch lustiger. Mittlerweile können nämlich auch die Eltern und Lehrer drüber lachen, weil es einfach völlig egal ist, ob damals jemand gepennt oder einen Toaster ausgepackt hat.
Das gilt natürlich nur, solange keiner zu Schaden kommt.
Im Falle von Schläfern also nur für Schlafwandler und Terroristen wichtig
Wenn jemand sowas macht finde ich sollte er für alle anwesenden Klassenkameraden und Lehrer mindestens ein Toast machen. Dann hat die Klasse was davon, denn mit vollem Magen lernt sichs besser, und der Kerl macht das dann warscheinlich auch nicht wieder, denn das essen Teilen bzw. zu zahlen könnte dann auf kurz oder lang ans geld gehen
Dazu zwei kurze Stories:
1)wer sich jetzt denkt „was ist daran schlimm?“: Eine Lehrerin von mir hat, als sie erkältet war, sich gedacht „koch ich halt Wasser für einen Tee“–>der Stromkreis hat den Wasserkocher nicht vertragen, Sicherung für den Raum ist rausgeflogen, wodurch wir eher schluss hatten, da ihre einzige Unterrichtsvorbereitung gewesen ist, dass wir etwas vom OLP abschreiben, der nun nicht mehr ging.
2)In einem Projekt haben wir auf Erlaubnis der Lehrerin sogar nen Elektrogrill benutzen dürfen, bestes Projekt ever!
Bei 1) bleibt aber weiterhin die Frage im Raum stehen: “Was ist daran schlimm?”
Und Zusätzlich noch die Frage: „Welcher Stromkreis in einem gemauerten Haus verträgt bitte einen Wasserkocher nicht oO“
Vorgedruckte Schreiben ???
Wir BRAUCHEN so innovative Schüler wie diesen.
nuja, kanner ja machen, in der Pause?
Nunja, das stimmt so auch wiederrum (glaube ich) nicht. Wir gehen mal vom Worst Case aus. Falls der Toaster einen technischen Defekt hat und die Schule brennt und sogar Menschen in Gefahr sind, ist das nicht mehr so easy zu handhaben. Wenn du sowas in der Firma machst, kann das ein Abmahnungsgrund sein, nur so am Rande…
Wir benutzen selber elektrische Geräte auf der Firma und das ist kein Sicherheitsfaktor.
Worst Caste? – Vielleicht bricht ja auch ein Atomkrieg aufgrund des Toasters aus! – Was passiert denn im Falle eines Defekts? Sicherung geht raus macht kurz puff und fertig.
Kabelbrand ist kein Begriff oder?
Made my day!
In IT-Firmen etc. gibt es für sowas gesonderte Stromkreise. Also einen geschlossenen, an dem nur Firmengeräte randürfen und einen öffentlichen, an dem du deinen Eierkrauler anschließen kannst oder von Kunden angeschleppte Ware, die angeblich defekt ist.