TEILEN

Genialer Titel. Wie wir zu dem gekommen sind, erfahrt Ihr in der heutigen Podcast-Ausgabe – mit der vollen Crew/Hütte. Einschalten lohnt sich!

Hier eine Übersicht über alle Themen:

– Fußball/Sport: Bundesliga: Eintracht geht in Bremen unter, DFB-Pokal: Endlich mal wieder ein Finale, das man schauen möchte. Mats Hummels beendet seine Karriere im Sommer, zu wenig Respekt für Müller? (ab 01:03 min)

– Allgemein: Kaufland Hygiene Skandal, Trump erhebt Zölle auf fast jedes Land – pisst er am Ende gegen den Wind?, AfD in Umfragen bei 24% – “Lügenbaron” Merz mit seiner 180 Grad-Wende schuld? (ab 19:28 min)

– Gaming: Nintendo Direct: Ich hab ne Switch vorbestellt, Monster Hunter Wilds, Hearthstone (ab 49:44 min)

– Serien/Filme: The Residence, Bridget Jones – verrückt nach ihm, A Thousand Blows (1. Staffel durchgeschaut), Wheel of Time, Season 3 wieder großartig, Devil May Cry Serie (ab 01:03 Std)

– Abschluss: Die großen Fünf: Reiseziele, Besprechung des Titels der Folge (ab 01:17 Std)


Anzeige

8 KOMMENTARE

  1. Versucht mal drauf zu achten, die letzten paar folgen war immer weniger Gespräch sondern mehr Vorträge halten. Sonst alles super, weiter so.

  2. Zum Thema Zölle, ich finde es cute zu glauben, dass die Zölle Chinas gegen die USA auf „Schrott“ umgesetzt werden können. In der Realität kann die USA einfach diese Produkte über einen anderen Staat zwischenimportieren lassen folgend der Logik gelten die Zölle dann nur effektiv auf sehr wenige spezielle Produkte.

  3. Bezüglich der Politik-Debatte in und um Deutschland:
    Ich finde es eine sehr gemütliche Position, wenn man sich als „linksradikal“ bezeichnet und Merz als Feindbild einstuft aber im selben Gespräch wenige Sätze davor fällt, wie viel Prozent die offen rechtsradikale AfD mittlerweile hat.
    Ja, Merz und die CDU haben den fatalen Fehler gemacht, sich nun nicht knallhart nach dem zu richten, was sie im Wahlkampf rumposaunt haben.. aber wie sollten sie auch?
    Die einzige gangbare Mehrheit ist aktuell eben nur mit u.a. Der SPD und da kannst Du nicht die harte Linie durchziehen, die es eben als Gegenmaßnahme zur AfD bräuchte um denen den Wind aus ihrem Hauptthema zu nehmen.

    Fakt ist aber auch, dass „Linke“ abgewählt wurden. Das mehrheitliche Wählervolk möchte keine linken Antworten auf diese Problemstellungen haben. Dort kann man somit keine Regierung bilden und ständig über die AfD und CDU herziehen bringt die WählerInnen und Bürgerinnen eben auch nicht weg von der AfD.

    Es bräuchte eine Gegenmaßnahme der Demokratie aber diese scheint zu fehlen, weswegen alle einfach nur die Schuld bei dem jeweils anderen suchen – aber Lösungen hat niemand.. während die AfD stärker und stärker wird.

  4. Wenn man den vielen Kommentaren glauben mag dann ist das bei fast jeden Supermarkt nicht nur bei Kaufland. Egal ob Discoutner oder Edekas.

    • Denkst du, die Väter unseres Grundgesetzes haben die Demokratie nicht verstanden, weil sie ein Parteiverbot zum Schutz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung vorgesehen haben?

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here