TEILEN

Bereits seit einiger Zeit gab es Gerüchte darüber, dass Warner Bros. möglicherweise doch noch DLCs für Hogwarts Legacy auf den Markt bringen möchte. Einem in dieser Woche von Bloomberg veröffentlichten Beitrag zufolge waren diese Gerüchte in der Tat korrekt. Das Spiel sollte in 2025 wohl sowohl eine eigene Erweiterung als auch eine Definitive Edition (Grundspiel + Addon) erhalten. Aufgrund der anhaltenden Umstrukturierung der Spiele-Sparte von Warner Bros. wurde dieses Projekt vor Kurzem aber wohl komplett eingestampft.

Warner Bros. Discovery Inc. canceled a planned expansion for its popular Hogwarts Legacy title as part of an ongoing restructuring at the entertainment company’s video-game unit, according to people familiar. (via)

Der Grund für die Einstellung der Erweiterung wurde in dem Beitrag von Bloomberg ebenfalls genannt. Scheinbar wollte Warner Bros. für die Erweiterung einen festen Preis verlangen und nicht davon abweichen. Allerdings haben die für die Erweiterung produzierten Inhalte nicht unbedingt den gewünschten Umfang angenommen. Scheinbar hätte dadurch das Preis-Leistungs-Verhältnis für das Addon nicht wirklich gepasst. Warner Bros. entschied sich daher für die Einstellung, weil man später keine negative Kritik für eine enttäuschende Erweiterung erhalten wollte.

Gar kein Addon für das Spiel zu erhalten ist am Ende des Tages vermutlich besser als eine überteuerte und viel zu schwache Erweiterung kaufen zu müssen. Trotzdem ist diese Nachricht für Fans von Hogwarts Legacy schon irgendwie enttäuschend. Schließlich gäbe es in dem Grundspiel genug Platz, um noch einmal eine Erweiterung mit neuen Inhalten und vielleicht einer neuen Story unterzubringen. Neuen Content in diesem Universum wird es jetzt also wohl erst dann geben, wenn Warner Bros. in einigen Jahren den zweiten Teil auf den Markt wirft.


Anzeige

3 KOMMENTARE

  1. Esn geht doch immer nur um Geld… Einfach mal Faire Preise machen und dann kaufen die Leute das auch und man spart sich den Shitstorm. Schade um die Expansion.

    • Ja stimmt, weil ja auch nicht alle sofort rumheulen, wenn irgendwas um 5€ teurer als von vor 15 jahren wird…
      Ich weiß…alles wird überall teurer und da darf es natürlich nicht wahr sein, wenn Firmen mehr verlangen. Aber WEHE das Game is dann abgespeckt und hat Pay2Play Inhalte…
      Der „Renterschaft“ unter den Gamern (ü30) ist auch echt nicht mehr zu helfen…

      • Spiele sind halt ein Luxusgut und sind in den letzten 20 Jahren auch kaum teurer geworden.

        Auf der anderen Seite werden fast alle Spiele heute durch DLCs bzw. MTX finanziert. Es gibt ja kaum noch Games die man sich einmal kauft und dann hat man es.

        Da generell alles immer teurer wird, sind Luxusgüter bzw. Luxusdienstleistungen, die Dinge an denen die Leute zuerst sparen (können). Die Hemmschwelle für Games und ähnliches mehr auszugeben, ist also sehr stark verankert.

        Ich kenne wenig das in den letzten 20 Jahren nicht wirklich viel teurer wurde. Wenn man mich spontan fragen würde, kann ich nur sagen: Videospiele (weitestgehend) und Bordellbesuche 😉 … beide Dinge haben Gemein, dass es wie gesagt Luxus ist, an dem man zuerst sparen kann, wenn die notwendigen Dinge teurer werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here