Gestern Abend überraschten die für Diablo 4 zuständigen Entwickler von Blizzard ihre Fans dadurch, in dem sie ihnen eine zu dem Spiel gehörende Roadmap für das restliche Jahr 2025 lieferten. Diese Übersicht listet schon jetzt auf, was für Updates das Team für die nächsten 8 Monate geplant hat und was Dinge möglicherweise in 2026 auf die Fans zukommen. Dabei unterscheidet die Roadmap praktischerweise zwischen rein saisonalen Inhalten und permanenten Neuerungen für das Spiel. Die drei kommenden Saisons:
- April bis Juli:
- Belials Wiederkunft: Die achte Saison des Spiels. Sie dreht sich um Belials Rückkehr und sie aktualisiert das Unterschlupf-Boss-System.
- Juli bis September:
- Sünden der Horadrim: Die neunte Saison des Spiels. Die Alptraumdungeons werden überarbeitet und mit neuen Aktivitäten erweitert.
- September bis Dezember:
- Höllenchaos: Die zehnte Saison des Spiels. Höllenhorden erhalten eine umfangreiche Aktualisierung.
Zusätzlich zu diesen drei kommenden Saisons haben die Entwickler auch noch zwei neue IP- Kollaborationen geplant. Diese nicht näher beschriebenen Partnerschaften sind jeweils für Saison 8 und Saison 10 geplant. Vermutlich wird Blizzard dann eine Vielzahl von neuen kosmetischen Inhalten in den Shop einbauen und einige wenige Neuerungen kostenlos durch ein Event verteilen. Dazu kommen dann noch eine für Saison 9 geplante Aktualisierung der Alptraum-Dungeons, der Maus/Tastatur-Support für Konsolen und einige nicht genannte dauerhafte Ergänzungen.
Was das Jahr 2026 betrifft, so soll in diesem Jahr die zweite neue Erweiterung für Diablo 4 erscheinen. Laut der Roadmap arbeiten die Entwickler für das Jahr auch noch an einem neuen Rangsystem und offiziellen Bestenlisten für das Spiel. Wann genau die Spieler in 2026 mit diesen Inhalten rechnen dürfen, ist aktuell aber nicht bekannt.
Anzeige