Der Gaming-Journalist Jez Corden ist für gewöhnlich eine recht zuverlässige Quelle für Insider-Informationen und Gerüchte. Daher ist es auch durchaus interessant, dass Corden in der neuesten Aussage des Podcasts „The Xbox Two“ein neues Informationshäppchen bezüglich Blizzard Entertainment mit den Zuhörern geteilt hat. Laut dem Journalisten hat Blizzard sich vor Kurzem mit Netflix zusammengetan, um ein Projekt rund um ein Franchise des Studios auszuarbeiten. Damit ist vermutlich eine kommende Animationsserie (oder Film) rund um diese IP gemeint.
“There’s a Blizzard franchise that’s getting some kind of Netflix treatment.” – Corden
Corden wollte in dem Podcast nicht direkt auf die entsprechende IP eingehen. Allerdings arbeitet Blizzard derzeit nur an einer sehr geringen Anzahl von Franchises, was die Auswahl stark einschränkt. Glaubhafte Optionen wären Warcraft, Diablo, Overwatch und Starcraft. Diese vier Universen beinhalten genug Lore und Material, um die Grundlage für ein auf Netflix ausgestrahltes Projekt zu bilden. Die Frage ist aber natürlich nur, welches dieser Universen dafür ausgewählt wurde.
Auch wenn Overwatch und Diablo funktionieren könnten, so sind Warcraft und Starcraft aber die wahrscheinlicheren Kandidaten. Das Warcraft-Universum ist einfach das Zugpferd von Blizzard und Fans fordern schon seit Jahrzehnten eine Serie rund um diese IP. Ein Netflix-Projekt zu Warcraft würde viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Starcraft wäre zwar eigentlich zu klein für so eine Adaption, aber man hört schon seit Jahren immer wieder Gerücht darüber, dass Microsoft diese IP weiter ausbauen möchte. Eine Show auf Netflix würde perfekt zu diesen Gerüchten passen und ich persönlich würde ebenfalls auf Starcraft tippen.
Anzeige
Hoffe auf ein StarCraft Franchise Revival, es soll ja auch ein Brettspiel dazu kommen in 2026 final, was gut passen würde (und SC die beste Lore hat(te))
Serien… das ist ja der Wahnsinn. Da bin ich schon direkt meg aufgeregt, weil 9/10 Serien einfach immer PEAK sind.
Nach der Devil May Cry Serie erwarte ich absolut gar nichts mehr von Netflixserien. Aber vielleicht überraschen sie ja, im Jahr 2028.
Ich meine come on, Castlevania (vor allem die erste Serie), Arcane und Cyberpunk waren alle richtig, richtig gut. Natürlich produziert Netflix auch richtig viel Müll, aber die Hit-Quote für Gaming-Franchises war in letzer Zeit echt nicht schlecht.
Wobei Arcane nicht von Netflix gemacht wurde, RIOT hat die Serie komplett alleine bezahlt und Netflix hatte sich die Rechte gesichert.
Ich würde sogar sagen die Amis machen schon ziemlich viel schlechte Serien, nur früher haben wir die meisten garnicht erst gesehen. Vielleicht fällt das seit dem Boom der streaming Anbietern auf. Amazon ist ja auch mal ein Hit und mal ein Miss.
darf ich noch von Lost Vikings träumen?