TEILEN

In dieser Woche hat die Livestreaming-Plattform Twitch eine neue Funktion für die Moderation des Chats auf der Seite eingeführt. Streamer und ihre Mods können jetzt wohl anonyme Warnungen über den Chat verschicken, wenn toxische Personen sich besonders problematisch verhalten. Die Nutzung des Chats wird für die auf diese Weise verwarnten Personen dann so lange blockiert, bis sie sie die jeweilige Warnung gelesen und akzeptiert haben.

Laut Twitch ist man auf die Idee für dieses System gekommen, weil viele Streamer bereits eigene inoffizielle Bann-Systeme rund um drei Strikes verwendeten. Das neue System mit anonymen Warnungen soll solche Vorgehensweisen etwas erleichtern und gleichzeitig dafür sorgen, dass Warnungen für Nutzer nicht mehr länger den allgemeinen Chatverlauf stören. Streamer müssen problematisches Verhalten nicht einmal mehr öffentlich erwähnen oder anerkennen, um eine Warnung zu verschicken und Nutzer über ihr Fehlverhalten zu informieren.

Bisher scheinen diese anonymen Warnungen für toxisches Verhalten auf recht positives Feedback zu stoßen. Ich persönlich würde davon ausgehen, dass das Ganze praktisch bei neuen Zuschauern ist, die möglicherweise nicht mit Regeln vertraut sind und kleinere Fehler beheben. Bei richtigen Trollen oder extremen Fällen hilft das Ganze am Ende sicherlich dabei, diesen Problemfällen keine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und sie möglichst subtil aus dem Chat zu entfernen. Allerdings darf man dabei dann wohl nicht davon ausgehen, dass solche Leute sich von einer Warnung wirklich aufhalten lassen.


Anzeige

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here