TEILEN

Vor ungefähr einer Woche hat FromSoftware mit Shadow of the Erdtree das erste und vermutlich auch einzige Addon für Elden Ring veröffentlicht. Auch wenn FromSoftware für gewöhnlich gute Arbeit leistet, so liegt der DLC bisher auf Steam aber bei gemischten Reviews mit vielen negativen Bewertungen. Der Grund dafür ist aber wohl nicht die allgemeine Qualität der Spielinhalte, sondern lästige Probleme mit der Performance und der hohe Schwierigkeitsgrad der Gegner.

Die Fans der Spiele von FromSoftware erwarten eigentlich herausfordernde Titel mit starken Bossen. In dem Fall des DLCs scheint das Team es aber wohl etwas zu weit getrieben zu haben. Angeblich fühlen sich viele Gegner einfach schlecht gebalanced und das Ganze führt zu einer Spielerfahrung, die mehr frustrierend als unterhaltsam ist. Zusätzlich dazu machen niedrige FPS-Raten, Abstürze, Lags und andere Probleme mit der Performance das Spiel noch schwieriger.

Als Reaktion auf diese Kritik haben die Entwickler gestern das Calibration Update 1.12.2 veröffentlicht. Mit diesem Patch wurde das Segen-System des Spiels stark gebufft. Spieler können durch den DLC jetzt Fragmente in der Spielwelt finden, die ihren Schaden, ihre Gesundheit und die Werte ihrer Beschwörungen aufwerten. Das gestrige Update hat diese Buffs deutlich verstärkt, sodass Spieler jetzt spürbar stärker sein sollten. Verbesserungen an der Performance sind wohl für zukünftige Updates geplant.

Ich persönlich hätte nicht gedacht, dass Spieler über die Schwierigkeit in einem Titel von FromSoftware jammern. Allerdings scheint Elden Ring viele Gelegenheitsspieler angelockt zu haben, die nicht wirklich die hohe Herausforderung solcher Spiele suchen…


Anzeige

9 KOMMENTARE

  1. Ich habe den DLC bisher ausschließlich über den Streamer erlebt, den ich mir fürs Soulstitel auserkoren habe und was ich da gesehen habe hat mir gereicht die Entscheidung zu treffen den DLC erstmal auszusetzen. Da ich habe den obligatorischen dogshit NPC-PVP-Gank fight gesehen den FromSoft sich nie verkneifen kann, den Endboss und Bayle und… das hat mir schon gereicht.
    Ich habe nur einen Char, der ist knapp vor level 300 in journey 5 und… nope. Daa geb ich mir nicht. Ich muss aber auch ehrlich sagen dass mich die Bosse sowieso nicht reizen. Grade Bayle sieht sehr nach der ADHS Version von Midir aus DS3 aus und auch der war schon super nervig – für mich. Es freut mich dass so viele Leute das geil finden, ich würde auch gerne weiter FromSoft Titel genießen dürfen aber dieses mal warte ich wohl, bis der DLC nen zwanni kostet und ich nen neuen char dafür parat habe.
    Im Zweifel unterhält mich der DLC einfach sehr durch die kommenden neuen Challengeruns.

  2. Ich bin mit meinem Level 160 (Stärke Build) Char reingegangen und fand bislang alles ok. Manche Bosse brauchen ein paar Anläufe, aber die meisten Minibosse folgen doch den aus den Hauptspiel bekanntes Movesets (Drachen sind zB 1:1 das gleiche auf Beine rumhauen mit den paar Standard Flammen, Stampf und Schwanzattacken). Gerade wenn man eine starke Waffe hat die bei Treffern den Gegner in der Attacke unterbricht, können viele Gegner nichts. Habe bei einem Boss den Fehler gemacht die Imitatorträne zu ziehen, der hat den Boss dann fast schon allein gelegt, daher mache ich das nicht mehr.

    Verstehe daher die Kritik überhaupt nicht. Vielleicht sollten die Leute auch Erkunden und die Baumfragmente sammeln, statt nur zum nächsten Boss zu rennen.

    In Elden Ring musste ich für Bosse wie Malekith und Morgott wirklich stundenlang kämpfen, bis das Moveset saß. Bislang ist mir das im DLC noch gar nicht begegnet (bin schätzungweise aber auch erst bei etwa der Hälfte)

    • Die Frage ist: Auf welchem Schwierigkeitsgrad bist du?

      In Journey 3 mit Level ~230 oder so ist es schon…sportlich. Da muss jeder Dodge sitzen, was mitunter schon anstrengend ist, wenn du die Moves erst lernen musst. Davon ab hab ich das Gefühl, dass diesen DLC die Feuer-Resi der Bosse (thematisch bedingt) recht hoch ist, was leider den Deathmage etwas schwächt.

      Aber am Ende des Tages soll der DLC nunmal auch schwer sein. Anders würd ich es nicht wollen.

  3. Tbh bin ich auch am strugglen, das ist aber schlichtweg eigene Blödheit: Ich hab es verpennt, mir einen zweiten Char für das DLC hochzuleveln, also muss ich ihn mit meinem Mainchar machen…der ungünstigerweise im Journey 3 ist.

    Und es ist eine Sache, z.B. Malenia und Placidusax in Journey 3 zu legen, wenn du sie vorher schonmal studenlang (oder tagelang im Falle von Malenia) geübt hast. Aber etwas völlig anderes, brandneue und eben auch sehr damage-lastige, tankige Bosse zu tryen, wenn wirklich alles dich one- oder twoshottet.

    Insofern…git-gud hin- oder her, ich bin ganz froh über den Nerf/Playerbuff und hatte mir gerade sowas gestern Nacht noch gewünscht, als ich mich wegen Bayle(?) in den Schlaf geheult habe…

  4. Nur damit es nicht missverstanden wird: Die anfänglichen buffs durch die Skadu-Tree-Fragmente wurden verstärkt, die späteren buffs haben dann diminishing returns. Man kann also sagen, dass lediglich wann man zu welchem Zeitpunkt im Addong stark ist geändert wurde.

  5. Allerdings ist auch noch hervorzuheben das die negativen Bewertungen auf China zurück zu führen sind.

    In Deutschland sind die Zufriedenheit bei den Bewertungen jeweils bei 89% positiv in China sind es nur 30% (genaue Zahl hab ich nicht mehr im Kopf)

    D.h. die Zielgruppe in Deutschland ist auf alle Fälle mit dem Elden Ring dlc zufrieden.

  6. Ich stimme deinem letzten Absatz zwar zu, aber von „stark generft“ kann in meinen Augen nicht die Rede sein. lass es 5-10% sein.

      • Sorry, das ist Äfpel mit Kreuzfahrtschiffen vergleichen. Der Nerf ist ja anscheinend nur eine Änderung an einem Parameter im Spiel, jemand der sich eingermaßen mit den Tools auskennt wird das in weniger als einer Stunde umgesetzt haben. Da anscheinend auch die maximal ausbaustaufe nicht nennenswert erhöht wurde, muss das auch nicht intensiv getestet werden.
        Performance Optimierungen dagegen sind deutlich schwieriger umzusetzen. Da können selbst absolute Spezialisten Wochen daran sitzen, vor allem wenn das nur einen Teil der Spieler betrifft. Auch muss das intensiv und mit verschiedenster Hardware getestet werden, sonst wird es vielleicht für einen Teil der Spieler besser, aber für andere schlechter.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here