Großartig! Gerade von Flo verlinkt bekommen.
Anzeige
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Wohne keine 3km von der Grenze zu Frankreich entfernt. Konnte Franzosen persönlich selten leiden. Liegt auch vielleicht daran, dass ich den französisch unterricht überhaupt nicht gemocht hab. Desweiteren können die wenigsten Franzosen englisch. Selbst Studierte Franzosen sind selten über dem Niveau eines 10. Klässlers. Das hat mir zumindest ein Pärchen aus Paris erzählt, welches momentan eine Weltreise antritt. Beide haben 4Jahre studiert und mussten danach noch einen Englischkurs belegen. Sie meinten auch das die englisch Lehrer in Frankreich eine Katastrophe wären.
ich finde die leute in frankreich auch deutlich netter und gastfreundlicher als hier (berlin).
durch couchsurfing war ich dort 2 wochen, größtenteils an de cote d’azure, und war extrem positiv überrascht. mir wurden auch durchweg schon am 1. tag hausschlüssel angeboten, in deutschland/berlin undenkbar. wir misstrauen ja alles und jedem.
bevor ich da war hatte ich auch mega viele vorurteile, aber seit dem ich da war, würde ich dort am liebsten hin auswandern.
davon ab finde ich es immer wieder lustig, wie es total OK ist sich über länder wie frankreich lustig öffentlich lustig zu machen, bei islamischen ländern aber zu einem eklat geführt hätte.
Wenn ich fremde Leute in meiner Wohnung schlafen lasse, dann ist es auch schon egal, ob sie einen Schlüssel zu selbiger haben.
Für mich wäre beides ein Unding.
Wieviele Gänge hat ein französischer Panzer?
7 – einen Vorwärtsgang und sechs Rückwärtsgänge
Die Leute in Frankreich sind eigentlich in Ordnung!
Hatte nette Zeiten in der Bretange (im Februar) oder in Lyon (in irgendwelchen Nebenstraßen) oder mein Heimatdorf hat ne Städtepartnerschaft (~7000 Einwohner Gemeinde), wo ich nette Wochenenden verbracht habe.
Was die () sagen sollen: Geht doch nicht in irgendwelche Tourigebiete! DA sind die Franzosen tatsächlich genervt! Aber ansonsten hatte ich mit nicht-vorhandenem Französisch eigentlich nie Probleme!
Ich glaub der Balken für „die Sprache“ steht in Rosa rechts neben dem rechten Balken, oder?
den „versteckten“ gag mit der flagge nicht bemerkt?
Du hast ein gutes Auge fürs Detail.
Ist mir glatt entgangen
Entweder das, oder er hat ihn auf geniale Art und Weise weitergesponnen. Beides möglich, aus Glauben an die Menschheit nehm ich jetzt einfach zweiteres an.
Danke, Balnazza, ja ich hab ihn weitergesponnen, und auch die Farbgebung war nicht wilkürlich gewählt
Joa, war zwar nur mal eine Woche drüben in Strasbourg,
aber das hat gereicht. Essen (außerhalb der JH) ist arschgeil, der Wein schmeckt und dreht, aber die Leute sind teilweise sehr eingebildet und abweisend, wenn man nur 5km hinter Grenze der franz. Sprache nicht mächtig ist. Und Englisch wollen sie nicht sprechen.
Im Elsass sprechen sie auch eher deutsch
nur, wenn sie merken, dass man auch französisch beherscht.
daher gerne mal nach der französisch-sprachigen karte fragen, als deutschsprechender bekommt man da ja ne deutsche, mit touristen aufschlag
wobei das essen, zumindest im hochpreisigen bereich, inzwischen in baden-baden oder stuttgart weit aus besser ist.
Nein.