…wenn ja, dann seid Ihr vermutlich genauso alte Säcke wie ich
Meine erste Begegnung mit Loom hatte ich auf meinem Commodore Amiga 500 – allerdings in einem anderen Lucas-Arts-Adventure. Nämlich im ebenfalls 1990 veröffentlichten Piratenabenteuer The Secret of Monkey Island. (Via)
Das war vor 35 Jahren bei mir genauso. Ich habe das Spiel mit seiner tollen Story extrem geliebt und auch mehrfach durchgespielt. Benedikt Plass-Fleßenkämper von Golem.de hat die Sache aufgenommen und beschreibt seine Erfahrungen mit dem Spiel damals. Schön zu lesen.
Schon krass, wenn man sich die Grafik anschaut – ich habe das irgendwie viel hübscher in Erinnerung…
Anzeige
1990 lernte ich Monkey Island auf dem 286er von meinem Papa kennen. Danach neben Loom auch alle anderen Lucasfilm Spiele besorgt und geliebt. Erst über den Schulhof *hüstel*. Später die Zehn Adventures Packung geholt. Beste Compilation auf dem Planeten!
noch heute zocke ich diese Klassiker alle 2-3 Jahre durch und ich liebe nach wie vor diesen schönen Stil.
Hab auch die Remastered Versionen von Monkey 1+2, Day of the Tentacle und Full Throttle und Grim Fandango geholt. letzteres bekam nachträglich eine Maussteuerung und reiht sich nun endgültig in die Klassikerreihe ein. Ich vermisse die alten Zeiten.
Die LucasArts – Sammlung (beste Sammlung ever) habe ich damals von meiner Oma bekommen <3
Monkey Island, Indy, McKraken, Maniac Mansion und co, hach.
Die Grafik ist Zeitlos schön
Ich habe das Spiel damals auf meinem 386 gespielt <3