Der als General Manager von BioWare fungierende Gary McKay veröffentlichte gestern ein Update zu dem aktuellen Status von Mass Effect 5 und dem derzeitigen Zustand von BioWare. In diesem Beitrag erklärte der Entwickler, dass der Fokus des Unternehmens seit der Veröffentlichung von Dragon Age: The Veilguard komplett auf Mass Effect 5. Ein zentrales Kernteam aus Veteranen arbeitet wohl aktiv an diesem neuen Teil der Mass Effect Reihe. Gleichzeitig gab es aber wohl auch eine Umstrukturierung bei BioWare, die viele Entwickler auf andere Projekte von EA verteilt hat.
Aktuell benötigt Mass Effect 5 wohl kein wirklich großes Entwicklerteam, weil sich das Projekt noch immer in einer sehr frühen Phase befindet. Die für Veilguard verwendeten Entwicklerkapazitäten wurden durch die Umstrukturierung daher temporär auf andere Projekte verteilt. Auf diese Weise steht diesen Entwicklern weiterhin Arbeit zur Verfügung und niemand muss über Monate hinweg unbezahlt auf die nächste Phase der Entwicklung von Mass Effect 5 warten. Laut Gary McKay ist das derzeitige Team den Anforderungen aber wohl locker gewachsen und die Kapazitäten können zurückgebracht werden, wenn man sie benötigt.
In der Entwicklung von Spielen ist es ganz normal, dass die Anzahl von aktiven Entwicklern schwankt und die einzelnen Phasen eine unterschiedliche Menge an Mitarbeitern erfordern. Fans von Mass Effect müssen sich also weder Sorgen über die Umstrukturierung noch das Projekt machen. Bedauerlicherweise spricht diese Ankündigung gleichzeitig aber auch für eine sehr lange Wartezeit auf das fertige Projekt. Wenn Entwickler bereits auf andere Projekte bei EA verteilt wurden, dann dürfte es noch mehrere Jahre dauern, bis die Arbeit an Mass Effect 5 die finale Phase erreicht. Vor 2028/2029 sollte wohl niemand ernsthaft mit dem Spiel rechnen.
Hello Everyone,
Today, we are turning towards the future and preparing for the next chapter in BioWare’s story. As we announced in August 2023, we are changing how we build games to meet the needs of our upcoming projects and hold ourselves to the highest quality standards.
Now that Dragon Age: The Veilguard has been released, a core team at BioWare is developing the next Mass Effect game under the leadership of veterans from the original trilogy, including Mike Gamble, Preston Watamaniuk, Derek Watts, Parrish Ley, and others.
In keeping with our fierce commitment to innovating during the development and delivery of Mass Effect, we have challenged ourselves to think deeply about delivering the best experience to our fans. We are taking this opportunity between full development cycles to reimagine how we work at BioWare.
Given this stage of development, we don’t require support from the full studio. We have incredible talent here at BioWare, and so we have worked diligently over the past few months to match many of our colleagues with other teams at EA that had open roles that were a strong fit.
Today’s news will see BioWare become a more agile, focused studio that produces unforgettable RPGs. We appreciate your support as we build a new future for BioWare.
Gary McKay
General Manager, BioWare (Via)
Anzeige
EA: „Hey Leute, wir strukturieren Bioware um, das hat auch nichts mit den schlechten Verkaufszahlen von DA:V oder dem 17% drop unserer Aktie zu tun. Keine Sorge, ME5 wird so geil wie Anthem, Andromeda oder Veilguard!“
Als grosser Mass Effect Fan kann ich nur hoffen, dass sie ein gutes Spiel bauen. Wenn man bedenkt, was aus Dragon Age wurde, glaube ich aber nicht mehr wirklich dran. Zum Glück haben ja einige BioWare Entwickler ein neues Studio gegründet und arbeiten aktuell an Exodus, da werden wir wohl mehr Mass Effect als bei Mass Effect selbst kriegen.