TEILEN

Heute präsentieren wir Euch das Herrenspielzimmer in kleiner Runde: Nur Marris, Bono und ich sind am Start. Ist trotzdem eine nette und kuschelige Ausgabe geworden. Also hört mal rein!

Hier eine Übersicht über alle Themen:

– Allgemein: Japanische Streamerin erstochen in Tokio, Nachtrag Amounranth: 4 Personen festgenommen, Am Freitag gibts gleich zwei Folgen meines neuen Projekts (ab 02:17 min)

– Sport: Bundesliga: Bayern nur ein Punkt, Werder Zuhause unterirdisch, HSV souverän, Paris SG (ab 16:12 min)

– Gaming: Blizzcon 2026, Crusader Kings 3, Krömer steigt wieder in Fortnite ein, Gothic Remake. Super oder Schrott? (ab 28:29 min)

– Serien/Filme: Vaiana 2, Weniger (gute) Filme im Kino. War das früher mehr?, Cobra Kai zu Ende! Good, Bad? (ab 44:50 min)

– Die großen Fünf: Krömer Hörspiele, Titel des Podcasts (ab 58:10 min)


Anzeige

5 KOMMENTARE

  1. 0:Allimania DNG
    1:Greysons Tales
    2:Allimania Classic
    (2,5 : NPC Diarys)
    3:Pinkcraft
    4:Allimania
    5 Die Drachen sorry Steve

  2. Zum Gothic Remake:
    Bislang haben wir ja, seit dem furchtbaren Teaser, nur das Nyras-Intro bekommen als First-Look. Und ich muss sagen, ich war extrem beeindruckt.
    Zum einen Fühlen sich die Dialoge sehr Gothic-ish an, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch. Auch die Grafik sieht toll aus, gleichzeitig fühlt es sich aber nach Gothic 1 an. Ich habe das Ding mit einer Freundin zusammen gezockt und wir beide haben ein bisschen in Nostalgie geschwelgt, weil man das Startgebiet sofort wiedererkannt hat, obwohl es soviel besser aussieht.

    Richtig beeindruckt hat mich aber tbh das von Bono angesprochene: Das Kampfsystem fühlt sich nach Gothic an. Ich war mir eigentlich sicher, dass sie irgendein modernes Gelöt machen, um zeitgemäß zu sein. Die Eier zu haben zu sagen „ne, wir machen es genauso clanky, wie es vorher war“ ist schon wirklich Hammer. Dabei muss man aber auch keine Bange haben, dass das irgendwie völlig floppt. Erst vor 2-3 Jahren kam ja mit Archolos ein Fanmade-Gothic Game heraus, welches ebenfalls das Gothic 2 System adaptiert hat und bestens funktioniert. Die Gothic-Fanbase ist dafür sowohl in Deutschland als auch in Polen groß genug.
    Ebenfalls begeistert haben mich aber auch die Änderungen. Dass das Fernkampfsystem ein bisschen mehr Arbeit gebraucht hat war klar und ist okay. Das es ein „Kochsystem“ zu geben scheint ist vermutlich aus Archolos übernommen und hat mich direkt abgeholt. Nur Magie muss man dann halt mal sehen, da Magier in Gothic 1 noch ein paar echt kolossale Flaws hatten (insbesondere beim Endboss, fucking Todeswelle -.-).
    Dazu war offensichtlich, dass sie zwar keine weiteren Remakes angekündigt haben, sie aber zumindest die „World of Gothic“ im Hinterkopf behalten haben. Dafür wurden schon sehr oft Regionen aus Gothic 2 und vorallem 3 genannt, die in Gothic 1 noch gar kein Thema waren. Man merkte den drei Gothic-Games halt immer an, dass sie nie als Trilogie konzipiert waren, weswegen sich besonders Gothic 1 hart mit der Lore der anderen beiden Teile gebissen hat (z.B. sind die Wassermagier in Gothic 1 noch ehemalige Feuermagier, die sich nur vom Orden abgespalten haben, ab Gothic 2 sind sie jedoch schon immer ein eigener Orden gewesen, der auch einem ganz anderen Gott dient).

    Overall bin ich einfach, obwohl es soviele „orange flags“ auf dem Weg bis hierhin gab, echt angetan von dem Fortschritt und freu mich einfach bombastisch darauf, Gothic 1 in geiler Grafik und ohne „1000 und 1 Bug“ zu spielen. Und sollten sie das furchtbare Magier Early- und Endgame gefixed haben, bin ich sogar noch ein bisschen mehr drin.
    Und bevor mir wer sagt, ich gucke nur mit zuviel Nostalgie darauf: Ich hab Gothic 1 im Dezember letzten Jahres nochmal durchgespielt. Und abgesehen davon, dass mir nach 20 Jahren zum ersten Mal aufgefallen ist, dass das Spiel legit keine Sidequests hat und nur aus Hauptquests besteht, liebe ich es immer noch.

    • Bin nach wie vor skeptisch was das Gothic remake anbelangt. Das Spiel war toll aber es hatte seine Zeit und die ist lange vorüber.
      Das Gothic von heute ist in meinen Augen KCD.

      • Das kann man so sehen, allerdings feier ich Gothic 1 & 2 auch nach über 20 Jahren immer noch und ich glaube beide Spiele haben noch eine gewisse Fanbase.

        Das Remake lasse ich einfach auf mich zukommen und schau wie es wird. Ich versuche da etwas meine Erwartungen zu bremsen, aber würde mich natürlich mega freuen, wenn es das wird was es sein soll!

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here