Bereits seit dem mit X/Y erfolgten Sprung zu einem 3D-Stil diskutieren die Fans der Pokémon-Reihe darüber, ob die Optik dieser Titel mit anderen modernen Spielen mithalten kann und ob sie möglicherweise zu hässlich sind. Das neueste „Opfer“ dieser Streitigkeiten ist das vor einigen Tagen etwas genauer vorgestellte Pokémon Legends: Z-A, welches gegen Ende 2025 für Switch 1 und 2 erscheinen soll. Wie man es nicht anders erwarten würde, sind viele Spieler aktuell nicht zufrieden damit, wie dieser Titel in dem ca. 5 Minuten an Gameplay aussieht. Einige Leute gehen sogar so weit, dass Spiel noch hässlicher als die teilweise doch sehr schrecklich aussehenden Scarlet/Violet einzustufen.
this is an embarassing thing for a man in his 30s to have an opinion about but its crazy how ugly the modern pokemon art style is. highly repellant. i dont think its nostalgia to think that they really had an interesting and appealing style in the past but have seriously lost it. https://t.co/aGbyXOZC2B
— richard (@richard_normal) February 27, 2025
Erst einmal ist es durchaus enttäuschend, dass Legends: Z-A den modernen Stil von Scarlet/Violet verwendet und nicht auf den stilisierten Stil von Arceus zurückgreift. Trotzdem scheint Z-A diese moderne Optik deutlich besser zu nutzen als es bei den Vorgängern der Fall gewesen ist. Die im Trailer gezeigte Optik des kommenden Spiels wirkt deutlich farbenfroher und gesättigter als Scarlet/Violet. Zusätzlich dazu scheinen die Pokémon die realistischen Texturen aus Scarlet/Violet zu verlieren, was einen deutlichen Vorteil darstellt.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der allgemeine Aufbau von Z-A. Scarlet/Violet zeichnete sich oft durch weite und leere Flächen aus, die einfach nicht schön aussahen und zu viel Leistung erforderten. Im Gegensatz dazu verwendet Z-A deutlich kleinere Umgebungen voll mit Häusern, um das Sichtfeld des Spiels einzuschränken. Dadurch lassen sich mehr Details und Texturen in die einzelnen Szenen einbauen, was zu einer besseren Optik des Spiels führt. Im direkten Vergleich sieht Z-A auf jeden Fall besser als die anderen 3D-Spiele der Reihe aus.
genuinely think ur smoking crack if u think Pokemon ZA looks even remotely worse than SV pic.twitter.com/GsM4D8Wivi
— Lewtwo (@Lewchube) February 27, 2025
Natürlich beantwortet dieser Vergleich nicht die Frage danach, ob Pokémon Legends: Z-A ein hässliches Spiel ist. Schließlich kann es besser aussehen als Scarlet/Violet und noch immer einen miesen Eindruck hinterlassen. Trotz meiner eigenen Frustration würde ich sagen, dass auch Z-A kein wirklich hübsches Spiel zu sein scheint. Ich würde es basierend auf dem bisherigen Material als „akzeptabel“ einstufen und hoffen, dass die Switch 2 das Ganze möglicherweise etwas ansprechender präsentieren kann. So oder so sollte Game Freak wirklich einmal darüber nachdenken, wie sie ihre Spiele präsentieren und was für Erwartungen die Spieler an moderne Spiele setzen.
Anzeige
Natürlich ist das Spiel pottenhässlich. Und ob es nun besser aussieht als der Vorgänger ist auch egal. Ob du nun ne 5- oder ne glatte 5 hast ist vollkommen wurscht.
„Bereits seit dem mit X/Y erfolgten Sprung zu einem 3D-Stil diskutieren die Fans der Pokémon-Reihe darüber, ob die Optik dieser Titel mit anderen modernen Spielen mithalten kann und ob sie möglicherweise zu hässlich sind.“
Diese Diskussion gab es nie. Die Optik der 3DS Era war super und passend. Das einzige was kritisiert wurde waren die teilweise blassen Farben bei den Pokemonmodels bzw die Models selbst (meist Flugpokemon, die dann reglos in der Luft schwebten)
In Relation zur Hardware sahen die 3DS Spiele alles sehr gut aus. Genau wie die Vorgänger alle super für 2D Pixelspiele aussahen (außer vielleicht Gen 1)
Auf der Switch sind ALLE Mainlinegames hässlich, außer Lets Go.
Und das liegt ganz einfach an der unfähigen und gierigen Chefetage. Wenn man sich anguckt was andere Teams so aus den Spielen rausholen kann man sicher sagen, dass nicht die Hardware das Problem ist.
Um es kurz zu machen: Ja! Technisch sieht das Ding einfach altbacken aus, selbst irgendwie Indie Nischenspiele sehen deutlich besser aus. Alle Nintendo eigenen Switch Spiele sind grafisch meilenweit voraus. Aber bei Pokemon hat man eh das Gefühl, dass die Käuferschicht sowieso alles aus der Hand frisst und Gamefreak weiß sie müssen nichts besonderes abliefern