Anzeige
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Davon mal abgesehen das der Kanal ALDI SÜD scheinbar gar nicht exisitiert.
Wie jeder gepostete FB-Ausschnitt, ist auch dieser natürlich fake.
zeugnis verkackt heißt nicht, dass die Dame kein Abschluss bekommt! Nur halt kein wirklich guter, was sich widerum deckt mit ihrer Aussage, es höchstens zur Kassiererin zu bringen
Aldi beschäftigt aber i.d.R. keine kurz antrainierten Teilzeitkassierer.
Das sind alles ausgebildete Einzelhandelskaufleute, die eben in der Woche ihre Zeit an der Front abarbeiten müssen.
Ist nicht echt, sonst wäre neben dem ALDI SÜD ein blauer Haken, trotzdem gut
gabs den blauen Haken schon im Juli?
Den gibts „gefühlt“ Seit ca einem jahr…
Ach bei sowas gehts doch nicht um real oder fake. Das ist einfach lustig und selbst wenn es sich jemand ausdenkt, dann kudos, weil der ist gut. Wenns jetzt nen größerer Skandal ist, dann sehe ich das ja ein, dass man sich über real or fake streiten sollte, aber bei so einem kleinscheiß finde ich das immer übertrieben.
die meisten leute können situationskomik nunmal nichts abgewinnen, wenn die situation gestellt ist und die reaktion auch. vorallem dann, wenn es eigentlich nur deshalb potenziell lustig sein könnte, weil es wirklich passiert ist. die komik aus diesen webfails ergibt sich doch nur daraus, das irgendjemand tatsächlich ’sooo dooooof‘ war. aber wenn am ende niemand so doof war, worüber lachen wir dann genau?
sagt das dumme kind: meine noten sind schlecht, ich muss wohl zu aldi. sagt aldi zurück: mit den noten kannste hier nichtmal scheiße aufwischen.
doller witz. die präsentation als facebook kommentar machts erstmal auch nicht witziger. witzig wirds nur dann, wenn das dumme kind wirklich echt ist und aldi wirklich ungefragt antwort gibt. ODER wenn jemand so tut als wäre er aldi und das dumme kind drauf anspringt.
es gibt leute, die mögen die dreißten drei nicht. oder pastewka. oder the office und stromberg. weil das klar, alles fake ist und keiner so schlimm ist. ja, ein chef kann einmal nen großen bock schießen. aber immer und immer und immer wieder? da hörts bei vielen auf. aber einem geschauspielerten sketch kann man immernoch etwas abgewinnen, die schauspielerische leistung z.b. und der sketch versucht natürlich gar nicht erst zu behaupten, er entspränge der realität. versucht gar nicht erst den geneigten zuschauer zum lachen zu bringen, weil ein echter mensch echt so eine flasche ist. das ist ehrlich, da kann man dann trotzdem spaß dran haben. aber wenn jemand versucht dich mit einer lüge zum lachen zu bringen und du merkst dass, ists doch auch nicht mehr witzig. oder wenn dir einer vom erfolgreichen aufriss einer dame erzählt und du sagst, alter du hecht du! und dann hat er gar keine dame aufgerissen. dann sagste doch auch nicht, ach komm, bist trotzdem nochn hecht. ne dann sagste, man du schluffi.
davon unabhängig ist humor natürlich subjektiv und ansprüche unterschiedlich hoch. muss ja nichts schlechtes sein. aber so oder so ähnlich sehen die fakeschreiber die welt.
obwohl ich natürlich zu belehren versuche, weil ich hoffe, dass mit sinkender nachfrage nach diesen webfails dieses phänomen bald ein ende findet, hast du keine pflicht das für dich zu übernehmen und ich würd sogar sagen, vielleicht findest dus wirklich witzig. dann bist du halt komisch in meinen augen. obwohl du daran nichts komisches siehst.
ich möchte hier einfach mal Steve zitieren: „Was zu Hölle?!?!“

fakeschreier beim thema webfails sind ein phänomen. und für dieses phänomen gibt es gründe und erklärungen.
da muss man einfach auch mal aufklärungsarbeit leisten.
immer dieses ‚das ist mir unverständlich, warum interessiert es den irgendwenn ob das echt ist?‘. wer das unverständlich findet hat keine drei sekunden drüber nachgedacht. der witz bei webfails ist nicht der aufbau, der spannungsbogen und die pointe die zusammen eine komik ergeben. der witz an webfails ist das irgendwer, ein mensch wie du und ich, nur dümmer, gefailt hat und wir uns als was besseres fühlen dürfen, weil so doof sind ja nichtmal wir.
aber wenn keiner wirklich failt… dann ists doch kein fail mehr… niemand ist dümmer als ich oder du. dann ham wir auch nichts zu lachen. im gegenteil, im schlimmsten fall glauben wir an die echtheit von sowas und sind dabei selbst die dummen.