Einem Bericht von DWDL.de zufolge möchte Amazon bereits am 17. April 2025 einen „klassischen linearen Sender“ für den Content von Prime Video starten. Dieser Sender soll dabei dann allerdings nicht im TV laufen, sondern er soll ausschließlich zahlenden Kunden von Prime Video online zur Verfügung stehen. Dieser „Sender“ wird dann den gesamten Tag über die verschiedensten vorgegebenen Shows aus dem Angebot der Plattform zeigen und zwischen den einzelnen Sendungen natürlich ordentlich Werbung einblenden.
Auch wenn diese Absicht von Amazon erst einmal etwas seltsam erscheint, so hat Amazon aber wohl gute Gründe für den Start eines eigenen „Senders“. In einem Interview mit DWDL.de erklärte Christoph Schneider (Country Director Prime Video Deutschland) die genauen Hintergründe dieser Neuerung. Laut Schneider soll dieser Sender sich besonders an die Nutzer richten, die an „die lineare TV-Welt“ gewöhnt sind und ein vorgegebenes Programm bevorzugen. Das Ganze soll hilfreich sein, wenn die Vielfalt auf Prime Video etwas zu viel wird und Nutzer überfordert sind.
Ich persönlich kann komplett nachvollziehen, warum Amazon so ein Angebot einführt. Schließlich kann zu viel Auswahl oft genauso problematisch wie zu wenig Auswahl sein. Ich weiß gar nicht wie oft ich bereits das Sortiment auf Prime Video, Disney+ oder Netflix angesehen habe, nur um am Ende nicht zu wissen, was genau ich bei dem gewaltigen Angebot jetzt eigentlich sehen möchte. Mich wundert eigentlich nur, warum man das Angebot auf Prime-Kunden limitiert. Schließlich wäre so ein „Sender“ doch das perfekte Mittel dafür, um das Interesse von Kunden an Shows zu wecken.
Anzeige