Schaut mal, wie krass mein Säulenobst abgeht. Mein Geheimnis: Säulenobst hier bestellen und diesen Bio-Dünger verwenden!
Anzeige
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Schaut mal, wie krass mein Säulenobst abgeht. Mein Geheimnis: Säulenobst hier bestellen und diesen Bio-Dünger verwenden!
Anzeige
Das Säulenobst wird dieses Jahr eh nicht mehr tragen, da die Pflanzen „spüren“, daß sie ihre Früchte nicht mehr zur Reife bekommen, bevor der erste Frost einsetzt. Die Hauptblütezeit für die meisten Gehölze ist bereits vorbei. Alles was bis jetzt nicht geblüht hat(mit Blühzeitpunkten von März-Mai) wird auch nicht mehr blühen oder Früchte ausbilden, da es in diesem Frühjahr zu kalt war.
Den Pflanzen wird es eh noch viel besser gehen, wenn sie erst einmal aus den Töpfen rauskommen und in tiefgründigen Boden gesetzt werden.
Und was die Wuchserziehung angeht werde ich Steve noch eingehend instruieren, wenn wir seinen Garten „umbauen“ *Spoileralert* xD
Isst Du Kartoffeln, Steve?
Es gibt nichts einfacheres als Kartoffeln selbst anzupflanzen. Ich habe es im letzten Jahr getestet und so schöne Exemplare habe ich noch nie gesehen:
Groß, essbare Schale und KEINE EINZIGE DRUCKSTELLE. Sowas findet man im Laden gar nicht.
Einfach ein paar Kartoffeln im Keller liegen lassen, bis sie Keime bilden und dann ab in Blumen oder Pflanzerde. Daraus wird eine grüne Pflanze. Werden die Blätter welk und braun, kannst du ernten.
Meine Kartoffelpflanzen von diesem Jahr (3 oder 4Wochen her) sind gut einen Meter hoch!
Gruß Simon
Ich würde dir empfehlen die Pflanzen an einen Stab / Stock anzubinden. Die wachsen enorm krumm.
Auch solltest du nochmal nachsehen, ob die Wurzeln wirklich alle mit Erde bedeckt sind. Aktuell sieht das bei einigen nicht so aus. Das kann aber auch am Foto liegen.
uhuhu rate mal in der Natur wächst so einiges krumm…
Solang sie sich von selbst halten, was sie hier klar tun, ist es viel besser ohne Stützen zu arbeiten. So werden die Stämme viel kräftiger
Wo ist das Obst?
Er hat das Zeug wohl erst einen Tag vorher eingepflanzt
Ungefähr vor vier Wochen. Aber die Bäume waren komplett kahl.